Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Junkers HW 2 U/U-3H Installations- Und Wartungsanleitung

Schnellmontageset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1.1 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1.2 HW 2 U/U-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1.3 HW 2 U/G-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1.4 HW 2 G/G-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.1 HW 2 U/U-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.2 HW 2 U/G-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.3 HW 2 G/G-3H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.3
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3.1 3-Wege-Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3.2 Temperaturwächter MC1/MC2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3.3 Modul MM200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mischertemperaturfühler TC1/TC2 . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3.5 Druckverluste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.4
Einsatzgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4.1 Beispiel für die Heizkreisauslegung . . . . . . . . . . . . . . . 11
3
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1
Zubehör montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3
Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.3.1 Anschluss BUS-Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.3.2 Netzanschluss herstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.3.3 Elektrische Anschlusspläne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.1
5.2
Absperrkugelhähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.3
Pumpe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.4
Manueller Betrieb Mischermotor. . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6
Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7
Störungen und Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2
1

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise

1.1

Symbolerklärung

Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR:
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG:
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT:
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
-
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

HInstallation, Inbetriebnahme und Wartung
Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein zugelassener
Fachbetrieb ausführen.
▶ Produkt nur im Inneren von Gebäuden, nicht im Freien, installieren.
▶ Produkt nicht in Feuchträumen installieren.
▶ Nur Originalersatzteile einbauen.
HElektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachleute für Elektroinstallationen ausfüh-
ren.
Vor dem Beginn der Elektroarbeiten:
▶ Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern.
▶ Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
HW 2...-3H - 6720830070 (2015/10)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 2 u/g-3hHw 2 g/g-3h

Inhaltsverzeichnis