Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Range Rover EVOQUE Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KINDERSITZE
Kinder sollten für ihre optimale Sicherheit
immer auf dem Rücksitz des Fahrzeugs
mitreisen. Es wird nicht empfohlen, sie auf
dem Beifahrersitz mitzunehmen. Falls es
unbedingt erforderlich ist, dass ein Kind
auf dem Beifahrersitz mitfährt (in
Australien ist dies nicht erlaubt), den
Fahrzeugsitz ganz nach hinten stellen und
das Kind in einen zugelassenen Kindersitz
setzen, bei dem das Kind in Fahrtrichtung
sitzt. Keinen Kindersitz verwenden, bei
dem das Kind mit dem Rücken zur
Fahrtrichtung sitzt – ein ausgelöster Airbag
könnte mit dem Sitz kollidieren und
schwere Verletzungen hervorrufen.
Ein Kindersitz, bei dem das Kind in
Fahrtrichtung sitzt, darf erst dann
verwendet werden, wenn das damit
gesicherte Kind mehr als 9 kg wiegt und
ohne Hilfe aufrecht sitzen kann. Bis zum
Alter von zwei Jahren sind Wirbelsäule und
Hals des Kindes noch nicht so weit
entwickelt, dass bei einem Frontalaufprall
eine Verletzung verhindert wird.
Babys oder Kleinkinder dürfen nicht auf
dem Schoß gehalten oder getragen werden.
Die bei einem Unfall entstehenden Kräfte
können das effektive Körpergewicht um das
Dreißigfache erhöhen. Dadurch wird es
unmöglich, das Kind festzuhalten.
Kinder brauchen normalerweise für
ihr Alter und ihre Größe geeignete
Kindersitzerhöhungen, damit der
Sicherheitsgurt richtig angelegt und das
Risiko von Verletzungen bei einem Unfall
reduziert werden kann. Kinder können bei
einem Unfall gefährdet sein, wenn die
Kinderrückhaltesysteme nicht korrekt im
Fahrzeug angebracht sind.
Keine Kindersitze verwenden, die über die
Sitzlehne eingehängt werden. Kindersitze
dieser Art können nicht angemessen
befestigt werden und sind deshalb nicht
sicher für das Kind.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen
Die im Fahrzeug angebrachten Sicherheitsgurte sind
für Erwachsene und größere Kinder konzipiert. Aus
Sicherheitsgründen ist es sehr wichtig, dass alle
Kleinkinder und Kinder unter 12 Jahren in einem
geeigneten Kindersitz angeschnallt werden, der
ihrem Alter und ihrer Größe entspricht.
Falls es unbedingt erforderlich ist, dass ein Kind auf
dem Beifahrersitz mitfährt (und dies gesetzlich
erlaubt ist), empfiehlt Land Rover, die folgenden
Vorbereitungen zu treffen, bevor das
Kinderrückhaltesystem angebracht wird:
Den vorderen Beifahrerairbag deaktivieren.
Siehe Seite 64, MENÜ FÜR FAHRZEUG-
INFORMATIONEN UND -EINSTELLUNGEN.
Den Beifahrersitz vollständig nach hinten
verschieben.
Die Lendenwirbelstütze auf minimale
Stützposition einstellen.
Das Sitzpolster auf die höchste Position stellen.
Falls möglich, den Polsterneigungswinkel auf
die niedrigste Position einstellen.
Die Rückenlehne in die vollständig aufgerichtete
Position bringen.
Die einstellbare obere Verankerung des Sicher-
heitsgurts auf die niedrigste Position einstellen.
Große Gefahr! Auf einem Sitz, der mit
einem Frontairbag ausgestattet ist, darf
kein Kindersitz angebracht werden, bei
dem das Kind mit dem Rücken zur
Fahrtrichtung sitzt.
Dieses Symbol befindet sich am Ende des Armaturen-
bretts auf der Beifahrerseite und warnt vor der
Nutzung eines Kindersitzes, auf dem das Kind auf dem
Beifahrersitz bei angebrachtem und aktiviertem Bei-
fahrerairbag mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Range Rover EVOQUE

Inhaltsverzeichnis