8 Bau- und Bedienungsanleitung
Bild 6: Platinenfotos der vollständig bestückten Leistungseinheit mit zugehörigen Bestückungsplänen, links die
Oberseite, rechts die Unterseite
Bild 8: Die Montage der Controllerplatine auf der Isolierplatte. Die Haltedome helfen
dabei, die richtige Lage zu finden.
Bild 9: So erfolgt die Fixierung der Transceiver-Antenne auf der Isolierplatte.
www.elv.de
Bild 7: Platinenfoto der vollständig be-
stückten Controllereinheit mit zugehörigem
Bestückungsplan von der Oberseite
(Unterseite ist nicht bestückt)
Nachbau
Der Schalt-Mess-Aktor ist ein Gerät, das mit Netz-
spannung arbeitet, darum sind unbedingt die
Warnhinweise im Kasten „Wichtiger Hinweis" zu
beachten!
Da es sich um einen ARR-Bausatz handelt, sind die
Platinen des Aktors bereits komplett vorbestückt,
sodass nach einer Bestückungs- und Lötfehlerkont-
rolle, bei der die Platinenfotos und die Bestückungs-
pläne in
Bild 6 und 7
herangezogen werden, nur noch
wenige Montagearbeiten nötig sind.
Die Montage beginnt mit dem Aufsetzen der Con-
trollerplatine auf die Isolierplatte
trollerplatine sollte dabei nahezu plan auf der Iso-
lierplatte aufliegen.
Im nächsten Schritt wird die Antenne des Trans-
ceivers auf der Isolierplatte an den vorgesehenen
!
Wichtiger Hinweis:
Vorsicht! Aufgrund der im Gerät frei geführten
Netzspannung dürfen Aufbau und Installation
nur von Fachkräften ausgeführt werden, die
aufgrund ihrer Ausbildung dazu befugt sind.
Die einschlägigen Sicherheits- und VDE-Be-
stimmungen sind unbedingt zu beachten.
Durch eine unsachgemäße Installation können
Sach- und Personenschäden verursacht werden,
für die der Errichter haftet.
Das Gerät darf nur innerhalb einer verschlosse-
nen Schalterdose oder Verbindungsdose betrie-
ben werden.
Ausführliche Sicherheitshinweise finden Sie in
der Bedienungsanleitung, die dem Gerät bei-
liegt.
(Bild
8). Die Con-