Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtdioden (Led) Am Gerät; Diagnose-Software - Stihl ADG 1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Wenn die roten Leuchtdioden
leuchten/blinken
1 Leuchtdiode leuch -
Akkumulator zu
tet dauerhaft rot:
warm/kalt
4 Leuchtdioden
Funktionsstö -
blinken rot:
rung im
Akkumulator
1)
Zum Abkühlen/Erwärmen den
Akkumulator aus dem
Diagnosegerät herausnehmen.
Nach dem Abkühlen/Erwärmen den
Prüfvorgang erneut starten – dazu
den Akkumulator in das
Diagnosegerät einsetzen.
2)
Elektromagnetische Störung oder
Defekt. Akkumulator aus dem
Diagnosegerät herausnehmen und
wieder einsetzen – blinken die
Leuchtdioden immer noch, ist der
Akkumulator defekt und muss
ersetzt werden.
6
Leuchtdioden (LED) am
Gerät
Die Leuchtdiode (1) am Gerät kann
grün, gelb oder rot leuchten bzw.
blinken.
1)
Grünes Dauerlicht
Akkumulator in Ordnung – siehe
2)
auch "Leuchtdioden (LED) am
Akkumulator"
Gelbes Blinklicht
Akkumulatortyp nicht erkannt und
wird im Display nicht angezeigt – die
Prüfung kann trotzdem fortgesetzt
werden
Rotes Dauerlicht
... kann folgende Bedeutungen haben:
kein elektrischer Kontakt zwischen
Akkumulator und Gerät –
Akkumulator entnehmen und
nochmals einsetzen
Funktionsstörung im Akkumulator –
siehe auch "Leuchtdioden (LED) am
Akkumulator"
Rotes Blinklicht
Funktionsstörung im Akku-
Diagnosegerät – Gerät ersetzen

Diagnose-Software

Die STIHL Diagnose-Software kann nur
im Zusammenhang mit den STIHL
Diagnosegeräten verwendet werden.
Systemvoraussetzungen
1
STIHL Diagnose-Software nur auf
einem Computer installieren, der die
Systemvoraussetzungen erfüllt. Für die
Installation unter Microsoft
werden Administratorenrechte benötigt,
ggf. an den Systemadministrator
wenden.
Betriebssystem
®
Microsoft
Windows Vista
®
Microsoft
Windows
®
Microsoft
Windows
Anforderungen an die Software
®
Microsoft
.NET 4.0 oder höher
®
Adobe
Acrobat
höher
Mindestanforderungen an die Hardware
CPU 2 GHz
512 MB freier Arbeitsspeicher
mindestens 250 MB
Festplattenspeicher
Bildschirmauflösung – Monitor
SVGA (Mindestauflösung
1280 x 1024 oder höher)
USB Schnittstelle 2.0 oder höher
CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
®
®
Windows
®
oder
®
7 oder
®
8
®
Reader 9 oder
ADG 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis