Liste der Funktionen
Untermenü
Verschlüsselung 1/
Verschlüsselung 2/
Verschlüsselung 3/
Verschlüsselung 4
Authentifizier.-Typ
Wenn WPA-PSK(TKIP/AES) oder WPA2-PSK(TKIP/AES) ausgewählt wird.
Untermenü
PSK (Verschlüsselung)
Geben Sie den Schlüssel für die WEP-Verschlüsselung ein. Geben Sie den Schlüssel in Ein-Byte-Zeichen ein, entsprechend der Anweisungen des
Netzwerkadministrators für das entsprechende Netzwerk. Art und die Zeichenzahl für die Eingabe hängen von den Einstellungen der Punkte
WEP-Verschüsselung und Format ab.
Ist die Anzahl der Zeichen, die Sie eingeben, geringer als die erforderliche Zeichenlänge, wird kein Zeichen verschlüsselt. Ist die Anzahl der
Zeichen, die Sie eingeben, größer als die erforderliche Zeichenlänge, werden die überzähligen Zeichen nicht verschlüsselt.
128bit - ASCII: Alphanumerische Zeichen (Single Byte), 13 Zeichen.
64bit - ASCII: Alphanumerische Zeichen (Single Byte), 5 Zeichen.
128bit - HEX: 0 bis 9 und A bis F, 26 Zeichen
64bit - HEX: 0 bis 9 und A bis F, 10 Zeichen
Wählen Sie den WEP-Authentifizierungstyp.
Open: Verwendet eine offene Systemauthentifizierung.
Shared: Verwendet eine Shared-Key-Authentifizierung.
Sie können einen Pre-Shared Key (Verschlüsselungsschlüssel) mit alphanumerischen Single Byte Zeichen eingeben. Geben Sie mindestens 8 und
maximal 32 Zeichen ein. Wenn Sie nach Eingabe des Pre-Shared Key diesen mit der [Enter]-Taste bestätigen, wird der Wert mit Sternchen (*)
angezeigt.
Funktion
Funktion
71