Schwerpunktab-
stand
Vorder-
Leerge-
achslast
wicht
(B)
(A)
Gesamtgewicht
Frontanbau
(E)
(F)
Abstand:
Schwerpunkt
Frontanbau bis
Mitte Vorderachse
(H)
Radstand
Abstand:
Mitte Hinterachse bis
Mitte Unterlenkerkugel
Gesamtgewicht, Achslasten, Reifentragfähigkeit und Mindestbal-
lastierung beachten
Der Front- oder Heckanbau von Maschinen darf nicht zu einer Über-
schreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslas-
ten und der Reifentragfähigkeit des Traktors führen. Die Vorderachse
muss zur Erhaltung der Lenkfähigkeit mindestens mit 20 % des Leerge-
wichtes des Traktors belastet sein.
Mit etwas Rechenaufwand können Sie bestimmen:
•
Gesamtgewicht
•
Achslasten
•
Reifentragfähigkeit und
•
Mindestballastierung
Für die Berechnung benötigen Sie folgende Daten:
Hinterachs-
Daten aus der Betriebsanleitung des Traktors:
last
•
(C)
(A) Leergewicht
•
(B) Vorderachslast
•
(C) Hinterachslast
Berücksichtigen Sie bitte noch zum Beispiel Gewichte von Wasser
in den Reifen, Zusatzausrüstungen und ähnliches.
Gesamtgewicht
Heckanbau
Daten aus dieser Betriebsanleitung:
(D)
•
(D) Gesamtgewicht der Maschine im Heckanbau, bei ange-
hängten Maschinen die Stützlast
•
(E) Gesamtgewicht der Maschine im Frontanbau
•
(F) Abstand zwischen Schwerpunkt Maschine im Frontanbau
und Mitte Vorderachse
(G)
•
(G) Abstand zwischen Mitte Unterlenkerkugel und Schwerpunkt
Abstand:
der Maschine im Heckanbau. Bei angehängten Maschinen ist
Mitte Unterlenker-
G=0.
kugel bis Schwer-
punkt Heckanbau
Daten, die Sie durch Messung ermitteln:
•
(H) Radstand des Traktors
•
(I) Abstand zwischen Mitte Hinterachse und Mitte
Unterlenkerkugel
(I)
Sicherheit
15