Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers ZBS 14/210 S-3 MA Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZBS 14/210 S-3 MA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Heizungsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9.1
Reglerverwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9.2
BUS-gesteuerten Regler. . . . . . . . . . . . . 69
9.3
9.4
Witterungsgeführte Regler. . . . . . . . . . . 73
9.5
9.6
Kaskadenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
9.7
9.8
Temperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
9.9
9.10
9.11
Heizkörperventile. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
10 Kunststoff-Abgassysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
10.1
führung für CerapurModul... . . . . . . . . . 86
10.2
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
10.3
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.3.1
Mehrfachbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.3.2
Senkrechte Abgasführung . . . . . . . . . . . 91
10.4
Inspektionsöffnungen . . . . . . . . . . . . . . 93
10.5
10.5.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
10.5.2
Schornsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
10.6
10.6.1
10.6.2
10.6.3
10.6.4
10.6.5
10.6.6
10.6.7
Planungshinweise - Abgasführung senk-
10.6.8
10.6.9
6 720 619 116 (2010/04)
) . . . . . . . . . . . . . . . . 96
23
) . . . . . . . . . . 98
23
) . . . . . . . . . . . . . . . 100
33
) . . . . . . . . . . . . . . 102
13x
) . . . . . . . . . 104
) . . . . . . . . . 106
) 108
) . . . 110
) . . . . . . . . . . . . . . . . 112
53x
10.7
Mehrfachbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . 120
10.7.1
10.8
Abgaskaskade. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
10.8.1
Fassade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
10.9
LAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
10.9.1
10.10
10.11
CerapurModul... für Anschluss an LAS
12 Junkers Solarkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . 144
12.1
12.2
12.3
12.4
ausdehnungsgefäß . . . . . . . . . . . . . . . . 149
12.5
12.5.1
Trinkwassermischer TWM . . . . . . . . . . 150
12.5.2
Zirkulationsverrohrung . . . . . . . . . . . . 150
12.6
Entlüftertopf ELT 2. . . . . . . . . . . . . . . . 150
12.7
Wärmeträgerflüssigkeit . . . . . . . . . . . . 151
12.7.1
Wärmeträgerflüssigkeit WTF . . . . . . . . 151
12.7.2
Wärmeträgerflüssigkeit WTV . . . . . . . . 151
13 Auslegung der Solarkollektoren . . . . . . . . . . . . 152
13.1
Einflussgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
13.2
Warmwasserbedarf . . . . . . . . . . . . . . . 152
13.3
Maximale Speicherkapazität. . . . . . . . . 152
13.4
13.5
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . 152
13.5.1
Rohrverlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
13.5.2
Rohrdämmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
13.5.3
Entlüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
13.5.4
Solaranlagenfrostschutz . . . . . . . . . . . 154
13.5.5
Inhalt
) . . . . . . . . . . . . . . . 114
53x
) . . . . . . . . . 116
93x
) . . 118
) . . . . . . . . 124
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis