11.3 Kopfstation programmieren
—> Wird die Taste
grammiervorgang abgebrochen. Es erfolgt aus jedem Menü der Rück-
sprung zum Programmpunkt "Systeminformation aktivieren". Noch nicht
gespeicherte Eingaben werden auf die "alten" Einstellungen zurückgesetzt.
—> Durch Drücken der Taste
chert. Es erfolgt ein Rücksprung zum Programmpunkt "Systeminformation
aktivieren".
Ein / On
.
BE–Remote
please wait ...
Ein / On
.
t > 10 s
t > 10 s
BE–Remote
please wait ...
Box ...
QPSK-PAL
t > 10 s
t > 10 s
C2-69,S2-41
+
◀
▶
Box ...
QPSK-PAL
C2-69,S2-41
+
◀
▶
SYSTEM
BErem
SYSTEM
BErem
.
länger als 2 Sekunden gedrückt, wird der Pro-
M
• Kopfstation einschalten.
—> Das Display zeigt die Software-Version der
Kopfstation (z.B. "V 39").
—> Der Prozessor liest die Daten der Cassetten
(ca. 10 Sekunden).
V 39
V 39
Systeminformation aktivieren
– – –
t > 2 s
– – –
t > 2 s
▶
SYSTEM
INFO:
◀
Output-Coll.
V 39
▶
• Im Modus "Cassette wählen" durch gleichzeitiges längeres
SYSTEM
INFO:
◀
Drücken der Tasten
Output-Coll.
V 39
SYSTEM
formation" aktivieren.
Temp.
—> Das Display wird dunkel.
Anschließend erscheint das Menü "Systeminformatio n –
SYSTEM
Bedienteil" – "SYSTEM INFO: BErem".
Temp.
—> Das Programm "Systeminformation" kann auch aus dem
SYSTEM
Stand-by-Modus des Displays aufgerufen werden.
Station Nr.
SYSTEM
Station Nr.
▶
SYSTEM
Clock
werden die Eingaben in den Menüs gespei-
INFO:
V 1
◀
▶
INFO:
/
/
und
◀
◀
▶
▶
V 1
INFO:
◀
▶
21°C
°C / °F
◀
▶
INFO:
21°C
INFO:
°C / °F
◀
▶
001
◀
▶
INFO:
001
- 23 -
14.7 MHZ o. 16.0 MHZ
INFO:
Abhängig von der
verwendeten Taktfrequenz.
◀
▶
16.0 MHz
A
A
B
B
(t > 2 s) Programm "Systemin-
SYSTEM
MAX
68°C
SYSTEM
MAX
68°C
INFO:
84°C
INFO:
84°C