Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Fritteusen; Tiegel Füllen Und Entleeren; Gasfritteusen; Ein- Und Ausschalten Der Brenner - Bartscher 650 SNACK SERIES Anweisungen Für Installation, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Gerät ist zum Garen von Lebensmitteln entsprechend
den Gebrauchshinweisen zu verwenden. Jeder davon abwei-
chende Gebrauch gilt als unsachgemäß.
• Vermeiden Sie es, das Gerät über längere Zeit hin leer zu
betreiben. Heizen Sie das Gerät erst unmittelbar vor dem
Gebrauch vor.
• Überwachen Sie das Gerät während des Betriebs.
• Schließen Sie bei Defekten oder Betriebsstörungen den Ga-
sabsperrhahn und/oder unterbrechen Sie die Stromversor-
gung am Hauptschalter, die beide dem Gerät vorgeschaltet
sind.
• Beachten Sie bei der Reinigung die Anweisungen im Kapitel
"REINIGUNGSANWEISUNGEN".
• Bewahren Sie keine entfl ammbaren Stoffe in Nähe des
Geräts auf. BRANDGEFAHR
• Achtung: Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mitdem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit stark reduzierten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder dem Fehlen vonEr-
fahrung und Wissen geeignet - es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person überwacht
oder im Gebrauch des Gerätes unterwiesen.
• Verdecken Sie die am Gerät vorhandenen Belüftungsschlitze
und Abfl ussöffnungen nicht.
• Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den
Gerätekomponenten vor.
• Für die reinigung keine brennbaren reinigungsmittel verwen-
den.

12 GEBRAUCH DER FRITTEUSEN

GEBRAUCHSHINWEISE
• Das Gerät ist zum Frittieren von Lebensmitteln in Öl oder Frit-
tierfett bestimmt.
• Vermeiden Sie es, zu große Portionen auf ein Mal zu frittieren
und lassen Sie die Lebensmittel vorher gut abtropfen. Beim
Frittieren feuchter Speisen bildet sich Schaum und das heiße
Öl kann ausspritzen oder überlaufen.
• Sobald der Ölstand unter die Markierung des Mindestfüll-
stands sinkt, muss Öl nachgefüllt werden (Brandgefahr). Ver-
gewissern Sie sich, dass kein Wasser im Frittierbecken en-
thalten ist, bevor Sie Öl einfüllen.
• Füllen Sie das Becken bis zur Markierung des Höchstfüll-
stands an der hinteren Beckenwand/Seitlichen mit Öl.
• Bei Verwendung von Frittierfett muss dieses zuerst separat
verfl üssigt und erst dann in das Becken gegeben werden.
Lassen Sie das Fett nach dem Frittieren nicht im Frittierbe-
cken.
• Tauchen Sie den Korb mit dem Frittiergut langsam in das
heiße Öl, damit der entstehende Schaum nicht über den
Beckenrand austritt. Sollte dies passieren, nehmen Sie den
Korb sofort aus dem Öl heraus und warten Sie einige Sekun-
den, bevor Sie ihn wieder eintauchen.
• Schalten Sie die Beheizung nicht ein, solange kein Öl im Frit-
tierbecken ist.
• Bei aktiviertem Heizbetrieb muss dafür gesorgt werden, dass
der Ölstand auf Höhe oder über der Markierung des Min-
destfüllstands an der hinteren Beckenwand bleibt.
• Das Gerät verfügt über einen von Hand rückstellbaren Si-
cherheitsthermostat, der die Beheizung unterbricht, wenn die
Betriebstemperatur die zulässige Höchsttemperatur übersch-
reitet.
20
TIEGEL FÜLLEN UND ENTLEEREN
Füllen
• Den Becken-Ablasshahn schließen (Drehknopf der Bedien-
feld).
• Geben Sie das Öl oder das Frittierfett in das Becken, das
mindestens bis zur Markierung des Mindestfüllstands gefüllt
werden muss.
Entleeren
• Schalten Sie die Brenner aus.
• Warten Sie, bis das Öl abgekühlt ist.
• Den Becken-Ablasshahn öffnen (Drehknopf der Bedienfeld).
12.1

GASFRITTEUSEN

Der Bedienknebel des Gasventils hat folgende Betriebsstellun-
gen:
Aus
Einschalten des Zündbrenners
1...6 Mittlere Frittiertemperaturen
7 Max. Frittiertemperatur

EIN- UND AUSSCHALTEN DER BRENNER

Einschalten des Zündbrenners
Den Bedienknebel eindrücken und auf "
bel ganz eindrücken und den Zündbren-
des Piezozünders einschalten.
• Halten Sie den Bedienknebel für ca. 20 Sekunden gedrückt
und lassen Sie ihn dann los. Erlischt die Zündfl amme, den
Vorgang wiederholen.
• Die Zündfl amme kann durch Öffnen der Klappe kontrolliert
werden.
• Sie können den Zündbrenner mit einer kleinen Flamme zün-
den.
Einschalten des Hauptbrenners
• Drehen Sie den Bedienknebel auf die der gewählten Gartem-
peratur entsprechenden Position.
Ausschalten
Zum Ausschalten des Hauptbrenners den Knebel auf "
drehen.
Zum Ausschalten des Zündbrenners den Knebel drücken und
auf "
" drehen.
12.2

ELEKTROFRITTEUSEN

Der Bedienknebel des Thermostats hat folgende Betriebsstel-
lungen:
0 Aus
90 Min. Frittiertemperatur
120-150 Mittlere Temperaturen
180 Max. Frittiertemperatur
Einschalten
• Drehen Sie den Knebel des Thermostats auf die gewählte
Gartemperatur.
• Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf.
" drehen. Den Kne-
ner mit der Taste
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis