Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung; Luftgeschwindigkeit Und Lufttemperatur; Messung Des Volumenstromes; Hold"-Funktion - PCE Group PCE-009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Messung

Nachdem erstmaligen Einschalten sind folgende Voreinstellungen im Gerät hinterlegt:
Luftgeschwindigkeit ist m/s
-
Temperatur ist °C
-
Volumenstrom ist „CMM"
-
Fläche ist m²
-
Messrate 2 Sek.
-
Für die Einstellung oder Umstellung dieser Vorgaben lesen bitte Punkt 5 dieser
Anleitung.
Wichtig:
Nachdem Sie den Flachstecker (3-8) in die Öffnung (3-16) am Gerät eingesteckt
haben müssen Sie diesen arretieren. Dies geschieht in dem Sie den Schalter
(3-17) nach rechts schieben. Wenn Sie dies nicht tun können Sie das Gerät nicht
einschalten.
Bevor Sie den Flachstecker (3-8) aus dem Gerät entfernen, müssen Sie den
Schalter (3-17) nach links schieben.
Wenn der Flachstecker (3-8) nicht eingesteckt werden kann überprüfen Sie erst
die Stellung des Schalters (3-17) dieser muß sich in der linken Position befinden.

4.1. Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur

Verbinden Sie das Gerät mit dem Sensor indem Sie den Flachstecker (3-18) in die
Öffnung (3-16) des Gerätes stecken. Schieben den Schalter (3-17) nach rechts um den
Stecker zu arretieren. Wenn Sie keine Arretierung des Sensorsteckers vornehmen
können Sie das Gerät nicht einschalten. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die
Taste „FUNCTION" (3-8) bis im Display m/s, Ft/min, Km/h, Knots oder Mile/h erscheint.
Sie befinden sich nun im Modus der Messung für Luftgeschwindigkeit und Temperatur.
Halten Sie nun den Flügelradsensor (3-19) in den Luftstrom den Sie messen möchten,
achten Sie darauf das sich die gelbe Markierung am Flügelradsensor (3-19) auf der
Seite befindet aus der die Luftströmung kommt. Im Display wird nun im oberen Teil die
Strömungsgeschwindigkeit angezeigt und im unteren rechten Teil die Lufttemperatur.

4.2. Messung des Volumenstromes

Verbinden Sie das Gerät mit dem Sensor indem Sie den Flachstecker (3-18) in die
Öffnung (3-16) des Gerätes stecken. Schieben den Schalter (3-17) nach rechts um den
Stecker zu arretieren. Wenn Sie keine Arretierung des Sensorsteckers vornehmen
können Sie das Gerät nicht einschalten. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die
Taste „FUNCTION" (3-8) bis im Display „CMM" oder „CFM" erscheint. Das Display zeigt
im oberen Teil den gemessenen Volumenstrom, im unteren rechten Teil „CMM" oder
„CFM" und die verwendete Flächeneinheit „Meter^2" oder „Ft^2" und im unteren Teil
die eingestellte Flächengröße. Halten Sie nun den Flügelradsensor (3-19) in den
Volumenstrom den Sie messen möchten, achten Sie darauf das sich die gelbe
Markierung am Flügelradsensor (3-19) auf der Seite befindet aus der die Luftströmung
kommt.
4.3. „HOLD"-Funktion
Drücken Sie während der Messung die Taste „HOLD" (3-3) der in diesem Moment an-
gezeigte Meswert wird im Display festgehalten und bleibt im Display stehen. Drücken
Sie die Taste „HOLD" (3-3) erneut und Sie gelangen wieder in den normalen Mess-
modus.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis