6.2Î
SpracheÎdesÎWeb-InterfaceÎändern
Sprachwahl-Menü
Das Web-Interface kann in verschiedenen Sprachen
angezeigt werden.
Um die Sprache des Web-Interface festzulegen, wie
folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Home anklicken
Î Auf der rechten Seite des Startbildschirms eine
der folgenden Sprachen anklicken:
• Englisch
• Deutsch
6.3Î
SpracheÎderÎLive-Daten-AnzeigeÎ
ändern
Um die Sprache der Live-Daten-Anzeige festzulegen,
wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Daten, Untermenü Anpassen an-
klicken
Î Im Dropdown-Menü Konfiguration eine der
folgenden Sprachen anklicken:
• Englisch (en)
• Deutsch (de)
Î ÄnderungenÎspeichern anklicken
Î
Die Meldung KonfigurationÎ erfolgreichÎ gespei-
chert! erscheint.
12
6.4Î
Benutzer-NamenÎändern
Um den Benutzer-Namen festzulegen, wie folgt vor-
gehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allge-
mein anklicken
Î Benutzer-Namen im Feld Benutzername ein-
tragen
Î ÄnderungenÎspeichern anklicken
Î
Das Login-Fenster öffnet sich.
Î Neuen Benutzer-Namen und Passwort eingeben
Die Meldung KonfigurationÎ erfolgreichÎ gespei-
chert! erscheint.
6.5Î
Benutzer-PasswortÎändern
Um auf den nicht-öffentlichen Bereich des
Web-Interface zuzugreifen, muss das Benutzer-
Passwort bekannt sein.
Um das Benutzer-Passwort zu ändern, wie folgt vor-
gehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allge-
mein anklicken
Î Neues Passwort im Feld Passwort eintragen
Die Werkseinstellung des Benutzer-Passworts lautet
admin.
Î Neues Passwort im Feld Passwort wiederholen
eintragen
Î ÄnderungenÎspeichern anklicken
Î
Das Login-Fenster öffnet sich.
Î Benutzer-Namen und neues Benutzer-Passwort
eingeben
Die Meldung KonfigurationÎ erfolgreichÎ gespei-
chert! erscheint.
6.6Î
GerätenamenÎändern
Aussagekräftigen Gerätenamen festlegen, um
den Datalogger DL2 einfacher im Netzwerk zu
identifizieren.
Um den Gerätenamen festzulegen, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allge-
mein anklicken
Î Im Feld Gerätename den Gerätenamen eintragen
Erlaubte Zeichen sind:
Buchstaben, Zahlen, Unterstriche.
Î ÄnderungenÎspeichern anklicken
Î
Die Meldung KonfigurationÎ erfolgreichÎ gespei-
chert! erscheint.
6.7Î
Zeit-EinstellungenÎkonfigurieren
Die Zeit-Einstellungen legen fest, woher der Datalog-
ger DL2 seine Zeit-Informationen bezieht.
Die Zeit-Einstellungen können wie folgt festgelegt
werden:
1.Î Automatisch (empfohlen): Dem Datalogger
DL2 werden die Zeit-Informationen vom NTP
Server automatisch zugewiesen
Das Aktualisierungs-Intervall bestimmt, in welchem
zeitlichen Abstand (in Sekunden) die Zeit-Informatio-
nen vom NTP-Server aktualisiert werden.
2.
Manuell: Dem Datalogger DL2 werden die Zeit-
Informationen vom Benutzer manuell zugewiesen