Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Trigon Elektronik CHRONOLOG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. allgemeine Gerätebeschreibung

1.1 Sicherheitshinweise

• Die Firma Trigon Elektronik GmbH übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhal-
tung nachfolgender Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
• Der Chronolog darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequel-
len wie Heizkörper, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc.
aufgestellt werden.
• Der Chronolog darf keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt
werden.
• Der Chronolog darf nicht unmittelbar nach dem Transport von ei-
ner kalten Umgebung in einen warmen Raum mit der Netzspannung
verbunden werden. Kondenswasserbildung könnte das Gerät beschädi-
gen. Warten Sie einige Zeit, bis sich das Gerät auf die Raumtemperatur
aufgewärmt hat.
• Der Chronolog sollte nicht dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt werden.
• Sorgen Sie bitte am Aufstellungsort des Chronologs für eine ausrei-
chende Belüftung.
• Betreiben Sie den Chronolog nie ohne die schützende Gehäuseabde-
ckung.
• Vor dem Öffnen des Chronologs immer den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
• Überbrücken Sie niemals die Sicherung. Ersetzen Sie bitte eine defekte
Sicherung nur mit einer Originalsicherung gleichen Typs und gleichen
Werts.
• Unternehmen Sie auf keinen Fall eigene Reparaturversuche. Jegliche War-
tung bzw. Reparatur darf nur von autorisierten, speziell dafür geschulten
Fachpersonal durchgeführt werden. Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung bzw. Fremdeingriffe entstehen, führen zum Erlöschen eines
eventuellen Garantieanspruchs.
• Schalten Sie bitte in jedem Fall vor dem Umstecken bzw. Anbringen von
Verbindungskabeln den Chronolog aus.
• Die Netzspannung darf zwischen 100V und 240V betragen.
• Verwenden Sie mit dem Chronolog ausschließlich Zubehör/ Erweite-
rungen, die vom Hersteller hierzu vorgesehen sind.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis