1
s
I c h e r h e I t s v o r s c h r I f t e n
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN,
SOLLTEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM
GERÄT KEINE TEILE DIE VOM ANWENDER REPARIERT WERDEN KÖNNEN,
BEI BEDARF WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTE SERVICEFACHKRÄFTE.
Sicherheitsvorkehrungen:
Dieses Gerät wurde nach Vorgaben internationaler Sicherheitsstandards her-
gestellt. Zu ihrem eigenen Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorg-
fältig durchlesen, bevor Sie ihr neues Gerät in Betrieb nehmen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen
entstanden sind.
• Das Gerät ist für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und Tonsigna-
len bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem beiliegenden Steckernetzteil.
• Beachten Sie bitte beim Aufstellen, dass die verwendete Netzsteckdose
leicht zugänglich ist.
• Wenn das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. beim
Transport vom Kalten ins Warme, lassen Sie es mindestens zwei Stunden im
Betriebsraum stehen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
• Setzen Sie das Gerät keinerlei Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist für den Betrieb
in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie es dennoch im Freien betreiben,
schützen Sie es vor Feuchtigkeit (Regen, Wasserspritzer).
• Betreiben Sie das Gerät auf einer ebenen und harten Unterlage.
• Stellen Sie eine ausreichende Belüftung des Gerätes sicher. Sorgen Sie da-
für, dass links und rechts ein freier Raum von etwa 5 cm, oben von 10 cm
zur Verfügung steht, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und das
Gerät nicht überhitzt. Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals mit Zeitungen,
Tischtüchern, Gardinen, usw. ab.
- 4 -
10 cm
+40
5
cm
cm
+5
0
DSI 400
5