Nehmen Sie das PCM 90 aus der Verpackung und heben Sie das Verpackungsmaterial für allfälligen Wiederversand auf. Überprüfen Sie das PCM 90 und die Verpackung auf sichtbare Schäden. Teilen Sie etwaige Transportschäden sofort dem Spediteur mit; melden Sie fehlerhafte Gerätefunktionen Ihrem Händler.
Seite 3
PCM 90 Digital Reverberator Bedienungs- anleitung...
Seite 4
Dansk Suomi Vigtig information om sikkerhed Tärkeitä turvallisuusohjeita Säilytä nämä ohjeet tulevaa käyttöä varten. Gem denne vejledning til senere brug. Seuraa kaikkia yksikköön merkittyjä ohjeita ja varoituksia. Følg alle anvisninger og advarsler på apparatet. Käytä aina oikeaa verkkojännitettä. Tehovaatimukset selviävät valmistajan Apparatet skal altid tilsluttes den korrekte spænding.
Seite 5
Deutsch Español Wichtige Sicherheitsanweisungen Instrucciones importantes de seguridad Heben Sie sich diese Sicherheitsanweisungen auch für später auf. Guarde esta instrucciones para uso posterior. Befolgen Sie alle auf der Vorrichtung stehenden Anweisungen und Warnungen. Utilice siempre el voltaje correcto. Diríjase a las instrucciones de operación Immer nur mit der richtigen Spannung verwenden! Die Gebrauchsanweisungen del fabricante para obtener las especificaciones de potencia.
Seite 7
Inhalt (Fortsetzung) 3. Die Algorithmen und ihre Parameter Beschreibung der Algorithmen ............3-1 Random Hall ................3-2 Ambience ..................3-4 Rich Plate ..................3-5 Concert Hall ................. 3-6 Chamber/Room ................3-7 Die Parameter ..................3-8 Compress ..................3-8 Controls ..................3-9 Custom ..................
Seite 8
Inhalt (Fortsetzung) Einstellung eines MIDI-Kanals ............5-1 Aufrufen von Programs und Registers über MIDI ....... 5-1 Steuerung der PCM 90 Tempo Rate über MIDI Clock ....... 5-2 MIDI Tempo Steuerung ..............5-2 Das PCM 90 als MIDI Clock Quelle ..........5-2 Zusammenschalten von zwei oder mehreren PCM 90 ....
Einleitung Vielen Dank für Ihren Kauf des digitalen Hallgeräts PCM 90. Das PCM 90 stellt Ihnen LEXICON’s berühmte High-End-Effekte zu Verfügung. Es verfügt über eine leistungsfähige neue Bedienoberfläche, die sowohl einen leichten Zugang zu superben Presets als auch eine Vielzahl von Programmiermöglichkeiten für den Sound Designer erlaubt.
Seite 10
PCM 90 die Programmierung dieser Controls für den eigenen Bedarf, oder die Verwendung eines speziellen Control-Satzes für jedes Preset. Das PCM 90 hat im Edit Mode zwei verschiedene Ebenen, die Go Mode und Pro Mode genannt werden. Im Go Mode sind die gebräuchlichsten Parameter eines Effektes zusammengefaßt und können über die Edit-Taste an der Frontplatte sofort verändert...
Lexicon PCM 90 Bedienungsanleitung Frontplatte Übersicht SELECT Anwahl von Preset, Reg- ister oder Parameter. In HEADROOM POWER ADJUST Program Banks oder 5-Segment Anzeige, 2- Netz Ein/Aus-Schalter. Register Banks: schaltet Im Edit Mode: ändert die kanalig, für analoge und zuerst durch die 50...
Übersicht Rückseite Übersicht Input Level Balanced Inputs Schalter mit 2 Positionen (IN/OUT) zur Anpassung E l e k t r o n i s c h der Eingangsverstär- symmetrierte Kombi- Balanced Outputs kung an das Eingangs- Eingänge mit XLR’s und S y m m e t r i s c h e signal.
Installationshinweise Montage Das PCM 90 ist 1 HE hoch und 19” (483 mm) breit; es kann auf jeder ebenen Fläche oder in einem Standard 19”-Rack montiert werden. Wenn das PCM 90 in einem Rack oder Roadcase eingebaut wird, sollte das Gehäuse an der Rückseite zusätzlich abgestützt werden, um eine mögliche Beschädigung durch Erschütterung oder Vibration zu...
Übersicht Einstellen der Die Pegeleinstellungen der analogen und digitalen Ein- und Ausgänge des PCM 90 verlangen ein wenig Aufmerksamkeit. Audiopegel Die analogen Eingänge werden zuerst durch den Input Gain Schalter an der Rückseite grob eingestellt, erst dann erfolgt eine Feinregelung mit dem INPUT Regler an der Frontplatte.
Signalformat, das am digitalen Eingang an der Rückseite des PCM 90 anliegt. Einstellung des analogen Ausgangspegels Während das PCM 90 noch im Control Mode ist, drehen Sie den SELECT-Regler auf 0.3 Output Level. Der Output Level Parameter hat zwei Bereiche: die richtige Einstellung hängt von den Signaleigenschaften des Geräts ab, das an den analogen Ausgängen des...
Wenn Sie das PCM 90 als Haupt-Effektgerät verwenden und Ihr Mischpult einen oder mehrere Auxiliary (Effects) -Ausgänge hat, so stellen Sie die Verbindungen wie oben gezeigt her. Für die meisten Anwendungen ist es besser, die PCM 90 Ausgänge nicht an die Effects Returns, sondern an 2 normale Eingangskanäle des Mischpults anzuschließen;...
Register. Memory-Karten können auch ‘Setups’ speichern (die System-Konfiguration, die Sie im Control Mode programmiert haben). Bis zu 5 PCM 90 Setups haben auf einer Karte Platz; damit können Sie nicht nur Ihre eigenen Effekte, sondern auch komplette PCM 90 - ‘Umgebungen’...
Frontplatte; in diesem Kapitel wird die Bedienung detailliert beschrieben. Die 5 Das PCM 90 hat fünf Hauptbediengruppen, die durch Drücken einer Taste auf der Frontplatte ausgewählt werden (Program Banks, Register Banks, Edit, Control und Hauptbedienebenen Tempo). Jede der ersten 4 Tasten hat eine eingebaute LED, die aufleuchtet, wenn der Modus aktiv ist.
(und außerdem Zuweisungen für ADJUST und die Custom Regler). Nach dem Versand und ersten Einschalten geht das PCM 90 in den Go Mode und lädt das erste Preset (P0 0.0). Drücken Sie Edit, um die Parameter in der Soft Row anzuzeigen.
Dann wird “Press to hear stored effect” angezeigt. Speicherung der letzten Das PCM 90 ermöglicht Ihnen, auf einfache Weise zu den letzten 10 geladenen Effekten zurückzukehren. Das ist sehr praktisch, wenn Sie zu einem früher verwendeten Effekt 10 Effekte gehen wollen, aber seinen Namen oder Adresse vergessen haben.
Eingänge wird der digitale Eingang abgeschaltet. Um digitale Eingangssignale zu verarbeiten, müssen Sie Dig wählen. Wenn Dig ausgewählt ist und das PCM 90 ein gültiges digitales Audiosignal erkennt, wird die Sample Rate der externen Word Clock mit einer zusätzlichen Bezeichnung angezeigt: Prf für “Professional”, oder Cns für “Consumer”...
Seite 23
Input Source zeigt den derzeitigen Status des digitalen Eingangs an. Diese Statusanzeige wird ständig aktualisiert und arbeitet als Realzeit- Monitor für den digitalen Eingang des PCM 90. Die Anzeige ist auch aktiv, wenn das PCM 90 mit der internen Clock arbeitet. Im Falle eines AES-Pro-Format-Signals weist “Emphasis”...
Steuerinformationen versehen, die die Kopierfähigkeit des Signals beschränken können. Diese Steuerinformation ist als SCMS (Serial Copy Management System) bekannt. In diesem System haben Sie die Wahl, das mit dem PCM 90 bearbeitete Audio-Material mit einer von drei Sicherheitsstufen zu versehen. Die Entscheidung für eine dieser Sicherheitsstufen treffen Sie mit dem ADJUST Regler;...
Zeile steht beim Drücken von Edit sofort zur Verfügung. Jedes Preset im PCM 90 hat eine Kombination von Go Mode Parametern, die wir für Sie ausgewählt haben. Nach der Lieferung und erstem Einschalten geht das PCM 90 in den Go Mode, und das erste Preset (P0 0.0) ist bereits geladen.
Seite 26
Kapitel bei Tempo Mode nach. 1.3 Bypass Mode/Bypass Src Dieser Parameter bestimmt das Verhalten des PCM 90, wenn die Bypass Taste an der Frontplatte gedrückt wird. Sie können auch einen externen Controller (z.B. Fußtaster) bestimmen, der dieselbe Funktion ausführt. Wenn Bypass gedrückt wird, leuchtet die LED auf und eine Meldung über die Art des Bypass wird angezeigt.
Seite 27
KeyWord Funktion auf On oder Off stellen. Ambience MIDI Ballad Mono Bei Auslieferung des PCM 90 steht die KeyWord Funktion auf On, mit der Auswahl A to Bright Natural Z. Sie können damit alle Effekte in den Program oder Register Banks alphabetisch Broadcast Orchestral geordnet einsehen.
Seite 28
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Row 2 Card 2.0 Bank Copy Dieser Parameter erlaubt, Effects Banks von einer Position zu einer anderen zu kopieren. Banks können intern kopiert werden, aber auch auf und von PCMCIA Karten. Versuchen Sie einmal, die Preset Bank 0 in die interne Register Bank R0 zu kopieren.
Seite 29
Dieser Parameter erlaubt das Formatieren einer Memory Card zur Verwendung mit dem PCM 90 (vergewissern Sie sich, daß der Write Protect Schalter der Karte auf Off steht). Stecken Sie eine unformatierte Karte (oder eine, die gelöscht werden kann) in den Schlitz an der Frontplatte und drücken Sie Store.
Seite 30
MIDI 3.0 Reset Dieser Parameter setzt alle gepatchten Parameter auf ihre zuletzt gespeicherten Werte zurück. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird vom PCM 90 auch eine MIDI Message “Reset All Controllers” auf dem derzeitigen Kanal gesendet. 3.1 Receive ADJUST drehen und OFF, 1-16 oder OMNI für das Empfangen von MIDI Messages auswählen.
Seite 31
Sequenzen durch MIDI Program Change Messages geladen, entsprechend der Einstellung von Chain Pgm Assign in Zeile 6. Um eine bestimmte Program Chain zu laden, ohne daß das PCM 90 eine MIDI Program Change Message empfängt, drehen Sie ADJUST, die gewünschte Sequenz-Nummer wird angezeigt.
Seite 32
PCM 90, SysEx Messages zu empfangen. Load/ drücken, um die Geräte ID Nummer (0-126) einzustellen. 3.8 Dump Drücken Sie Store, um das PCM 90 für die Ausführung von MIDI Dumps von einzelnen Effekten, Banks, Maps, Chains oder Setups zu konfigurieren. 3.9 Dump Speed ADJUST drehen und die Dump-Geschwindigkeit Slow, Medium oder Fast auswählen;...
Seite 33
Einstellungen in der Tempo Mode Matrix bilden ein sogenanntes “Setup”. Bis zu fünf Setups können im PCM 90 oder auf einer Memory Card gespeichert und mit Namen versehen werden. Damit können Sie nicht nur Ihre Effekte, sondern auch komplette PCM 90 “Umgebungen”...
Seite 34
Wenn der Control Mode 3.3 auf Map steht, werden empfangene MIDI Program Change Messages entsprechend der hier getroffenen Einstellung zugeordnet. Es gibt folgende Möglichkeiten: MIDI Program Change # (0-127), Bank # (PCM 90 Preset, Register oder Karten-Bank) und Pgm # (PCM 90 Effekt-Nummer 0.0-4.9). Bei Auslieferung sind im PCM 90 zwei Maps, die den Zugang zu allen Presets und Registers ermöglichen,...
Effekt geladen, der zuletzt vor dem Ausschalten verwendet wurde. Nach Auslieferung des PCM 90 wird der erste Effekt in der ersten Program Bank (P0 0.0 Deep Blue) geladen. Weiters werden die Bank ID (P0, P1, P2, P3, P4), die Matrix Position, der Program Name, und die Bank- und Zeilen-Namen angezeigt.
Seite 36
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon In den Program und Register Banks wirkt ADJUST als Soft-Regler. Bei jedem der Factory Presets sind ein oder gleichzeitig mehrere Parameter mit diesem Regler verbunden. Das ermöglicht schnelle und sinnvolle Änderungen des Effekts. Durch Drehen von ADJUST wird der Patch Name und der aktuelle Wert angezeigt, zusammen mit dem Namen dieses Wertes.
Seite 37
Display angezeigt. In Control 2.4 können die von Ihnen erzeugten Banks und Zeilen umbenannt werden. Um die Suche nach den gewünschten Effekten zu erleichtern, hat das PCM 90 eine Sortieren von Effekten Sortierfunktion eingebaut, die KeyWord heißt; damit werden nur Effekte eines bestimmten Typs angezeigt.
1.3 auch abgeschaltet werden). Durch Drücken und Halten der Tempo Taste kann jederzeit die aktuelle Tempo Rate und Source abgefragt werden. Jeder Effekt des PCM 90 hat seine eigene Tempo Rate Einstellung, die mit dem Effekt gespeichert ist. Diese individuellen Tempo Rates können durch eine globale Tempo Rate, einzustellen im Control Mode 1.2, unterdrückt werden.
Seite 39
Grundlagen der Bedienung Tempo drücken, um zu folgenden Tempo-Parametern zu gelangen: Die Tempo Mode Matrix Up und Down gleichzeitig drücken, um zu 0.0 zurückzukehren. Ein Stern ( ) neben einem Parameter-Namen zeigt an, daß weitere Sub-Parameter an dieser Matrix-Position vorhanden sind. Wenn ein Stern im Display erscheint, leuchtet auch die Load/ LED auf.
1.1 Tap Source und Tap Level Drücken Sie Load/ , um zwischen diesen beiden Parametern umzuschalten. Mit Tap Source kann die Tap Funktion jeder der PCM 90 Steuermöglichkeiten (Internal, MIDI oder MIDI Controllers - wie bei Patching angeführt) zugeordnet werden.
Grundlagen der Bedienung Editieren von Effekten Mit 5 Algorithmen und 250 Preset Effects stellt Ihnen das PCM 90 schon einmal eine Menge zum Ausprobieren und Spielen zur Verfügung, sofort nachdem Sie es ausgepackt haben. Für jeden Algorithmus gibt es eine riesige Auswahl von Edit-Möglichkeiten, wobei die verschiedenen Parameter in einer einfachen Tabelle, der Edit Matrix, angeordnet sind.
Sound-Charakter zu verlieren. Die Soft-Zeile Nach der Auslieferung und erstem Einschalten geht das PCM 90 in den Go Mode und lädt das erste Preset (P0 0.0 Deep Blue). Drücken Sie Edit, um die Soft-Zeile mit den für dieses Preset vorprogrammierten Parametern anzuzeigen.
Grundlagen der Bedienung Wann immer Sie einen PCM 90 Effekt mit den Bedienelementen an der Frontplatte Compare editieren, leuchtet die LED in der Compare Taste auf. Damit wissen Sie, daß der Effekt seit dem letzten Speichervorgang verändert wurde und die Edit Compare Funktion aktiv ist.
Memory Protect auf On steht, erscheint folgendes im Display: Store not active Mem Protect is on Das PCM 90 springt zum Memory Protect Display (Control 1.5), wo Sie mit ADJUST die Memory Protection auf Off stellen können. Speichern eines Effekts Wenn Store bei abgeschalteter Memory Protection gedrückt wird, erscheint etwa...
Seite 45
Zeichen. Setzen Sie auf diese Weise fort, bis die Eingabe des neuen Namens beendet ist. Es stehen maximal 12 Zeichen (inklusive Leerzeichen) zur Verfügung. PCM 90 Character Set ! “ # $ % & ‘ ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ;...
Parameter bedeutet, daß mehr als ein Parameter an dieser Position vorhanden ist. Mit Load/* werden diese zusätzlichen Parameter angezeigt. Jeder der fünf Algorithmen im PCM 90 hat seine eigene Matrix; viele Parameter sind jedoch allen Effekten gemeinsam und haben immer dieselbe Position in der Matrix.
Grundlagen der Bedienung Erstellen einer Soft-Zeile Im Pro Mode haben Sie auch vollen Zugriff auf die Soft-Zeile, die oberhalb der Zeile 0 der vollständigen Edit Matrix angeordnet ist. Die hier zugeordneten Parameter sind Duplikate von ausgewählten Matrix-Parametern und können sowohl in dieser Zeile S (Soft-Zeile), als auch an ihrer eigentlichen Matrix-Position verändert werden.
Seite 48
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Die Änderung einer vorhandenen Soft-Zeile, oder Erstellung einer neuen für einen Effekt ist ganz einfach: 1. In der vollständigen Edit Matrix die Up Taste drücken, bis die Soft-Zeile erreicht ist, erkennbar am Buchstaben S im linken unteren Ecke des Displays.
Sources für jede einzelne Destination; Sie finden diese Liste auf der nächsten Seite. Die Patch-Zeile Jeder PCM 90 Effekt hat eine gleichartige Patch-Zeile in seiner Edit Matrix, in der bis zu 10 Patches erzeugt werden können. Um einen Patch herzustellen, verwenden Sie SELECT und die Down Taste; damit bewegen Sie sich abwärts durch die Edit Matrix, bis die Patch-Zeile erreicht ist.
Seite 50
FX1 Depth General 4 AR Env FX2 Depth Ctl 20 FX3 Depth FX4 Depth Ctl 31 FX5 Depth (PCM 90 interprets 032 as Bank Select) Data Inc Ctl 33 Data Dec MIDI NRPN LSB P Bend Ctl 63 NRPN MSB...
Seite 51
Grundlagen der Bedienung Sobald ein Parameter als Destination ausgewählt ist, wird dieser vom zugeordneten Controller “in Besitz genommen”. Einstellungen, die in der Edit Matrix gemacht werden, beeinflussen nur den Anfangswert des Parameters, wenn das Programm geladen wird. Das Verhalten des Parameters beim Laden des Programms wird durch die Einstellung des Patch Update Parameters im Control Mode 1.7 festgelegt.
Beim Erzeugen von Patches kommen Sie irgendwann einmal in die Situation, wo Sie die Patch-Zeile verlassen wollen, um Parameter zu verändern. Für diesen Zweck hat das PCM 90 einen sehr praktischen Jump Befehl eingebaut. Die Art des Jumps hängt vom aktuellen Display ab und wird durch Drücken von Edit ausgeführt. Damit springen Sie von der Patch-Zeile direkt zur gewünschten Position, an der die notwendigen Einstellungen...
Seite 53
Grundlagen der Bedienung SELECT drehen und Patch 2 auswählen (steht auf Off). Patch 2 Mit ADJUST durch die ganze Liste der möglichen Patch Sources schalten. ADJUST gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis LFO1 in der rechten unteren Ecke angezeigt wird. Patch 2 LFO1 Der LFO1 ist nun als Patch Source ausgewählt.
Seite 54
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon ADJUST um eine Raste gegen den Uhrzeigersinn weiterdrehen, der zweite vorgegebene Destination-Wert wird angezeigt (FLAT): wenn der LFO1 seinen maximalen Wert erreicht (127), nimmt der High Cut diesen Wert an. Patch 2 Values FLAT Das war’s auch schon. Mehr ist für ein vorgegebenes Patch nicht zu tun - einfach Source und Destination auswählen.
Seite 55
Ein Weg dorthin führt über dreimaliges Drücken von Load/ , um den Stern in die Anzeige des Source-Wertes zu bringen und von dort aus fortzusetzen - aber das PCM 90 hat eine eingebaute Abkürzung! Drücken Sie Edit, um zum nächsten zugeordneten Wert zu schalten (in unserem Beispiel ist das der Max-Wert für den LFO1).
Seite 56
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Hinzufügen eines zusätzlichen Pivot-Punktes im Patch Bis jetzt verwendet unser Beispiel nur zwei Paare von Patch-Werten. Der Destination Parameter ändert sich linear zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt, entsprechend dem zugeordneten Wert für 000 und 127.
Seite 57
Grundlagen der Bedienung Befindet sich der nicht links vom Source-Wert, müssen Sie Load/ dreimal drücken, um ihn dorthin zu bringen (die Abkürzung geht so: gleichzeitig Load/ und Down drücken, um zurückzuschalten). Patch 2 Values Patch 2 Values +0 MONO 127 : +90 L-R, R-L ADJUST bis zur Anzeige 64 drehen.
Seite 58
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Mehrere Patches mit identischer Destination Wenn Sie mehr als einen Patch mit der gleichen Destination erzeugen, so ist der Destination-Wert gleich der Summe aller zugeordneten Patches. Ein Beispiel: wenn sowohl das Fußpedal als auch ADJUST dem Mix-Parameter zugeordnet sind, so ist der Mix-Wert gleich der Summe der Patch Destination-Werte beider Patches.
Controllers, wobei der Cursor bereits auf dem ersten Zeichen des Namens steht. Mit ADJUST können Sie einen anderen Buchstaben oder Zeichen einstellen. Mit Up und PCM 90 Character Set Down kann ein anderer Zeichen-Typ ausgewählt werden (Großbuchstaben, ! “ # $ % & ‘ ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 Kleinbuchstaben, Ziffern, Symbole oder das Leerzeichen).
Seite 60
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon LowLabel: der hier eingetragene Name erscheint in der unteren Zeile des Displays, wenn der Controller den Low Limit-Wert erreicht. HighLabel: der hier eingetragene Name erscheint in der unteren Zeile des Displays, wenn der Controller den High Limit-Wert erreicht.
Drücken von Edit schaltet zur Parameter Matrix. Beschreibung der Die fünf PCM 90 Algorithmen, Random Hall, Ambience, Rich Plate, Concert Hall und Chamber/Room haben dieselbe allgemeine Struktur, wie unten abgebildet. Der schattierte Algorithmen Bereich des Blockschaltbildes wird in der individuellen Beschreibung für jeden Effekt- Algorithmus genau erklärt.
Sie ADJUST, um die Veränderung des Effekts zu hören; anschließend probieren Sie dann die Parameter aus, beginnend mit Size. Bevor Sie nicht mit dem PCM 90 vertraut sind, empfehlen wir jedoch, lieber nur die mit dem Adjust-Regler direkt gekoppelten Parameter zu bearbeiten, statt in der Edit-Ebene alle vorhandenen Möglichkeiten zu probieren.
Seite 63
Vorsicht zu verwenden. Eine Ausnahme ist die Anpassung des Halls an einen gewünschten Raum-Effekt, bei dem solche Reflexionen sehr betont sind. Der Output Width Parameter beeinflußt die Stereo-Breite des PCM 90 Ausgangssignals. OutWidth macht das Signal breiter, oder bringt es in den Surround-Kanal; jedoch machen...
Wenn Sie diesen Algorithmus mit einem Mischpult verwenden, so ist es am besten, einen Stereo Effect Send für das PCM 90 zu verwenden und die Pan-Einstellungen der nahe stehenden Mikrofone sorgfältig im Mix zu verteilen. Lassen Sie den Mix Parameter des PCM 90 auf 100% stehen.
Die Algorithmen und ihre Parameter Der Rich Plate Algorithmus ahmt den Sound von Hallgeräten nach, die den Hall mit einer Rich Plate Metallplatte oder Metallfolie erzeugen. Er hat einen dichten, weichen und gefärbten Klang, empfehlenswert für alle Arten von Percussion. Größere Raum-Einstellungen und längere Hallzeiten sind besonders für Vocals und Blasinstrumente geeignet.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Concert Hall Dieser Algorithmus erzeugt den Raumhall eines realen Konzertsaals. Das Hallsignal ist extrem sauber und so programmiert, daß es hinter dem direkten Klang bleibt - es fügt einen Raumeindruck hinzu, ohne das Originalsignal zu verändern. Bei diesem Effekt ist die Intensität der ersten Echos relativ niedrig, sie steigt dann allmählich an.
Die Algorithmen und ihre Parameter Dieser Algorithmus stellt zwei unabhängige Hall-Prozessoren zur Verfügung, die in einer Chamber/Room Mono In/Stereo Out-, oder Stereo In/Stereo Out-Konfiguration verwendet werden können. Chamber hat einen gleichmäßigen und relativ dimensionslosen Hall-Sound, der sich im Ausklang fast nicht ändert. Sein unauffälliger Charakter ist für einen weiten Bereich von Programm-Material geeignet.
Lexicon Die Parameter Die Parameter des PCM 90 sind in mit Namen versehenen Zeilen der Edit Matrix angeordnet. Obwohl es Ähnlichkeiten der Matrixen untereinander gibt, wie zum Beispiel die Reihenfolge der Zeilen (beginnend mit Controls, am Ende Modulation, Patching und Custom Controls), sind doch einige Parameter in jeder Zeile, und einige ganze Zeilen selbst von einem Algorithmus zum anderen verschieden.
Mix steuert das Verhältnis zwischen Dry- und Wet-Signal (Original- und reines Effekt- Signal) an den PCM 90 Ausgängen. Wenn das PCM 90 an ein Mischpult oder einen Instrumenten-Verstärker über einen Effect Send oder Effects Loop angeschlossen ist, sollte dieser Parameter immer auf 100% Wet stehen (mit Control Mode 1.1 können Sie auch einen globalen, programm-unabhängigen Mix-Wert setzen).
Room. Stereo Split schickt beide Eingangs-Kanäle nach Chamber und Room. In jedem Fall werden die Ausgänge der beiden Hall-Prozessoren gemischt und erscheinen am Stereo-Ausgang des PCM 90. Die letzte Zeile in der Edit Matrix jedes Algorithmus ermöglicht persönliche Einstellungen Custom und das Vergeben von Bezeichnungen, sowohl für ADJUST als auch die vier Custom...
Seite 71
Weitere Informationen über Custom Controls finden Sie im Kapitel 2, Grundlagen der Bedienung. KeyWord 1-4 PCM 90 KeyWords Die letzten vier Positionen in der Custom-Zeile erlauben die Vergabe von bis zu 4 KeyWords für den aktuellen Effekt. Die Bedienung ist für alle vier Positionen gleich - Sie...
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Delay Sowohl im Random Hall- als auch im Rich Plate Algorithmus gibt es die Delay-Zeile, in der die Parameter für Delay, Feedback und Pegel für jedes einzelne Delay angeordnet sind. Mit Load/* schalten Sie durch die Parameter.
Seite 73
Die Algorithmen und ihre Parameter Attack Attack kommt im Plate Algorithmus vor; der Parameter bestimmt die Schärfe der anfänglichen Reaktion auf ein Eingangs-Signal. Große Werte erzeugen einen explosiven Sound, bei kleineren Werten steigt der Effekt langsamer an. Attack wirkt sich nur während der ersten 50 Millisekunden auf die Lautstärke aus.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon Design (Fortsetzung) Range und Rate Die Range und Rate Parameter im Room-Anteil des Chamber/Room Algorithmus können entweder zur Reduzierung der Klangfärbung bei kleinen Room-Größen, oder zur Reduzierung des Eindrucks der Wiederholung (wenn Infinite auf On ist) verwendet werden.
Die Algorithmen und ihre Parameter Die Modulation-Zeile ist in jedem Algorithmus vorhanden und enthält die Parameter für Modulation die internen Modulationsquellen des PCM 90. In der Patch-Zeile können diese Modulatoren jedem PCM 90 Effekt-Parameter zugeordnet werden. Mod:LFO1 und Mod:LFO2 Es gibt vier Parameter: Shape, P Width, Depth und Rate. Sie erreichen diese Parameter durch Drücken von Load/*.
Seite 76
Retrigger und Repeat. Dieser Parameter schaltet den AR Envelope Generator ganz aus (und spart so Prozessor-Ressourcen). Um die Echtzeit-Perfor- mance des PCM 90 zu optimieren, sollte AR Env auf Off stehen, wenn der Generator nicht verwendet wird. One Shot Wird der mit T Lvl eingestellte Schwellwert erreicht, durchläuft die Hüllkurve zuerst den gesamten Attack-Zyklus.
Seite 77
Die Algorithmen und ihre Parameter Mod:Latch Modulation (Fortsetzung) Latch ist eine sehr flexible Modulationsquelle. Sie kann für verschiedene Dinge, wie zum Beispiel die Erzeugung eines Schaltsignals aus einer kontinuierlichen “Return to Zero”- Quelle (ähnlich wie MIDI After Touch) verwendet werden. Latch kann auch aus einem Fußtaster (Drücken On/Loslassen Off) einen Fußschalter (Drücken On/Drücken Off) machen, und halbiert oder drittelt die Frequenzen von Steuer-Signalen.
Seite 78
Einstellungen: Off, Switch und Ramp. Off: Dieser Parameter schaltet Switch ganz aus (und spart so Prozessor- Ressourcen). Um die Echtzeit-Performance des PCM 90 zu optimieren, sollte Switch auf Off stehen, wenn diese Funktion nicht verwendet wird. Switch: Hier ist der Übergang von On nach Off unmittelbar, d.h.
Seite 79
Der Auslöser (Trigger) kann eine beliebige andere Patch-Quelle sein. Jedesmal, wenn das Trigger-Signal über den mit T Lvl eingestellten Wert steigt, mißt das PCM 90 den momentanen Wert der Source und hält diesen Wert, bis das Trigger-Signal erneut den Schwellwert überschreitet. Im unten abgebildeten Beispiel dient ein Sinus als Source-Signal, und Mono Lvl als Trigger-Signal.
FX1 Depth General 4 AR Env FX2 Depth Ctl 20 FX3 Depth FX4 Depth Ctl 31 FX5 Depth (PCM 90 interprets 032 as Bank Select) Data Inc Ctl 33 Data Dec MIDI NRPN LSB P Bend Ctl 63 NRPN MSB...
Effekt zur Anwendung. Wird der Spatial EQ auf diese Weise verwendet, spricht man von “Positive Cross-Feed”. Im PCM 90 befindet sich der Spatial EQ im Signalweg, wo er zur Bearbeitung des trockenen oder Hall-Signals, oder gleichzeitig beider Signale verwendet werden kann.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon BassBoost Ein positiver Gain-Wert führt möglicherweise zur Absenkung des Bass-Anteiles im Programm-Material. Andererseit ergibt ein negativer Gain-Wert die Anhebung der Tiefen. BassBoost dient zur Kompensation dieses Effektes durch Anhebung oder Absenkung der Tiefen unterhalb der mit Crossover eingestellten Frequenz. Die Stärke von Boost oder Cut hängt stark vom Programm-Material ab.
Seite 83
Die Algorithmen und ihre Parameter Shelf Im Random Hall Algorithmus modifiziert Shelf die Charakteristik des Tiefpaß-Filters von Rt HC und macht daraus ein Shelving (Kuhschwanz)-Filter. Shelf bestimmt die Verstärkung eines separaten Signalweges mit dem Ausgangssignal, das mit dem Ausgang von Rt HC gemischt wird und so das endgültige Hall-Ausgangssignal bildet.
Seite 84
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 3-24...
Die Presets Die Presets Das PCM 90 hat 250 von LEXICON vorprogrammierte Presets, die in 5 Banks (bezeichnet mit P0, P1, P2, P3 und P4) zu je 50 Effekten organisiert sind. Jede Bank wiederum ist als Matrix mit 5 Zeilen zu je 10 Effekten aufgebaut. Drücken Sie die Taste Program Banks an der Frontplatte, um die erste Bank anzuzeigen.
0.8 Concert Hall ADJUST: Decay Keywords: Large, Instrument, Cncrt Hall, Orchestral Ein großer, gleichmäßiger, geheimnisvoller und üppiger Konzertsaal. Sehr dicht, mit zusätzlichen Reflexionen, um den Sound zu verstärken. Klassischer LEXICON Hall! 0.9 Small Church ADJUST: Decay Keywords: Small, Film-ADR, RandomHall, Orchestral...
Die Presets Vocal P0 Halls cont'd. 1.0 Choir Hall ADJUST: Decay Keywords: Large, Short, RandomHall, Vocal Ein mittelgroßer Raum mit vielen Reflexionen. Dieses Preset ist mit seinem dunklen Klang und wenig Predelay besser geeignet für mehrere Vocal-Stimmen. 1.1 Vocal Hall ADJUST: Liveness Keywords: Medium, Natural, RandomHall, Vocal...
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P0 Halls cont'd. Live Sound 2.0 Live Arena ADJUST: Seating Keywords: RandomHall, Live PA, Large, Long Sehr großer Hall mit mittlerer Ausklingzeit. Mit ADJUST wird die scheinbare Entfernung vom Original eingestellt. Bestens geeignet für nicht-perkussive Signale.
Die Presets Instrument P0 Halls cont'd. 3.0 Horns Hall ADJUST: Timbre Keywords: Cncrt Hall, Instrument Natural, Acoustic Sehr großer Raum, ideal für Bläser. ADJUST ändert den Klang von brilliant zu warm. 3.1 Snare Gate ADJUST: Release & Threshold Keywords: Cncrt Hall, Instrument, Gated, Drums/Perc Sehr enger Hall mit Gate.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P0 Halls cont'd. Custom 4.0 Tidal Hall ADJUST: LFO1 Rate Keywords: Cncrt Hall, Custom, Dynamic, Unnatural Seltsamer Hall, bei dem ein LFO den Tiefpaß für den Hall und die Stereo-Basisbreite des Ausgangs steuert. Erzeugt einen verwischten ‘In and Out’-Effekt im Hall.
Die Presets 4.6 Nonlinear#1 ADJUST: Room Size P0 Halls cont'd. Keywords: Ambience, Custom, Gated, Short Dichter, mittellanger und nichtlinearer Hall mit Gate. Für jedes Programm geeignet, besonders aber für Percussion. Custom 1: Tail Environment Custom 2: High Cut Custom 3: Decay Custom 4: Decay Level 4.7 Tap BrickBPM ADJUST:...
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 0.5 LargeChamber ADJUST: Decay P1 Rooms cont'd. Keywords: Large, Chamber, RandomHall, Instrument Angenehmer, großer und halliger Raum, dem mit Shape und Spread mehr Deutlichkeit verliehen werden kann. 0.6 SmallChamber ADJUST: Decay Keywords: Small, Chamber, RandomHall, Instrument Genau wie sein größerer Vorgänger, aber kleiner und mit weniger Mid Rt.
Die Presets P1 Rooms cont'd. 1.7 L Vocal Amb ADJUST: Diffusion Keywords: Large, Vocal, Ambience, Custom Eine etwas geräumigere Version von S Vocal Amb. Voreingestellt auf “Studio A”. Machen Sie Ihre persönliche Vocal-Einstellung mit ADJUST und den drei Studio-Einstellungen in Custom 1.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P1 Rooms cont'd. 2.8 Spatial Bass ADJUST: High Cut Keywords: Cncrt Hall, Live PA, Short, Spatial Der Spatial EQ Bass Boost verstärkt die Bässe des Originals und kombiniert das mit einem brillianten Hall am oberen Ende.
Die Presets P1 Rooms cont'd. 3.9 InverseDrums ADJUST: Spread Keywords: RandomHall, Drums, Special Fx, Unnatural Ein ‘Rückwärts’-Effekt. Stark als Effekt für einzelne Drums oder das komplette Schlagzeug. Mit ADJUST wird der perfekte ‘Rückwärts’-Sound erreicht. Custom 4.0 PCM 60 Room ADJUST: Reverb Time Keywords: Plate, Large, Custom, Natural Dieses Preset bringt Sie in die gute alte Zeit von 1984 zurück, als nicht nur das Leben,...
Die Presets P2 Plates cont'd. 0.4 Rock Plate ADJUST: Out Width Keywords: Plate, Instrument, Large Eine große dröhnende und dunkle Hallplatte mit mäßigem Hallausklang, besonders für Signale mit starkem Hochfrequenz-Anteil, denen keine Höhen mehr hinzugefügt werden sollen. 0.5 Eko Plate ADJUST: Mstr Delay Keywords: Plate, Instrument, Echo, Guitar...
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 1.6 Bright Vox ADJUST: Darkknob P2 Plates cont'd. Keywords: Plate, Vocal, Bright Große und helle Hallplatte mit langer Nachhallzeit, gut für verschiedene Vocals. ADJUST regelt die hohen und tiefen Frequenzen des Halls. 1.7 VoclEcho BPM ADJUST:...
Die Presets P2 Plates cont'd. 2.8 Great Plate ADJUST: Decay Keywords: Plate, Live PA, Instrument Allgemeine Hallplatte für fast alle Gelegenheiten. Nicht zu hell und nicht zu dunkel. 2.9 PIateDIyBPM ADJUST: Reverb Lvi Keywords: Plate, Live PA, Echo, Tempo Dieses Preset kann als Hallplatte, Tap Tempo Delay oder beides verwendet werden! Drums&Perc.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P2 Plates cont'd. Custom 4.0 Plate 90 ADJUST: Attitude Keywords: Plate, Dark, Instrument, Custom Dunkle Hallplatte für alle Zwecke. ADJUST regelt den Sound von weich und kurz, bis hart und trocken. Die zwei Custom Controls beeinflussen die Halldichte und Delay Levels.
Die Presets 4.8 PanEkoBPM ADJUST: Panning Speed P2 Plates cont'd. Keywords: Plate, Echo, Tempo, Custom Die LFOs modulieren die trockenen Reflexion Levels und erzeugen einen Pan-Effekt. ADJUST steuert die Pan-Geschwindigkeit, und Custom 1 die lnWidth und OutWidth Parameter - diese arbeiten invers zueinander und ergeben so einige interessante räumliche Effekte.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P3 Post cont'd. 0.9 Coffin ADJUST: Keywords: Ambience, Indoor, Small Dieses Ambience Preset simuliert einen engen kleinen Raum. ADJUST steuert die Menge von Dry Delay, um den Sound heller oder toter zu machen, entsprechend einem offenen oder geschlossenen Sarg! Indoor Large 1.0 MetalChamber...
Die Presets Outdoor P3 Post cont'd. 2.0 lnside-Out ADJUST: Decay Keywords: Cncrt Hall, Outdoor, Spatial, Special FX Seltsamer Hall-Effekt, bei dem die Hüllkurve des Eingangssignals die Stereo- Basisbreite des Halls steuert. Bei lauten Signalen geht das Hallsignal gegen Mono; wenn das Original ausklingt, verbreitert sich der Hall wieder.
Seite 104
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 3.1 Spatializer ADJUST: Out Width P3 Post cont'd. Keywords: Cncrt Hall, Spatial, Special FX, Custom Die Compress- und Expand Ratios sind voll aufgedreht. Custom 1 variiert die Lebendigkeit von stumpf bis brilliant. Die Compression- und Expansion Parameter können in der Soft-Zeile eingestellt werden.
Die Presets Custom P3 Post cont'd. 4.0 X Variable ADJUST: Decay Keywords: Cncrt Hall, Indoor, Custom Die Custom Controls sind die Lösung bei dieser Gleichung mit mehreren Variablen. Custom 1 steuert Rt HC, Crossover und Shape, um die Lebendigkeit von stumpf bis brillant zu ändern.
Diese Zeile der Preset Matrix besteht aus zwei unabhängigen Mono-Maschinen mit einem kombinierten Stereo-Ausgang. Diese und Teile von anderen Zeilen werden optimal genützt, wenn jeder Eingang an einem separaten Effect Send des Mischpults angeschlossen wird und das PCM 90 im Dual Machine Mode arbeiten kann. 0.0 Chamber/Room ADJUST:...
KeyWords: Splits, Drums, Small, Mono Ideal um der Kick- und Snare Drum eine lebendige Raumatmosphäre zu verpassen. Besonders praktisch, wenn das PCM 90 an zwei separaten Effect Sends eines Mischpults angeschlossen ist. In der Soft-Zeile gibt es einen Parameter zum Umschalten der Eingänge.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 1.8 Warm Dual ADJUST: Chamber/Room P4 Splits cont'd. KeyWords: Dark, Room, Splits, Stereo Ein Chamber, und ein Raum mit sehr wenig Höhen. 1.9 Rvb+DryDelay ADJUST: Stereo Delay Level KeyWords: Splits, Echo, Vocal Während das Stereo-Hallsignal ausklingt, ist ein sich leicht bewegendes trockenes Delay zu hören.
Die Presets 2.9 DualDelayBPM ADJUST: Ganged Delay Hi Cut P4 Splits cont'd. KeyWords: Splits, Echo, Live PA, Tempo Zwei Delays, die von Tap Tempo abhängen. Können beim Mischen als zwei separate Mono Delays verwendet werden. Instrument Die Programme dieser Bank sind für Anwendungen mit bestimmten Instrumenten entworfen.
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon P4 Splits cont'd. Custom 4.0 Thunder&Ice ADJUST: Effects Blend KeyWords: Splits Special FX, Spatial, Custom Hier arbeiten zwei komplett gegensätzliche Hallprogramme. Mit ADJUST werden der kurze helle Raum und das große gewaltige Chamber gemischt oder getrennt. Mit Custom 1 kann ein ‘Inverse’-Effekt hinzugefügt werden.
Seite 111
Die Presets P4 Splits cont'd. 4.5 Weird Places ADJUST: Eko Box/Oil Drum KeyWords: Echo, Special FX, Splits, Custom Ein gesplittetes Programm: einerseits ein kurzer “Schachtel”-Hall mit sich wiederholenden Echos, andererseits ein Effekt wie im Inneren einer Öltonne. Custom 1: Stereo Delay Custom 2: Oil Drum Timbre Custom 3: Oil Drum Texture 4.6 Two Rooms...
Seite 112
PCM 90 Bedienungsanleitung Lexicon 4-28...
Stellen Sie den verwendeten MIDI Controller (Keyboard, Sequencer, ein weiteres PCM 90 , etc.) so ein, daß er auf einem bestimmten MIDI Kanal sendet (1-16). Drücken Sie die Taste Control am PCM 90. Mit SELECT und Up und Down gelangen Sie zur Matrix-Position 3.1 Receive.
Steuerung der PCM 90 Tempo Rate über MIDI Clock MIDI Tempo Steuerung MIDI Out (MIDI Clock) MIDI In PCM 90: Tempo 0.2 Source auf MIDI. Das PCM 90 als MIDI Clock Quelle MIDI In MIDI Out PCM 90: Control 3.6 Int Clock auf Transmit On Tempo 0.2 Source auf Internal...
MIDIAnwendungen Die unten dargestellte Konfiguration zeigt die notwendigen MIDI Verbindungen zur gleichzeitigen Steuerung des PCM 90 mit MIDI Clock von einem Sequencer, und MIDI Messages von einem anderen MIDI Controller. Achten Sie darauf, daß der Controller auf “Local Control Off”, und der Sequencer auf “Echo Input” eingestellt ist.
Achtung: einige MIDI Geräte verwenden ein Program Nummern-System von 0-127, statt 1-128! Lesen Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Controller, wenn Sie nicht genau Bescheid wissen. Für das PCM 90 gilt: Program Change 0 lädt den Effekt 0.0 der aktuellen Bank, Program Change 1 den Effekt 0.1, usw.
ADJUST Display nicht angezeigt. In diesem Fall ist ADJUST immer noch vom Controller unabhängig. Steuerung des Soft- Wenn Sie ein Fußpedal an die Foot Controller Buchse an der Rückseite des PCM 90 angeschlossen haben, können Sie damit den Soft-Regler Patch steuern (tatsächlich sind Reglers über ein keine MIDI Verbindungen dafür notwendig).
übergehend in die nächstfolgende Bank. Pgm Change: Die Program Change Messages 0-49 entsprechen den PCM 90 Effekten 0.0-4.9 in der aktuellen Bank. Die Program Change Messages 50-127 werden ignoriert. Pgm+ und Pgm- laden das nächsthöhere bzw. nächstniedrigere Programm der aktuellen Bank, übergehend in die nächstfolgende Bank.
Konfigurationen gedacht, bei denen es erwünscht ist, mit einem PCM 90 Master einen oder mehrere PCM 90 Slaves zu steuern. Der oder die Slaves sind unabhängig vom Mode des PCM 90 Master (Program Banks, Register Banks, Edit, Control oder Tempo), die tatsächlichen Parameter Werte jedoch folgen dem Master (Die SysEx Automation...
Request: PCM 90 MIDI Implementation Details MIDI Dump Im Control Mode 3.8 (MIDI Dump) können die folgenden Typen für Bulk Data Dump vom PCM 90 zu einem anderen PCM 90, oder zu einer Editor- oder Archiv Software ausgewählt werden. Name im Display...
Fehlersuche Dieses Kapitel soll Ihnen beim Erkennen von einigen allgemeinen Fehler-Zuständen behilflich sein, die mit Hilfe der Bedienelemente an der Frontplatte des PCM 90, oder durch einfache Mittel, wie z.B. das Tauschen von Anschlußkabeln beseitigt werden können. Die hier nicht erwähnten Fehler-Zustände sollten Ihrem lokalen Händler gemeldet und von einem qualifizierten Techniker behoben werden.
Verhalten beim Bei jedem Einschalten führt das PCM 90 zuerst eine Reihe von internen Tests durch und zeigt dann den PCM 90 Copyright Text an. Darauf wird der letzte Effekt, der vor dem Einschalten Ausschalten des PCM 90 aktuell war, geladen und angezeigt. Wenn diese Einschalt-...
Fehlersuche Sie können das Standard-Werkssetup des PCM 90 wieder herstellen, ohne die Register Wiederherstellung des zu löschen: Standard-Werkssetups Drücken Sie Control. Gehen Sie mit den Tasten Up und Down zur Zeile 4, Setup. Drehen Sie SELECT auf 4.1 Load. ADJUST gegen den Uhrzeigersinn auf “Factory Settings” stellen.
Lexicon Neu-Initialisierung Die Neu-Initialisierung löscht alle Register und Setups! Der folgende Vorgang versetzt das PCM 90 in jenen Zustand, in dem es die Fabrik verlassen hat. Alle Register und Setups werden gelöscht und das Standard-Werkssetup wieder hergestellt. Drücken Sie Control.
MIDI OUT vorhanden. Fußtaster: 1/4 Zoll TRS Klinkenbuchse (1) für 2 unabhängige Fußtaster vorhanden Beim Einschalten des PCM 90 erkennt das System offene oder geschlossene Kontakte bei Nicht-Betätigung. Fußpedal: 1/4 Zoll TRS Klinkenbuchse (1) für ein Fußpedal vorhanden (Impedanz zwischen 100W und 10 kW)