Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung Zum Pc - PCE Group PCE-009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu5: Auto Power Off (Selbstabschaltung aktivieren / deaktivieren)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6)),
um eine „1" oder eine „0" anzuwählen (1 = Selbstabschaltung aktiviert / 2 = Selbst-
abschaltung deaktiviert) und schließen Sie dann die Eingabe wieder mit der „ENTER"-
Taste (3-4) ab. Dann drücken Sie bitte die „ESC"-Taste (3-3), um die eingestellten
Werte im internen Speicher abzulegen.
zu6: Temp. Unit (Wahl der Temperatureinheit)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6)),
um eine „1" oder eine „0" anzuwählen (0 = °C / 1 = °F) und schließen Sie dann die
Eingabe wieder mit der „ENTER"-Taste (3-4) ab. Dann drücken Sie bitte die „ESC"-
Taste (3-3), um die eingestellten Werte im internen Speicher abzulegen.
Zu7: Default Vel. (Einstellung der Einheit für Luftgeschwindigkeit)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6)),
um eine „0", „1", „2", „3", „4" anzuwählen (0 = „m/s", 1 = „Km/h", 2 = „Ft/min",
3 = „Mile/h", 4 = „kont" ) und schließen Sie dann die Eingabe wieder mit der „ENTER"-
Taste (3-4) ab. Dann drücken Sie bitte die „ESC"-Taste (3-3), um die eingestellten
Werte im internen Speicher abzulegen.
Zu8: Default FLOW (Art der Volumenstrommessung)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6)),
um eine „1" oder eine „0" anzuwählen (0 = „CMM" / 1 = „CFM) und schließen Sie dann
die Eingabe wieder mit der „ENTER"-Taste (3-4) ab. Dann drücken Sie bitte die „ESC"-
Taste (3-3), um die eingestellten Werte im internen Speicher abzulegen.
• „CMM" die Flächeneinheit Quadratmeter wird als Grundlage benutzt
• „CFM" die Flächeneinheit Quadrat-Fuß wird als Grundlage benutzt
zu9: Area (Flächengröße einstellen)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6))
und die „SEND"-Taste (3-7) zur Einstellung der Flächengröße. Um den Cursorposition
nach rechts zu verschieben benutzen Sie Taste „SEND" (3-7).Nachdem Sie die
Flächengröße eingetragen haben bestätigen Sie die Einstellung mit einem Druck auf die
„Enter"-Taste (3-4) und drücken anschließend die „ESC"-Taste (3-3), um die einge-
stellten Werte im internen Speicher abzulegen.
Zu10: ESC (Verlassen / Beenden der Prozeduren)
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, dann können Sie das Prozedur-
Menü wieder verlassen, indem Sie die „ESC"-Taste (3-3) drücken. Sie befinden sich
dann wieder im „normalen" Messmodus.
6. Datenübertragung zum PC
Bevor Sie Daten aus dem Messwertspeicher zu einem Computer übertragen können,
vergewissern Sie sich, daß die Funktionen „REC" und „HOLD" deaktiviert sind. Dieses
erkennen Sie daran, daß im Display nicht die Anzeige erscheint „REC" , rechts oben
oder „HOLD" in der oberen Mitte des Displays. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt
sind verbinden Sie das Messgerät über das Schnittstellenkabel UPCB-02 mit dem
Computer. Starten Sie die Software „DL2005" und bereiten Sie die Software für den
Empfang der Daten vor. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Anleitung zur Software.
Drücken Sie dann den Knopf „SEND"(3-7) und halten diesen für ca. 2 sek. gedrückt, in
der Anzeige unten rechts erscheint „Transmit mode!". Wählen Sie nun mit den
Pfeiltasten die gewünschte Datensatzgruppe aus, diese wird im Wechsel mit dem
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis