Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Technische Daten - PCE Group PCE-009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam
durch. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung
entstehen, entbehren jeder Haftung.
maximal zulässige Eingangswerte dürfen nicht überschritten werden
-
das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden
-
starke Erschütterungen sind zu vermeiden
-
bei Nichtgebrauch muss der Sensor mittels der Schutzkappe verschlossen
-
werden
das Gerät darf nicht in der Nähe starker elektrischer Felder (Transformatoren,
-
Hochspannungen, Motoren) betrieben werden
stabilisieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf die Umgebungstemperatur
-
(Temperaturangleich Gerät zu Umgebungsbedingungen)
ein Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Group oHG
-
vorgenommen werden
das Gerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (nie: z.B.
-
tastaturseitig auf einen Tisch)
es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
-
das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden / nur pH-neutrale
-
Reinigungsmittel verwenden (bei der Reinigung darf nie Feuchtigkeit in das
Geräteinnere gelangen, da die Elektronik sonst Schaden nimmt)
Bevor Sie den flachen Sensorstecker in das Gerät stecken überprüfen Sie
-
Stellung des Schiebeschalters unterhalb der Öffnung. Dieser muß sich in der
linken Position befinden.

2. Technische Daten

Luftstrom
Messung in ...
m/s
km/s
Mile/h
Knoten
Fuß/min.
Bemerkung:
Knoten – Nautische Meilen pro Stunde
Messbereich
0,4 ... 25,0 m/s
0,7 ... 72,0 km/s
0,5 ... 44,7 mph
0,4...38,8 kt
40 ... 3940 ft/min 1 ft/min
Auflösung
Genauigkeit
0,1 m/s
±(2%+0,2 m/s)
0,1 km/s
±(2%+0,2 km/s)
0,1 mph
±(2%+0,2 mph
0,1 kt
±(2%+0,2 kt)
±(2%+20 ft/s)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis