2. Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise
2.3 Die Menüs
Das Konzept des Chronologs sieht eine einfache intuitive Bedienung vor.
Dennoch gibt es einige Funktionen und Einstellungen die wir in Untermenüs
„versteckt" haben. Um alle Möglichkeiten des Chronologs voll ausschöpfen zu
können, sollten Sie folgende Absätze aufmerksam durchlesen. Einige Funktionen
sind rein „kosmetischer" Art und betreffen die Darstellung auf dem Display,
andere hingegen sind aber recht nützliche Funktionen für eine angenehme
Bedienung.
Nach dem Einschalten des Chronologs blinkt die Betriebsanzeige und auch
im Display wird ein blinkendes Rechteck angezeigt. Sobald der Schriftzug
„Trigon Chronolog" im Display erscheint, prüft der Chronolog ob ein Display
angeschlossen ist und stellt sich auf die passende Auflösung ein.
Solange kein Display, Fernseher oder der Dongle angeschlossen
ACHTUNG:
wurde, startet der Chronolog nicht.
Nach diesem Initialisierungsvorgang startet der Chronolog sein Hauptme-
nü.
2.3.1 Hauptmenü
Das Hauptmenü besteht aus verschiedenen Auswahlpunkten, über die sich die
wichtigsten Funktionen und Untermenüs erreichen lassen. Mit den Tasten im
Steuerkreuz (1 - 5) und den Tasten (9 - 14) lässt sich im Menü navigieren (siehe
Kapitel 2.1 auf Seite 8).
Die Hauptmenüpunkte:
Musik
Disc - Öffnen/Schließen
Favoriten
Videos
Einstellungen
Systeminformationen
hier finden sie die Musik
(siehe Kapitel 2.3.2 auf Seite 11)
CD ausgeben
die gespeicherten Favoriten wer-
den angezeigt
hier finden sie die Videos
(siehe Kapitel 2.3.3 auf Seite 11)
das
Einstellungsmenü
Chronologs öffnet sich
(siehe Kapitel 2.3.4 auf Seite 12)
hier finden Sie z.B. die Netz-
werkadresse (IP) des Chrono-
logs
(siehe Kapitel 2.3.5 auf Seite 12)
des
10