Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Schalter-Fernbedienung
Bitte lesen Sie die Bau- und Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme komplett und bewahren Sie diese für späte-
res Nachlesen auf. Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bau- und
Bedienungsanleitung.
Kontakt:
Sie haben Fragen zum Produkt oder zur Bedienung, die über die Bau- und Bedienungsanleitung nicht geklärt werden
konnten? Sie haben eine Reklamation zu Ihrem Gerät?
Kontaktieren Sie unser Team gerne über unsere Homepage www.elv.com im Bereich Service und Kontakt.
Häufig gestellte Fragen und aktuelle Hinweise zum Betrieb des Produkts finden Sie zudem bei der Artikelbeschreibung
im ELVshop.
Reparaturservice
Für Geräte, die aus ELV Bausätzen hergestellt wurden, bieten wir unseren Kunden einen Reparaturservice an.
Selbstverständlich wird Ihr Gerät so kostengünstig wie möglich instand gesetzt. Im Sinne einer schnellen Abwicklung
führen wir die Reparatur sofort durch, wenn die Reparaturkosten den halben Komplettbausatzpreis nicht überschreiten.
Sollte der Defekt größer sein, erhalten Sie zunächst einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Bitte senden Sie Ihr Gerät an: ELV · Reparaturservice · Maiburger Straße 29–36 · 26787 Leer · Germany
ELV Elektronik AG · Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany
ELV Smart Home
ELV-SH-SRC8
Telefon 0491/6008-88 · www.elv.com
Bau- und Bedienungsanleitung
Bausatz-Artikel-Nr.: 160800
Version: 1.0
Stand: August 2024
1
www.elv.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elv ELV-SH-SRC8

  • Seite 1 Sollte der Defekt größer sein, erhalten Sie zunächst einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Bitte senden Sie Ihr Gerät an: ELV · Reparaturservice · Maiburger Straße 29–36 · 26787 Leer · Germany ELV Elektronik AG · Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany Telefon 0491/6008-88 ·...
  • Seite 2 Bau- und Bedienungsanleitung www.elv.com...
  • Seite 3 Schalter-Fernbedienung ELV-SH-SRC8. Diese kann acht Systemvariablen ersetzen und deren Status übersichtlich und ohne Zusatzaufwand optisch anzeigen. Da es in der Homematic IP Cloud keine Systemvariablen gibt, ergeben sich mit der ELV-SH-SRC8 für die Nutzer von Access Point und Homematic IP App viele neue Möglichkeiten. Schalter oder Taster? Infos zum Bausatz Viele Menschen bezeichnen Taster oft etwas unpräzise als Schalter.
  • Seite 4 Schalter gesteuerte Zustand ist dann direkt am Schalter ab- als die Beschränkung auf eine Bedieneinheit. BAT43W BAT43W BAT43W BAT43W BT1A 500mA grün 2x LR6/AA BT1B orange nip = not in place/nicht bestückt Bild 1: Schaltbild der ELV Smart Home Schalter-Fernbedienung ELV-SH-SRC8 Bild 2: Lieferumfang der ELV-SH-SRC8 www.elvjournal.com...
  • Seite 5 Herausführung der internen Status-LED dul bietet. Über eine Steckverbindung kann das HmIP-MOD-RC8 zu- über den Lichtleiter im Gehäuse aber nicht genutzt dem leicht in die ELV-SH-SRC8 integriert werden. Die Status-LED des werden. Sendemoduls ist dabei über einen im Gehäuse eingelassenen Licht- Nachbau und Inbetriebnahme leiter sichtbar und informiert bei Betätigung der Schalter über den...
  • Seite 6 Bausatz Buchsenleisten und Schalter sowie den Zusammenbau und die Monta- Litze ab und isoliert es auf jeweils 2 mm ab. Die bei- ge des Batteriefachs und die abschließende Montage des Sendemo- den noch freien Kontakte werden mit der restlichen duls. Litze versehen, ebenfalls beidseitig 2 mm abisoliert, Wir beginnen die Bestückung mit der exakt rechtwinkligen Montage und in die Leitungsführungen eingelegt.
  • Seite 7 Bausatz Bild 7: Die Antennen- halter werden mit der stärker rastendenden linken Seite in die Montagelöcher der Platine gesteckt. Bild 6: Der Batteriehalter wird mit der Platine verschraubt, und die Anschlussdrähte des Batteriehalters werden mit den Pads der Platine verlötet. Bild 8: Das korrekt aufgesteckte Sendemodul und die in den Haltern fixierte Antenne Damit ist der Aufbau abgeschlossen, und das Ge- rät befindet sich automatisch drei Minuten lang im...
  • Seite 8 Bausatz Anlernen und Konfigurieren mit zugeordnet. In den meisten Fällen wird „Licht und Homematic IP Access Point und App Beschattung“ „Steuert angelernte Aktoren ab-  Beim Anlernen des Sendemoduls HmIP-MOD-RC8 hängig von dem Fenster- oder Türzustand“ die beste in der Homematic IP App wird zunächst das ge- Option sein, da hier für den ausgewählten Raum kei- samte Gerät einem Raum zugeordnet (siehe Bild...
  • Seite 9 Bausatz Ebenso sollte für die Kanäle ein aussagekräftiger „Normally closed“ auf „Normally open“ umgestellt Name vergeben werden, um diese zukünftig als „Zu- werden, da dies dem Zustand der Schalter in der satzbedingung“ in Automatisierungsregeln einbin- linken Ruheposition entspricht. Hierfür wird in der den zu können.
  • Seite 10 Bausatz Praktische Anwendungen Als Lösung wird in das zugehörige CCU-Pro- Beim Erstellen von Automatisierungen oder Pro- gramm in den Bedingungsblock eine UND-verknüpf- grammen gibt es immer wieder Fälle, in denen sich te Abfrage eines dafür auf der Fernbedienung kon- figurierten Schalters „Bewässerungsautomatik“...
  • Seite 11 Zusatzbe- Kanaltasten der CCU3. Zwei dieser virtuellen Tasten wurden dafür mit dingung der zuständige Schiebe- allen Rollladenaktoren verknüpft, damit sich alle Rollläden gleichzeitig schalter des ELV-SH-SRC8 ein- und einfach durch beide Tasten bedienen lassen. Durch Verwendung zufügen (Bild 16).
  • Seite 12 (z. B. Herma 4698) und der Bedruckung mittels eines Laserdruckers. Passende Vorlagen für die normale oder inverse Beschriftung (weißer Text auf schwarzem Grund) befinden sich bei der Produktbeschreibung des Mehr in unserem Video Bausatzes ELV-SH-SRC8 im Downloadbereich Geräte-Kurzbezeichnung: ELV-SH-SRC8 Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Stromaufnahme: 40 mA max.
  • Seite 13 (ElektroG) verbietet (abgesehen von wenigen Ausnahmen) seit dem 1. Juli 2006 u. a. die Verwendung von Blei und bleihaltigen Stoffen mit mehr als 0,1 Gewichtsprozent Blei in der Elektro- und Elektronikproduktion. Die ELV Produktion wurde daher auf bleifreie Lötzinn-Legierungen umgestellt, und sämtliche vorbestückte Leiterplatten sind bleifrei verlötet.
  • Seite 14 Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Sie als Endnutzer eigenverantwortlich für die Löschung personen- bezogener Daten auf dem zu entsorgenden Elektro- und Elektronik-Altgerät sind. Bevollmächtigter des Herstellers: ELV Elektronik AG · Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany www.elv.com...

Diese Anleitung auch für:

160800