Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Rommelsbacher FR 2125/E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 2125/E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
o
Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfläche
(keine lackierten Oberflächen, keine Tischdecken usw.) stellen.
o
Auf ausreichenden Abstand zu entflammbaren Gegenständen achten.
o
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
o
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen ausreichenden
Belüftungsabstand, um Schäden durch Hitze oder Fettspritzer
zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können. Für
ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen.
o
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd,
Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
Achtung! Sollte sich das Fett/Öl durch Überhitzung entzünden,
schließen Sie den Deckel und ziehen Sie den Netzstecker.
Achtung! Niemals das Feuer mit Wasser löschen!
• Für eine sichere Ausschaltung nach dem Gebrauch drehen sie den
Temperaturregler entgegen dem Uhrzeigersinn auf die Minimum-Position
und ziehen anschließend den Netzstecker.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Raumheizkörper.
Achtung: Um das Verletzungsrisiko durch das Verwickeln in einem zu langen Kabel
oder das Stolpern darüber zu verringern, befindet sich am Gerät ein kurzes Netzkabel.
Verlängerungskabel werden bei Fritteusen nicht empfohlen.

Inbetriebnahme

Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme gemäß der Anweisungen „Reinigung und Pflege".
Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Die Fritteuse ist mit einer Korb-Lift-Funktion ausgestattet. Wenn Sie den Korbgriff nach oben einrasten,
heben Sie automatisch den Frittierkorb nach oben. Nehmen Sie dann den Frittierkorb aus der Fritteuse.
Geben Sie hochwertiges Frittieröl in den Frittierbehälter bis der Ölstand zwischen MIN und MAX steht (ca.
2,2 Liter). Betreiben sie das Gerät niemals ohne oder mit zu wenig Öl im Frittierbehälter. Schließen Sie den
Deckel.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Schalten Sie die Fritteuse ein, indem Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Temperatur stellen (siehe Frittiertabelle). Die grüne Kontrolllampe leuchtet auf. Das signalisiert das
Aufheizen des Heizelements. Ist die Temperatur erreicht, unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr
und die grüne Kontrolllampe erlischt. Sinkt die Temperatur ab, schalten Heizelement und Kontrolllampe
automatisch wieder ein.
Geben Sie das Frittiergut in den Frittierkorb. Tupfen Sie es vorher mit Küchenpapier ab.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis