Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Sportkopfhörers SSK 120 A1 und gibt Ihnen wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit, den Anschluss sowie die Bedienung des Sportkopfhörers. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Sportkopfhörer an Nachbesitzer weiter.
Ein Warnhinweis dieser Gefahren- stufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermie- den wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhin- weis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. SSK 120 A1...
Seite 51
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhin- weis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. SSK 120 A1...
Kontrollieren Sie den Sportkopfhörer vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten oder herun- tergefallenen Sportkopfhörer nicht in Betrieb. ■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen. SSK 120 A1...
Seite 53
Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. ■ Eine Reparatur des Sportkopfhörers während der Garantiezeit darf nur von einem vom Her- steller autorisierten Kundendienst vorgenom- men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. SSK 120 A1...
Den Sportkopfhörer nicht in der Nähe von off enen Flammen betreiben. Gefahr von Gehörschäden WARNUNG Gefahr durch extreme Lautstärke! Laute Musik kann zu Gehörschä- den führen. ► Vermeiden Sie extreme Laut- stärken, insbesondere über längere Zeiträume, wenn Sie diesen Sportkopfhörer benutzen. SSK 120 A1...
Sie die Signale in den entsprechenden Situationen erkennen. ► Benutzen Sie den Sportkopfhörer nicht beim Betrieb von Kraftfahrzeugen, beim Fahrradfahren oder in anderen Situationen, in denen die beeinträchtigte Wahrnehmung von Umgebungsge- räuschen eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte. SSK 120 A1...
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Lieferumfang (siehe Ausklappseite) Der Sportkopfhörer wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Sportkopfhörer mit vormontierten Ohrpolstern (mittelgroß) ▯ 2 Paar Ohrpolster (klein und groß ▯ Diese Bedienungsanleitung (nicht abgebildet) SSK 120 A1...
Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transport- schäden. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. SSK 120 A1...
Ziehen Sie mit Ihren Fingern vorsichtig an den Ohrpolstern, um diese von dem Sportkopfhörer abzulösen. ■ Wählen Sie aus dem Lieferumfang die passen- den Ohrpolster aus. Schieben Sie diese in gera- der Richtung auf den Sportkopfhörer, bis sie in der Vertiefung des Sportkopfhörers rutschen. SSK 120 A1...
Der Sportkopfhörer ist mit einem 3,5 mm Klinken- stecker ausgestattet. Viele Geräte der Unterhal- tungselektronik sind mit einer entsprechenden Kopfhörerbuchse versehen. Falls Ihr Audiogerät einen anderen Anschluss für einen Kopfhörer vorgesehen hat, verwenden Sie ggf. einen passen- den Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten). SSK 120 A1...
Wiedergabegerätes steht auf minimaler Lautstärke. Sie hören Erhöhen Sie die Lautstärke. keinen Ton Der 3,5 mm-Klinkenstecker im Sportkopf- steckt nicht vollständig in der hörer. Buchse am Wiedergabegerät. Stecken Sie den 3,5 mm- Klinkenstecker vollständig in die Buchse. SSK 120 A1...
Seite 61
Stellen Sie ihn nach Ihren Wünschen ein. HINWEIS ► Sollten sich die Störungen nicht mit den beschriebenen Lösungsvorschlägen beheben lassen, oder wenn andere Arten von Störungen auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Service (siehe Garantie und Service). SSK 120 A1...
Reinigen Sie die Ohrpolster unter fl ießendem Wasser. Trocknen Sie die Ohrpolster gut ab. Stülpen Sie die Ohrpolster erst wieder über den Sportkopfhörer, wenn sie vollständig trocken sind. Lagerung ■ Lagern Sie den Sportkopfhörer in einer trockenen Umgebung. SSK 120 A1...
Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. SSK 120 A1...
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. SSK 120 A1...
Seite 66
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spä- testens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig. SSK 120 A1...