Inhaltszusammenfassung für Trigon Elektronik Recall II
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR CD-PLAYER Recall II Recall II Recall II Recall II PROGRAM REPEAT OPEN << < > >> START STOP TIME Recall II Version 2, Februar 2009...
Seite 3
Aufstellungshinweise Garantieleistungen und Service Inbetriebnahme Die Bedienelemente auf der Frontseite Die Anschlüsse auf der Rückseite Die Fernbedienung Director Recall II 3.3.1 Die Tastenbelegung für Was tun, wenn ..sich gar nichts tut ? ... man nichts hört ? ... es brummt ? ...
Trigon Trigon Sehr geehrte - Kundin, sehr geehrter - Kunde , Recall II wir freuen uns, dass Sie sich für den CD-Player entschieden haben. Dieses Gerät verkörpert moderne Audiotechnik in höchster Präzision und wurde unter Beach- tung strengster Fertigungskontrollen hergestellt.
2.1 Sicherheitshinweise Trigon Elektronik GmBH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung nachfolgender Sicherheits- anweisungen entstanden sind. Der CD-Player darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie Heizkör- per, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc. aufgestellt werden.
Nach dem Auspacken überprüfen Sie zunächst das Gerät auf eventuelle Transportschä- den. Sollten Sie wider Erwarten einen Schaden feststellen, so setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. Danach überprüfen Sie den Inhalt des Kartons auf Vollständigkeit. Sie sollten neben dem Recall II folgendes vorfinden: Trigon Volt - Netzkabel - HF-Abschlußwiderstand für Digitalausgang...
Recall II Funktionen vertraut gemacht und die Funktionsweise des nachvollzogen haben, können Sie mit der Verkabelung beginnen. Allerdings sollten Sie zuvor – wie Recall II immer bei Arbeiten an der Verkabelung - den sowie die anderen Geräte in Ihrer Anlage ausschalten! 3.1 Die Bedienungselemente auf der Frontseite...
Seite 8
[ 5 ] Betriebsanzeige-LED Nach dem Einschalten des CD-Players blinkt diese LED einige Sekunden, bis der Recall II seine internen Betriebsspannungen stabilisiert hat. Sobald die LED konstant leuchtet, ist der CD-Player betriebsbereit. [ 6 ] Taste OPEN Durch Drücken dieser Taste kann die CD-Schublade geöffnet und geschlossen werden.
3.2 Die Anschlüsse auf der Rückseite [ 13 ] Netzanschluß, Netzschalter und Netzsicherung An die Netzbuchse wird das beiliegende hochwertige Netzkabel Volt angeschlossen. Bitte achten Sie auf die Markierungen (roter Punkt) und stecken den Stecker so in die Steck- dose bzw. Steckerleiste, dass die rote Markierung mit der Netzphase übereinstimmt. Die Netzphase können Sie mit Hilfe eines einfachen Stromprüfers herausfinden.
3.3 Die Fernbedienung Recall II Director Als Zubehör ist für den CD-Player die IR-Fernbedienung hältlich. Director ist eine Systemfernbedienung, mit der Trigon alle fernbedienbaren Audiokomponenten gesteuert werden können. Recall II Bei der Abbildung links sind die für den relevanten Tasten dunkel hinterlegt. Diese stehen bei Auswahl des Gerätetyps CD-Player für die Fernbedienung...
Seite 11
3.3.1 Director Director Recall II Recall II Director Director Recall II Recall II Tastenbelegung für DEVICE ON/OFF DISPLAY MODE STORE CLEAR OPEN TIME REPEAT PAUSE TITEL- TITEL+ START SEARCH- SEARCH+ STOP VOL- VOL+ Taste DISPLAY Ein kurzer Druck schaltet das Display aus, d. h. die Lichtstärke wird langsam bis auf 0 zu- rückgefahren.
Seite 12
Taste MODE Mit dieser Taste wird der Programmodus eingeschaltet. Ist dieser aktiv leuchtet im Display die LED PROGRAM. Nun können die Titel der eingelegten CD über die Pfeiltasten Recall II Director selbst oder auf dem in beliebiger Reihenfolge angewählt werden. Jeder ausgewählte Titel muß durch Drücken der Taste STORE bestätigt bzw.
Seite 13
Mit dieser Taste kann die Wiedergabe gestoppt werden. Sie dient auch zum Anhalten oder Löschen des in MODE erstellten Programms. Tasten VOL – und VOL+ Recall II Diese Tasten steuern keine Funktionalität des . Sie sind gleichwohl auch bei Director Anwahl des Gerätetyps CD-Player...
Seite 14
4.2 ... man nichts hört? Ist der richtige Eingang am Verstärker angewählt? - Den richtigen Eingang anwählen. Recall II Liefert der überhaupt ein Signal? – Den CD-Player an einen anderen Eingang anschließen und prüfen, ob dieser funktioniert. Ist dies der Fall, stimmt etwas mit dem anderen Eingang des Verstärkers nicht.