Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Prozeduren (Zeit, Uhr, Datum, Messrate, Speicher - PCE Group PCE-009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Weitere Prozeduren (Zeit, Uhr, Datum, Messrate, Speicher ...)

Bevor Sie nachfolgend beschriebene Funktionen ausführen können vergewissern Sie
sich das die Funktionen „HOLD" und „REC" deaktiviert sind. Im oberen Teil des
Displays wird nicht „HOLD" und/oder „REC" angezeigt. Um in den Programmiermodus
zu gelangen, drücken Sie bitte die „SET"-Taste (3-8) und halten diese für etwa 2 – 3
Sekunden lang gedrückt. Im unteren Teil des Displays sehen Sie „XXXX Memory
Space". Wenn Sie die „ESC"-Taste (3-3) drücken, verlassen Sie den Programmier-
modus wieder und Sie können mit der „normalen" Messung fortfahren. Wenn Sie im
Programmiermodus verweilen, können Sie mittels weiterem
Drücken der „SET"-Taste (3-8) folgende Parameter / Funktionen anwählen:
-
Memory Space (Speicherkapazität)
-
Clear Memory (Speicher löschen)
-
Date / Time Set (Datum und Zeit einstellen)
-
Sample Time (Messrate einstellen)
-
Auto Power Off (Selbstabschaltung aktivieren / deaktivieren)
-
Temp. Unit (Wahl der Temperatureinheit)
-
Default Vel. (Einstellung der Einheit für die Luftgeschwindigkeit)
-
Default FLOW (Art der Messung für den Volumenstrom)
-
Area (Eingabe der Flächengröße)
-
ESC (Verlassen / Beenden der Prozeduren)
Die Anwahl der gewünschten Position innerhalb der Prozeduren geschieht mittels der
Tasten „LOGGER" (3-8) wobei nur eine Vorwärtsbewegung möglich ist.
zu1: Memory Space (Speicherkapazität)
Diese Funktion zeigt die verfügbare Speicherkapazität an: XXXXX Memory Space (z.B.
XXXXX = 15417).Von den max. 16000 freien Plätzen sind 15417 frei (je nachdem ob
vor oder nach einer Messung nachgesehen wird).
zu2: Clear Memory (Speicher löschen)
Diese Funktion dient dem Löschen der im Speicher gesammelten Messwert. Drücken
Sie dazu zunächst die „ENTER"-Taste (3-4) und dann noch einmal die „ENTER"-Taste
zur Bestätigung. Drücken Sie dann die „ESC"-Taste (3-3), um diese Prozedur wieder zu
verlassen.
zu3: Date / Time Set (Datum und Zeit einstellen)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6))
und die „ENTER"-Taste (3-4) zur Einstellung von Jahr/ Monat/ Datum sowie der Zeit
(Stunde/ Minute/ Sekunde) und schliessen Sie dann die Eingabe wieder mit der
„ENTER"-Taste (3-4) ab. Dann drücken Sie bitte die „ESC"-Taste (3-3), um die ein-
gestellten Werte im internen Speicher abzulegen.
zu4: Sample Time (Messrate einstellen)
Benutzen Sie in diesem Menü die Pfeiltasten (▲-Taste (3-5) und der ▼-Taste (3-6))
und die „ENTER"-Taste (3-4) zur Einstellung der Messrate (Stunde/ Minute/ Sekunde).
Bestätigen Sie jede Einstellung mit einem Druck auf die „Enter"-Taste (3-4). Haben Sie
alle Einstellungen abgeschlossen drücken Sie bitte die „ESC"-Taste (3-3), um die
eingestellten Werte im internen Speicher abzulegen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis