Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneiden Eines Ovals/Kreises; Der Folgende Abschnitt Bezieht Sich Auf Das Schneiden Eines 14 X 10 Groflen - KEENCUT OVAL 6 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVAL 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
4.3
Schrägschnitt
HINWEIS: Falls die Gröfle des Ovals nicht den zuvor eingestellten Gröflen entspricht, ist auf
den nächsten Abschnitt "Kalibrierung der Skalen" Bezug zu nehmen.
Senkrechtschnitt
Die Senkrechtschnittklinge ist vom selben Typ wie die Klinge, die zum Schrägschnitt eingesetzt wird
(SM02 oder SM03 für kleine Ovale/Kreise). Sie wird jedoch in einen anderen Schlitz im Klingenhalter
eingesetzt. Die Klingentiefe ist hierbei nicht von so entscheidender Bedeutung, sollte aber tief genug sein,
damit durch das Material durchgeschnitten wird, ohne dass das Unterteil des Klingenhalters die
Oberfläche des Passepartouts berührt. Desweiteren sollte die Klinge nicht so weit ausgezogen sein, dass
sich die Klingenspitze beim Schneiden durchbiegt.
Derselben Vorgehensweise, wie oben erläutert, folgen. Es kann ein saubererer Schnitt erzielt werden,
wenn das Passepartout mit der farbigen Seite nach unten in die Maschine eingelegt wird, da die Dicke der
Senkrechtschnittklinge die Schnittkanten nach oben verschieben kann, wodurch eine kleine Grat an den
farbigen Kanten verursacht werden kann.
Bedienung

Schneiden eines Ovals/Kreises

8.7 Der folgende Abschnitt bezieht sich auf das Schneiden eines 14 x 10 groflen
Ovals in der Mitte eines 20 x 16 (cm oder Zoll) groflen Passepartouts.
1.
Den Arm hochheben und absetzen, um
problemlosen Zugang zum Drehtisch zu
ermöglichen.
2.
Die beiden Klemmstangen auf 10 auf beiden
Seiten des Nullpunkts auf der
Tischkantenskala einstellen. Die
Eckanschläge auf 8 an den Klemmstangen
einstellen. Die farbige Seite des
Passepartoutkartons nach oben legen und
mit Hilfe der Knebelklemmen festklemmen.
3.
Den Arm absenken. Die Breiteskala auf 10
einstellen und die Differenzskala auf 4 (14-
10=4). Den Schneidkopf drehen und
absenken, so dass die Klinge auf dem
letztendlich auszuschneidenden Abfallstück
aufliegt.
4
Den Schneidkopfknopf noch nicht berühren
und den Drehtisch um rund eine 1/4-
Drehung zum Ausrichten der Klinge drehen.
5
Weiterdrehen und gleichmäfligen
Fingerdruck oben auf den Schneidkopfknopf
aufwenden. Weiterdrehen, bis sich das
auszuschneidende Abfallstück bewegt. Den
Knopf anheben und drehen, um den
Schneidkopf in die Ruhestellung zu bringen.
4.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis