Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexicon PCM96 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Random Delays sind ähnlich wie Simple Delays, jedoch speziell nützlich bei:
• Multitap Tape Loops
Feedback kann benutzt werden, um das Delay zirkulieren zu lassen. Der
angemessene Einsatz von Highpass und Lowpass Filtern emuliert den
Frequenzverlust Effekt einer Mehrspurbandschleife (rauschen nicht inbegriffen).
Feedback Diffusion ermöglicht die Simulation eines fehlgeleiteten Azimuth – ein
Meilenstein des Soundengineerings.
• Early Reflection Modeling
Unterschiedlich im Regelbereich im Vergleich zu Lexicon® Ambience Algorithmen,
kann man Random Delay dazu benutzen, um Stereo Early Reflections in
Klangräumen zu platzieren.
• Modulated Delays
Die Delay Zeiten können modulieren durch die Stärke des Signals, einem LFO oder
Zufallswerten.
HALL (Stereo und Mono)
Eine Hall ist DIE Räumlichkeit für klassische Ensemble, man kann sie aber überaus
effektiv bei allen anderen Musikrichtungen einsetzen. Eine Hall ist vergleichbar gross
mit mehreren Dutzend Metern zwischen den Wänden. Kleinere Halls werden für
kleinere Ensemble verwendet. Der charakteristische Klang einer Hall beinhaltet eine
niedrige Reflektions Sättigung, mit geringer Reflektions Energie bei 60-100
Millisekunden. Die Dichte des Halls nimmt stetig zu, wegen den grossen Abständen
der Reflektionsoberflächen. Die Hallzeit ist auch um einiges länger. Letztlich sind
tiefe Frequenzen in Halls meistens länger aktiv als hohe Frequenzen. Dieser neue
Algorithmus teilt diese Charakteristiken mit Random Hall und Concert Hall, ist aber
gleichzeitig weicher und mit längerer Verweildauer. Seine sofort einsetzende
Dichtigkeit ist niedriger als beim Random Hall, sodurch ist dieser Algorithmus die
bessere Wahl, sollte der Hall etwas mehr im Hintergrund wirken.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lexicon PCM96

Inhaltsverzeichnis