• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße oder offene Brandquellen
(z.B. Kerzen) auf das Gerät.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Heizelementen
oder in der prallen Sonne.
• Das Gerät sollte bei Temperaturen von 5ºC bis 40ºC betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nur in einem gemäßigten Klima, nicht unter tropi-
schen Bedingungen.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse!
• Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch bei ausge-
schaltetem Gerät kann es durch einen Blitzeinschlag in das Stromnetz und/
oder in die Antennenanlage beschädigt werden. Trennen Sie deshalb bei
einem Gewitter oder bei längeren Betriebspausen (z.B. Urlaub) das Gerät
vom Netz und von der Antennenanlage.
• Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall. Schäden durch fehlerhaften Anschluss
und/oder unsachgemäße Handhabung sind von jeglicher Haftung ausge-
schlossen.
Die Anforderungen der EG-Richtlinien 2006/95/EG und 2004/108/EG
werden erfüllt. Das Produkt erfüllt die Richtlinien und Normen zur CE-Kenn-
zeichnung
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen gemäß
der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Europäischen
Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte fachgerecht
entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur
Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
- 5 -
DSI 400