Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - REXROTH 4WSE3E 16 Bedienungsanleitung

Servo-wegeventil in 4-wege-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/12
Bosch Rexroth AG
Technische Daten (Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!)
allgemein
Masse
Einbaulage
Lagertemperaturbereich
Umgebungstemperaturbereich
hydraulisch (gemessen mit HLP 32, ϑ
Betriebs-
Vorsteuerstufe,
druck
Steuerölzuführung X
Hauptventil,
Anschluss P, A, B
Hauptventil,
Anschluss P, A, B
Rücklauf-
Vorsteuerstufe,
druck
Anschluss Y
Hauptventil,
Anschluss T
Leckvolumenstrom
Nennvolumenstrom
q
±10 % bei Δp = 70 bar
1)
V
Druckflüssigkeit
Druckflüssigkeitstemperaturbereich
Viskositätsbereich
Maximal zul. Verschmutzungsgrad der Druck-
flüssigkeit Reinheitsklasse nach ISO 4406 (c)
Hysterese
Umkehrspanne
Ansprechempfindlichkeit
Druckverstärkung
Nullverschiebung
Druckflüsigkeitstemperatur
bei Änderung
Umgebungstemperatur
von:
Betriebsdruck
Rücklaufdruck
0 bis 10 % von p
elektrisch
Schutzart nach EN 60529
Signalart
1)
Δp = Ventildruckdifferenz in bar
3)
Die für die Komponenten angegebenen Reinheitsklassen müssen in Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame
Filtration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der Komponenten.
Zur Auswahl der Filter siehe Datenblätter RD 50070, RD 50076 und RD 50081.
4)
p
= Eingangsdruck/Betriebsdruck
P
Hinweis!
Angaben zur Umweltsimulationsprüfung für die Bereiche EMV (elektromagnetische Verträglichkeit), Klima und mechanische
Belastung siehe RD 29620-U.
Hydraulics
kg 9,5
°C –20 bis +80
°C –20 bis +60
= 40 °C ±5 °C)
Öl
bar 10 bis 210 bzw. 10 bis 315 (siehe Seite 2, Druckstufe)
Steuerölzuführung
intern
bar bis 315
Steuerölzuführung
extern
bar bis 350
bar Druckspitzen < 100 zulässig, statisch < 10
Steuerölrückfüh-
rung intern
bar Druckspitzen < 100 zulässig, statisch < 10
Steuerölrückfüh-
rung extern
bar bis 250
l/min 105, 150, 200, 260
°C –20 bis +80; vorzugsweise +40 bis +50
mm
2
/s 15 bis 380; vorzugsweise 30 bis 45
Vorsteuer-
ventil
Hauptstufe Klasse 20/18/15
% ≤ 0,10
% ≤ 0,05
% ≤ 0,05
% / 10 K ≤ 0,3
% / 10 K ≤ 0,3
% / 100 bar ≤ 0,3
% / 100 bar ≤ 0,3
P
Beliebig, wenn sichergestellt ist, dass die Vorsteuerung
beim Anfahren der Anlage mit ausreichend Druck (> 10 bar)
versorgt wird. Bei ungenügender Druckversorgung kann der
Steuerschieber des Servoventils in jeder beliebigen Stellung
stehen. Dadurch kann es vorkommen, dass der Kanal P mit
dem Verbraucher in Verbindung steht und ein Druckaufbau
verzögert wird. Dies kann durch externe Druckversorgung am
Anschluss X verhindert werden.
siehe Seite 8 (Kennlinien)
Mineralöl (HL, HLP) nach DIN 51524
keiten auf Anfrage
Klasse 18/16/13
3)
3)
≥ 90 % von p
4)
bei 1 % Steuerschieberhubänderung (vom
P
hydraulischen Nullpunkt)
IP 65 mit montierter und verriegelter Leitungsdose
analog
2)
geeignet nur für FKM-Dichtungen
4WSE3E 16
RD 29620/05.09
2)
; andere Druckflüssig-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis