11.3.1 Kopfstation programmieren (nach Temperaturüberschreitung)
Wird die zulässige Höchsttemperatur der Kopfstation (Innentemperatur) überschrit-
ten, erscheint im Display an Stelle der Standby-Anzeige "BE-Remote" der Warnhin-
weis "ATTENTION".
In diesem Betriebszustand sind die Menüs der Cassetten und der Bedieneinheit
gesperrt. Um auf die Menüs der Cassetten und der Bedieneinheit zugreifen zu
können, ist es erforderlich die Software zu entsperren.
Für den weiteren störungsfreien Betrieb der Kopfstation ist es zwingend erfor-
derlich, die Ursache für die Temperaturüberschreitung zu ermitteln und ent-
sprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen (z.B. zusätzliche Belüftung).
◀
68 °C) löschen (t > 3 s).
ng maximum temperature
◀
68 °C) löschen (t > 3 s).
ng maximum temperature
Im Menü "ATTENTION" werden die Nummer der betroffenen
Kopfstation (z.B. "Temp.1") und die entsprechende Temperatur
(z.B. "68 °C") angezeigt.
! ! ! ATTENTION ! !
Temp.1
68°C
SYSTEM
INFO:
• Taste
MAX
68°C
84°C
—> Das Menü "Systeminformation" –
M
A
Systeminformation
In diesem Menü wird die Innentemperatur angezeigt, welche
die Sperre ausgelöst hat (z.B. "68 °C") und die höchste bisher
aufgetretene Innentemperatur (z.B. "84 °C)". Die auslösende
Innentemperatur muss zur Reaktivierung der Temperatur-
! ! ! ATTENTION ! !
Überwachung und der Software gelöscht werden. Des Wei-
Temp.1
68°C
teren können Sie die aktuelle Innentemperatur aufrufen.
SYSTEM
INFO:
MAX
68°C
84°C
M
A
SYSTEM
.
drücken.
Temp.
"SYSTEM INFO:" wird aktiviert.
SYSTEM
Temp.
- 29 -
INFO:
21°C
Aktuelle Temperatur
Current temperature
INFO:
21°C
Aktuelle Temperatur
Current temperature