INHALT Vorwort Allgemeine Gerätebeschreibung Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise Garantieleistungen und Service Inbetriebnahme Die Bedienelemente auf der Frontseite Die Anschlüsse auf der Rückseite Die Fernbedienung Was tun, wenn ..sich gar nichts tut ? ... man nichts hört ? ... es brummt ? ...
Vorwort Sehr geehrter TRIGON - Kunde, Sie haben sich für den CD-Player RECALL entschieden. Dieses Gerät wurde unter Beachtung strengster Fertigungskontrollen hergestellt und ist ein Beispiel modernster Präzisionstechnik. Auch wenn Sie im Umgang mit HiFi-Geräten bereits ein alter Hase sind, sollten Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig studieren und die darin enthaltenen Anweisungen...
Seite 4
Der CD-Player darf keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt werden. Der CD-Player darf nicht unmittelbar nach dem Transport von einer kalten Umgebung in einen warmen Raum mit der Netzspannung verbunden werden. Kondenswasserbildung könnte das Gerät beschädigen. Warten Sie einige Minuten, bis sich das Gerät auf die Raumtemperatur aufgewärmt hat.
Stromnetz zu verbinden und einzuschalten ohne das Sie es mit weiteren Geräten verbunden haben. Nach einer kurzen Einschaltphase (die Betriebsanzeige-LED 5] blinkt) hören sie ein leises Klicken eines Relais. Der RECALL ist nun betriebsbereit. Sie sollten sich jetzt mit den Bedienungselementen und den Anschlussbuchsen ein wenig vertraut...
Wenn Sie alles ausprobiert haben und die Funktionsweise des RECALL verstanden haben, können Sie mit der Verkabelung beginnen. Bei Arbeiten an der Verkabelung sollten Sie in jedem Fall den RECALL sowie den Rest Ihrer Anlage ausschalten! 3.1 Die Bedienungselemente auf der Frontseite...
Seite 7
Mit dieser Taste werden die vier verschiedenen Time Modi ausgewählt. Siehe auch Erläuterung unter Punkt [4]. [ 12 ] Netzschalter Mit diesem Schalter wird der RECALL ein- bzw. ausgeschaltet. Es wird direkt die Netzspannung geschaltet, d.h. im ausgeschaltetem Zustand verbraucht der RECALL keinen Strom.
Jedem fernbedienbaren TRIGON Gerät liegt eine IR-Fernbedienung bei. Bei dieser Fernbedienung handelt es sich um eine Systemfernbedienung, die auch noch andere TRIGON HiFi-Geräte ansprechen kann. Die Tasten, mit denen der RECALL bedient werden kann, sind in dem Bild unten graphisch gekennzeichnet. Um also den RECALL mit der Fernbedienung anzusprechen, drücken Sie zuerst die Taste CD.
Seite 9
Tasten 0,1,2,…,9, W/N Diese Tasten dienen der direkten Titelanwahl. Bei der Auswahl 1 bis 9 muss nur die entsprechende Taste gedrückt werden, und der ausgewählte Titel startet mit der VOL- VOL+ Wiedergabe. Bei der Anwahl von Titeln >9 muss zuerst die PREAMP TUNER W/N Taste gedrückt werden und dann die Titelnummer.
Taste >/>> Diese Taste hat die gleiche Funktion wie unter Punkt [ 8 ] beschrieben. Taste PLAY Mit dieser Taste kann die Wiedergabe gestartet werden Taste STOP Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestoppt. Sie dient auch zur Löschung des im Programmiermodus erstellten Programms.
Ist versehendlich eine Computer Daten-CD eingelegt worden? – Eine Audio-CD einlegen. Hat der RECALL die CD richtig eingelesen? – Wenn der Player die CD nicht lesen kann, versucht er trotzdem einige Zeit die Daten einzulesen. Ist er dabei aber nicht erfolgreich, so erscheint im Display die Meldung: no disc oder 00 0000.
: 440 x 89 x 320 mm ( BxHxT) Garantiezeit : 3 Jahre Änderungen vorbehalten Herstellung und Konstruktion bei: Vertrieb durch: LivingAudio Trigon Elektronik GmbH Music Components Korbacher Straße 185 Goethestraße 38 D-34132 Kassel D-35083 Wetter Tel. +49 (0) 561/474462 Tel.