Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsi 400 Anschließen; Satelliten-Signal; Grundlagen - GSS Sat IP Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
dsI 400
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vom Gehäuse.
4.1 s
-s
at e l l I t e n
g
r u n d l ag e n
Die vom Satelliten ausgestrahlten Signale sind sowohl horizontal als auch
vertikal polarisiert und werden in 2 Frequenzbereichen (High- und Low-Band)
übertragen. Somit müssen 4 Bereiche empfangen werden:
– Horizontale Polarisation, High-Band 11,70–12,75 GHz ("horizontal high")
– Horizontale Polarisation, Low-Band 10,70–11,70 GHz ("horizontal low")
– Vertikale Polarisation, High-Band 11,70–12,75 GHz ("vertikal high")
– Vertikale Polarisation, Low-Band 10,70–11,70 GHz ("vertikal low")
Die 4 Bereiche müssen - je nach Programmwahl - an die entsprechenden Emp-
fangsgeräte (Satellitentuner) weitergeleitet werden. Diese Aufgabe überneh-
men sogenannte "Multischalter" (Multiswitches), die entweder separat, oder
auch in das LNB (Signalumsetzer an der Satelliten-Antenne) integriert, Teil der
Empfangsanlage sind. LNBs mit integriertem Multischalter bezeichnet man als
Quad-/ bzw. Oct-LNB (je nach Anzahl der Eingänge). LNBs ohne Multischal-
ter bezeichnet man als Quattro-LNB. Diese geben die 4 Empfangsbereiche
entweder an einen separaten Multischalter oder direkt an die DSI 400 weiter.
Für diese Anschlussvariante ist im DSI 400 ein eigener Multischalter integriert.
An jedem Ausgang eines Multischalters darf nur ein Empfangsgerät ange-
schlossen sein (Sternverteilung). Sind an einer Antennenleitung mehrere Emp-
fangsgeräte angeschlossen, muss man eine sogenannte "Unicable"-(Einkabel)-
Empfangsanlage verwenden. Hier wird im Multischalter das Empfangssignal
für jedes Empfangsgerät auf eine bestimmte Frequenz umgesetzt.
Im DSI 400 sind 4 Satelliten-Tuner - für 4 Transponder - integriert
Abhängig von ihrer Satellitenempfangsanlage stehen Ihnen 3 Anschlussvari-
anten zur Verfügung.
a n s c h l I e s s e n
I g n a l
- 9 -
DSI 400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsi 400

Inhaltsverzeichnis