Einführung Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf des Bluetooth-Autoradios SAB 160 A1 haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von SilverCrest entschieden, welches hinsichtlich Technik und Funktionalität dem modernsten Entwicklungsstandard entspricht. Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können.
Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. SAB 160 A1...
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. ■ Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter Aufsicht. SAB 160 A1...
Stelle an, um umfangreiche Bedienungen durchzuführen. ► Entfernen oder bringen Sie das Bedienteil nur bei stehendem Fahrzeug an. ► Stellen Sie eine angemessene Lautstärke ein, damit Sie akustische Signale der Polizei, Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten rechtzeitig wahrnehmen. SAB 160 A1...
Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. SAB 160 A1...
PTY/7: Sender nach PTY-Gruppe suchen, Ziff erntaste 7 /DIM: Gerät ein- und ausschalten/Displaybeleuchtung dimmen 6: Ziff erntaste 6 Taste : Ton ausschalten RDM/4: Zufallswiedergabe im CD/MP3-Betrieb, Ziff erntaste 4 5: Ziff erntaste 5 Taste : Disk auswerfen CD-Fach SAB 160 A1...
Seite 10
LINE OUT: Audio-Cinch-Ausgang L/R für Verstärker Antennenanschluss für DIN-Antennenstecker Zubehör (siehe hintere Ausklappseite) Stecker der Mikrofoneinheit Mikrofon TALK-Taste grüne LED für Verbindungsstatus Etui für Bedienteil Blendrahmen Einbaurahmen Schlüssel für Einbaurahmen Verankerungsblech (inkl. Befestigungsmaterial) Adapterkabel für ISO-Block A SAB 160 A1...
ISO B (Belegung Vorne rechts + Lautsprecher- Vorne rechts - anschlüsse) Vorne links + Vorne links - Hinten links + Hinten links - Um das Gerät an zwei Lautsprecher anzuschließen, verwenden Sie nur die Kabel für die vorderen Lautsprecher. SAB 160 A1...
LINE OUT . Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des externen Verstärkers. Anschluss eines externen Subwoofers Für den Anschluss eines externen Subwoofers benutzen Sie die gelbe Cinch- Buchse SUBWOOFER . Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des externen Subwoofers. SAB 160 A1...
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte 12 V Autobatterie an. ■ Schließen Sie das Gerät nur über die ISO-Stecker im Auto an. ■ Bauen Sie das Gerät so ein, dass kein Hitzestau entstehen kann und das Gerät gut belüftet ist. SAB 160 A1...
Kapitel „Mikrofon verwenden“. ♦ Schließen Sie eventuell das Audio-Cinchkabel eines externen Verstärkers an die LINE OUT Buchsen des Gerätes an. ♦ Schließen Sie eventuell das Audio-Cinchkabel eines externen Subwoofers an die gelbe Cinch-Buchse SUBWOOFER des Gerätes an. SAB 160 A1...
Um das Gerät wieder auszubauen, gehen Sie wie folgt vor: ♦ Entfernen Sie den Blendrahmen ♦ Führen Sie den rechten und den linken Schlüssel in den jeweiligen Schlitz an den Seiten des Gerätes ein. (Die Laschen sind nun zurückgebogen.) ♦ Ziehen Sie das Gerät heraus. SAB 160 A1...
Gerätes kommen. Bedienteil abnehmen ♦ Drücken Sie die Taste zum Entriegeln des Bedienteils. Das Bedienteil kippt automatisch nach vorne. ♦ Schieben Sie das Bedienteil nach links und ziehen Sie erst die rechte, dann die linke Seite ab. SAB 160 A1...
Stummschaltung ein- / ausschalten ♦ Drücken Sie die Taste , um den Ton auszuschalten. Im Display blinkt „MUTE“. ♦ Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten. Beim Empfang eines PTY- oder TA-Senders wird die Stummschaltung aufgehoben. SAB 160 A1...
Seite 18
EON-Funktion automatisch und läuft auch bei ausgeschal- tetem Radio weiter. Wenn Sie kein RDS-Signal empfangen, können Sie hier die Uhrzeit auch manuell einstellen. ♦ Drehen Sie den Multiregler nach rechts, um die Stunden einzustellen und nach links, um die Minuten einzustellen. SAB 160 A1...
Seite 19
♦ Drehen Sie den Multiregler, um folgende Einstellungen vorzunehmen: RETUNE L: Der Suchvorgang nach einem Sender mit der richtigen PI-Kennung läuft 90 Sekunden. RETUNE S: Der Suchvorgang nach einem Sender mit der richtigen PI-Kennung läuft 30 Sekunden. SAB 160 A1...
Seite 20
Radiosender, Uhrzeit (wird bei RDS-Empfang automatisch eingestellt), Frequenz und PTY-Einstellungen (diese RDS-Funktionen werden von den Sendeanstalten in unterschiedlichem Umfang gesendet; siehe auch Kapitel „Radiofunktionen”). HINWEIS ► Wenn Sie keine RDS oder PTY-Informationen empfangen, erscheint „PS NONE“ oder „PTY NONE“ im Display. SAB 160 A1...
Für jeden Frequenzbereich können 6 Sender gespeichert werden. ♦ Halten Sie für ca. 3 Sekunden eine der Stationstasten 1 bis 6 gedrückt, um den aktuell eingestellten Sender zu speichern. Die erfolgreiche Speicherung wird durch das Anzeigen der Nummer 1 bis 6 im Display signalisiert. SAB 160 A1...
Seite 22
AF erneut, um die Funktion auszuschalten. Im Display erlischt die Anzeige AF. Regionalprogramme Einige Sender strahlen Regionalprogramme aus. ♦ Damit nur die Regionalprogramme des Senders wiedergegeben werden, halten Sie die Taste AF gedrückt, bis im Display die Anzeige REG ON erscheint. SAB 160 A1...
NATION M, OLDIES SOCIAL, RELIGION, PHONE IN FOLK M TRAVEL, LEISURE, DOCUMENT Wenn für 2 Sekunden keine weitere Eingabe erfolgt, startet ein automatischer Suchlauf nach Sendern, die dem PTY-Eintrag entsprechen. Beim ersten gefundenen Sender hält der Suchlauf an. SAB 160 A1...
Seite 24
Im TA-Modus wird von anderen Sendern oder Betriebsarten sofort auf den Radiosender umgeschaltet, der gerade Verkehrsfunk überträgt. Dabei wird der unter TAVOL eingebene Lautstärkepegel eingestellt. Drücken Sie während der Wiedergabe von Verkehrsfunk die Taste TA, um die TA-Funktion zu unterbrechen, ohne dass die Funktion abgeschaltet wird. SAB 160 A1...
Drücken Sie die Tasten ▸▸I oder I◂◂, um den nächsten bzw. den vorherigen Titel zu wählen. Die Titelnummer wird im Display angezeigt. Schneller Vor-/Rücklauf ♦ Halten Sie die Tasten ▸▸I oder I◂◂ länger gedrückt, um einen schnellen Vor- oder Rücklauf zu starten. SAB 160 A1...
INT noch einmal, um die normale Wiedergabe zu aktivieren. Zufallswiedergabe aller Titel (RDM - Random) ♦ Drücken Sie die Taste RDM. Im Display wird RDM angezeigt. Es wird eine zufallsgesteuerte Wiedergabe gestartet. Ein erneutes Drücken setzt die normale Wiedergabe in Gang. SAB 160 A1...
Stelle des Titelnamens umzuschalten. Auf diese Weise können bis zu 16 Buchstaben/Zeichen eingegeben werden. ♦ Wenn Sie die gewünschten Zeichen eingestellt haben, drücken Sie die Taste BD/ENT, um alle Titel anzuzeigen, die mit den gesuchten Zeichen beginnen. SAB 160 A1...
Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit dem Anschluss. Das Gerät sucht nach MP3- oder WMA-Dateien auf dem Datenträger und im Display erscheint die Meldung USB PLAY. ♦ Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf den USB-Anschluss, wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden. SAB 160 A1...
Die Dateien werden unter folgenden Bezeichnungen gespeichert: ■ Titel von Audio-CDs: Track_001, Track_002, ... ■ Dateien von MP3-CDs: Copy_001, Copy_002, ... ■ Radioaufnahmen: Tuner_001, Tuner_002, ... Aufnahmen erfolgen mit einer Bitrate von 128 kbps und einer Samplingfrequenz von 44 kHz. SAB 160 A1...
Datenträger am USB-Anschluss an. ♦ Halten Sie während der Wiedergabe eines Titels von einer MP3-CD die Taste SCAN/REC gedrückt. Die Anzeige COPY MMC bzw. COPY USB erscheint. Ist kein Datenträger angeschlossen, auf den aufgenommen werden kann, wird NO MEDIA angezeigt. SAB 160 A1...
Bringen Sie die Mikrofoneinheit z.B. am Armaturenbrett an. Sie können hierzu den mitgelieferten Klebestreifen verwenden. Reinigen Sie in diesem Fall vorher die Fläche von Staub und Fett. Der Klebestreifen kann für die Befestigung auf fast allen glatten Untergründen verwendet werden. SAB 160 A1...
Seite 32
Wenn zuvor keine Rufnummer über die Ziff erntasten am Gerät gewählt wurde, wird die zuletzt gewählte Rufnummer des Mobiltelefons gewählt. – Wenn zuvor eine Rufnummer über die Ziff erntasten an Gerät gewählt wurde, wird diese Rufnummer gewählt. SAB 160 A1...
Drehen Sie den Multiregler, um weitere Telefonbucheinträge auszuwählen. ♦ Drücken Sie die Taste , um die ausgewählte Rufnummer zu wählen. ♦ Drücken Sie die Taste , um den Anruf zu beenden und die Telefonbuch- Funktion zu verlassen. SAB 160 A1...
Mit der Taste 1 am Gerät können Sie die Wiedergabe der Audiodatei auf dem Mobiltelefon anhalten bzw. erneut starten. ♦ Mit den Tasten I◂◂ oder ▸▸I am Gerät können Sie die vorherige oder nächste Audiodatei auf dem Mobiltelefon aufrufen. SAB 160 A1...
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. SAB 160 A1...
Lassen Sie das Fahrzeug auslüften, bis Die Temperatur im Auto ist die Temperatur wieder auf Betriebstem- zu hoch. peratur abgekühlt ist. Kondensation auf der Schalten Sie das Gerät ein paar Stunden Laserlinse aus und versuchen Sie es dann erneut. SAB 160 A1...
Seite 37
Sie dazu unbedingt auch die Anleitung Das Mobiltelefon ist nicht mit funktioniert nicht Ihres Mobiltelefons. dem Gerät gekoppelt. HINWEIS ► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. SAB 160 A1...
Audioeingang (AUX) Stereo-Klinkenbuchse Audioausgang 2 x Cinch-Buchse für externen Verstärker (L/R) 1 x Cinch-Buchse für externen Subwoofer USB-Anschluss USB 1.1 und 2.0 kompatible Datenträger (bis 16 GB) Kartenfach SD/MMC Speicherkartenanschluss (SD bis 2 GB, SDHC bis 32 GB) SAB 160 A1...
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig. Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D-44867 BOCHUM www.kompernass.com SAB 160 A1...
Garantie Bluetooth-Autoradio SAB 160 A1 Service Deutschland Um einen kostenlosen Reparaturab- Tel.: 01805 772 033 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) lauf zu gewährleisten, setzen Sie E-Mail: kompernass@lidl.de sich bitte mit der Service-Hotline in IAN 71024 Verbindung.