► Verwenden Sie keine karamellisierten oder mit Zucker
glasierten Kaffeebohnen. Verwenden Sie keinen Rohkaffee
(grüne oder ungeröstete Kaffeebohnen) oder Mischungen mit
Rohkaffee. Das Gerät könnte beschädigt werden.
► In den Bohnenbehälter darf kein Kaffeepulver gefüllt werden.
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verletzungsgefahr
Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Beachten Sie die
folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu
vermeiden:
► Berühren Sie keine beweglichen Teile.
► Berühren Sie nicht das Innere des Mahlwerks –
Verletzungsgefahr!
► Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung.
2.3.2 Verbrennungs- und Verbrührungsgefahr
Das in diesem Gerät erhitzte Wasser, der Kaffee und die
aufgeschäumte Milch können sehr heiß werden. Beachten
Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder andere
nicht zu Verbrennen oder zu Verbrühen:
► Halten Sie keine Körperteile unter den Auslass / die
Dampfdüse während das Gerät in Betrieb ist. Ein
verschmutzter Auslass/Dampfdüse kann heiße Flüssigkeit
oder Dampf verspritzen. Halten Sie das Gerät, Auslass /
Dampfdüse sauber.
10