Sicherheit
Ankuppeln
14
Erhöhte Verletzungsgefahr
Beim Ankuppeln der Maschine an den Traktor besteht erhöhte Verlet-
zungsgefahr. Daher:
•
Maschine nur bei angehobenem Straßenfahrwerk ankuppeln
•
Traktor gegen Wegrollen sichern
•
Die Kategorie von Traktor und Maschine muss gleich sein
•
Niemals zwischen Traktor und Maschine beim Ankuppeln stehen
•
Dreipunktkraftheber langsam und vorsichtig betätigen
Bei Nichtbeachtung können schwere oder tödliche Verletzungen die
Folge sein.
Elektrische Anschlüsse nach dem Anbau vornehmen
Wenn Sie die Beleuchtungseinrichtung montieren, darf die Stromzufuhr
zum Traktor nicht angeschlossen sein. Kurzschlüsse und Schädigun-
gen an der Elektronik sind möglich.
Hydraulik nur drucklos anschließen
Die Hydraulikschläuche erst an die Traktorhydraulik anschließen, wenn
die Hydraulikanlage traktor- und maschinenseitig drucklos ist. Eine un-
ter Druck stehende Hydraulikanlage kann unvorhersehbare Bewegun-
gen an der Maschine auslösen.
Hoher Druck in der Hydraulikanlage
Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Alle Leitungen, Schläu-
che und Verschraubungen regelmäßig auf Undichtigkeiten und äußer-
lich erkennbare Schäden prüfen. Nur geeignete Hilfsmittel bei der Su-
che nach Leckstellen verwenden. Beschädigungen umgehend beseiti-
gen. Herausspritzendes Öl kann zu Verletzungen und Bränden führen.
Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen.
Farbliche Kennzeichnung der Hydraulikschläuche
Um Fehlbedienungen zu vermeiden, sollten Steckdosen und Stecker
der hydraulischen Verbindungen zwischen Traktor und Maschine farbig
gekennzeichnet sein. Falsch angeschlossene Hydraulikschläuche kön-
nen unvorhersehbare Bewegungen an der Maschine auslösen.