2.4 B
e s c h r e I B u n g
Mit der GSS.box DSI 400 können frei empfangbare Satellitenprogramme über
ein bestehendes WLAN/LAN-Heimnetzwerk auf Smartphones, Tablet-PCs,
Notebooks und DLNA-fähige TV-Geräte übertragen werden. Die GSS.box ist
mit vier Satellitentunern ausgestattet. Bei Unicast-Übertragung können bis zu
vier Nutzer ihr Lieblingsprogramm auf ihrem Endgerät sehen (Werkseinstel-
lung). Bei Multicast-Übertragung können beliebig viele Endgeräte Programme
von bis zu 4 Transpondern empfangen (wir empfehlen maximal 4HD bzw. 6
SD Programme – abhängig von der Datenrate).
Die GSS.box muss mit den Endgeräten im selben Netzwerk über LAN oder
WLAN verbunden sein.
Preiswerte Apps machen es möglich, Filme aufzunehmen bzw. zeitversetzt an-
zuschauen. Auch die elektronische Programmzeitschrift sowie Videotext sind
verfügbar.
g
e r ät e e I g e n s c h a f t e n
– 4 Satelliteneingänge zum Empfang von SDTV-/HDTV- und Radioprogrammen.
– SAT>IP protocol 1.2
– DiSEqC 1.X- und Unicable-Steuerung.
– Gerätekonfiguration über Web-lnterface.
– Unicast-Übertragung – IPTV-Verteilung über Router auf bis zu 4 Teilnehmer
über LAN oder WLAN.
– Multicast-Übertragung – IPTV-Verteilung von 4HD bzw. 6 SD Programmen
über Router auf beliebig viele Teilnehmer über LAN oder WLAN.
– Fernsehen mit Tablet-PC, Smartphone, Spielekonsole, PC, Notebook, Net-
book, IPTV-Receiver, Smart-TVs mit passender Software bzw. App.
– PVR- und Timeshift-Funktion und EPG über die Software- bzw. App-Funktio-
nalität.
– Software-Update über USB-Stick oder Internet.
– 6 Status-LEDs an der Frontseite.
u
n t e rs t ü t z t e
– iOS-Endgeräte (iPad, iPod, iPhone), Android-Tablets / -Smartphones.
– UPnP/DLNA-unterstützende Media Player und Video Streamer.
– UPnP/DLNA-unterstützende Smart-TVs.
– PC-Clients wie VLC-Player, TVersity, XBMC, Windows Media Player für Win-
dows 7 oder Boxee.
– Windows PCs, auf denen z.B. das PC-Programm "DVBViewer" installiert ist.
– Spielekonsolen im Heimnetzwerk.
– SAT-IP unterstützende Geräte.
e
n d g e r ät e
- 7 -
DSI 400