Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Rommelsbacher FR 2125/E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 2125/E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pflege

Ihre Fritteuse ist mit einem Total-Clean-System ausgestattet; das bedeutet, sie ist zur Reinigung komplett
zerlegbar und sehr leicht zu säubern.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen!
Öffnen Sie den Deckel und heben Sie ihn aus dem Scharnier. Heben Sie dann den Frittierbehälter heraus,
indem Sie ihn am Rand fassen. Seien Sie vorsichtig, wenn Öl im Behälter ist. Leeren Sie das Öl in einen
geeigneten Behälter.
Ziehen Sie dann die Bedieneinheit nach vorne aus der Fritteuse. Diese darf nicht nass werden. Zur
Reinigung von Frittierkorb, Frittierbehälter, Deckel, Gehäuse und Zubehör empfehlen wir Handwäsche in
heißem Spülwasser. Bei einer Reinigung in der Spülmaschine kann das verwendete Salz die Oberflächen
angreifen.
Die Führungsschienen des Deckels dienen gleichzeitig als Kondensat-Auffangbehälter.
Entleeren Sie regelmäßig das sich darin ansammelnde Wasser.
Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände, Bürsten oder Scheuermittel. Achten Sie darauf, alle Teile
sorgfältig abzutrocknen, besonders die Kontakte zum Heizelement.
Setzen Sie nach dem Reinigen die Fritteuse wieder in umgekehrter Reihenfolge des Auseinanderbaus
richtig zusammen. Dabei muss die Verriegelung am Heizelement (Frittierbehälter, Unterseite vorne) korrekt
in den Verschluss einrasten.
Den Dauerfilter im Deckel können Sie nach Bedarf entnehmen und mit heißem Wasser und einer Bürste
reinigen.
Achtung: Die Fritteuse muss vor jeder Inbetriebnahme vollständig trocken sein.
Achtung: Zum Anschluss an die Bedieneinheit müssen die Kontakte an der Unterseite des
Frittierbehälters trocken, sauber und frei von Fett-und Ölrückständen sein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis