Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Range Rover EVOQUE Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Anlegen eines Sicherheitsgurts:
Den Gurt gleichmäßig herausziehen und
sicherstellen, dass die Gurthöhe, der Sitz und
die Position der anzuschnallenden Person auf
dem Sitz korrekt sind.
Der Sicherheitsgurt gewährt nur dann
optimalen Schutz, wenn er korrekt am
Körper anliegt. Er muss daher quer
über die Beckenvorderseite bzw. über
Becken, Brust und Schulter und nicht
über den Bauch laufen.
Es dürfen keine Modifikationen oder
Ergänzungen vorgenommen werden,
die verhindern, dass der Sicherheits-
gurtmechanismus den Gurt strafft,
bzw. die verhindern, dass der
Sicherheitsgurt so eingestellt werden
kann, dass er straff anliegt.
Der Sicherheitsgurt sollte bequem und
doch möglichst stramm anliegen,
damit der angestrebte Schutz
gewährleistet ist. Durch einen zu
locker anliegenden Gurt wird die
Schutzfunktion erheblich verringert.
Der angelegte Sicherheitsgurt darf
nicht verdreht sein.
Jeder Sicherheitsgurt darf nur eine
Person halten. Es ist gefährlich, den
Gurt um ein Kind zu legen, das auf
dem Schoß eines Fahrzeuginsassen
sitzt.
Die Fahrzeuginsassen auf den
Vordersitzen dürfen ihre
Rückenlehnen während der Fahrt
nicht um mehr als 30 Grad neigen.
Anderenfalls wird der durch den
Sicherheitsgurt gewährte Schutz
reduziert.
Keine Gegenstände zwischen Körper
und Sicherheitsgurt bringen. Dies
kann gefährlich sein und die
Wirksamkeit des Sicherheitsgurts,
d. h. den Schutz vor Verletzungen,
verringern.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen
2. Schließen eines Sicherheitsgurts:
Ist der Sicherheitsgurt richtig angelegt, die
Metallzunge in das nächstliegende Gurtschloss
einschieben. Die Metallzunge eindrücken, bis ein
Klicken zu hören ist.
Zum Lösen des Sicherheitsgurts die rote Taste
drücken.
Hinweis: Beim Lösen des Sicherheitsgurts ist
es ratsam, den Gurt festzuhalten, bevor die
Gurtentriegelungstaste gedrückt wird. Dadurch
wird verhindert, dass der Gurt zu schnell
eingezogen wird.
3. Sicherheitsgurte während der
Schwangerschaft:
Den Gurt bequem unter dem Bauch quer über
das Becken anlegen. Der Schultergurt ist
zwischen die Brüste zu legen und muss seitlich
des Bauches verlaufen.
Den Sicherheitsgurt unter
Berücksichtigung der Sicherheit von
Mutter und ungeborenem Kind korrekt
anlegen. In keinem Fall nur den
Beckengurt anlegen und nicht auf den
Beckengurt setzen und dabei nur den
Schultergurt anlegen. Beides ist
äußerst gefährlich und kann das Risiko
schwerer Verletzungen bei einem
Unfall oder einer Notbremsung
erhöhen.
In keinem Fall einen Gegenstand
zwischen Körper und Sicherheitsgurt
stecken, um bei einem Unfall den
Aufprall zu dämpfen. Dies kann
gefährlich sein und die Wirksamkeit
des Sicherheitsgurts, d. h. den Schutz
vor Verletzungen, verringern.
Sicherstellen, dass der Gurt weder
durchhängt noch verdreht ist.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Range Rover EVOQUE

Inhaltsverzeichnis