Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Sicherheitshinweise - Trigon Elektronik CHRONOLOG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise

2. Inbetriebnahme und
Sicherheitshinweise
Nach dem Auspacken des Chronologs sollten Sie diesen erst einmal auf
die Umgebungstemperatur aufwärmen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit
kann sich auch im Innern des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen, wenn der
Chronolog aus einer kalten Umgebung in eine warme kommt.
Wenn sich der Chronolog akklimatisiert hat, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst
einmal mit ihrem neuen Audioplayer vertraut zu machen. Dazu stellen Sie
zunächst die Verbindung zwischen ihrer Vorstufe und dem Chronolog her.
Als zweites schließen sie einen Monitor / Fernseher oder den mitgelieferten
Dongle an. Danach stellen Sie mit einem Netzwerkkabel eine Verbindung zu
ihrem Router bzw. Netzwerk her, so das der Chronolog auf das Internet zu
greifen kann. Zuletzt müssen Sie nur noch das beiliegende Netzkabel Trigon
Volt in die Netzbuchse des Chronologs einstecken und den Netzstecker mit
dem Stromnetz verbinden. Schalten Sie nun den Chronolog ein, indem Sie
den Schalter auf der Rückseite des Chronologs einschalten und die Starttaste
vorne am Chronolog betätigen.
Nach dem Einschalten initialisiert sich das Laufwerk des Chronologs und
auf dem Display in der Gerätefront erscheint der Dialog „Trigon Chronolog".
Solange kein Display, Fernseher oder der Dongle angeschlossen
ACHTUNG:
wurde, startet der Chronolog nicht.
Während des Startvorgangs blinkt die Statuslampe und der Audioausgang wird
per Relais freigeschaltet, welches durch einen leisen Klick zu vernehmen ist.
Sobald der Startvorgang beendet ist leuchtet die Statuslampe durchgehend und
das Hauptmenü wird angezeigt.
Sie sollten sich jetzt mit den Bedienungselementen und den Anschlussbuchsen
ein wenig vertraut machen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis