Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 35 Imola Veränderungen Am Fahrerbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Primartrieb
Getriebe
Sekundartrieb
Fahrgestell
Aufhangung
Rader
Durch Zahnrader, Verhaltnis:
(Z
=
13/24) 1.: 1,846.
5-Gang, Zahnrader im standigen Eingriff. Schalt-
pedal am linker Fahrzeugseite.
Getriebeverhaltnis:
1. Gang
1 : 2,727 (Z
=
11/30)
2. Gang
1 : 1,733 (Z
=
15/26)
3. Gang
1 : 1,277 (Z
=
18/23)
4. Gang
1 : 1,045 (Z
=
22/23)
5. Gang
1 : 0,909 (Z
=
22/20)
Kardanwelle mit Kardangelenk, Kegel und Tel-
lerrad. Verhaltnis: 1 : 3,875 (Z
=
8/31).
Gesamtube.rsetzungsverhaltnis (Motor/Rad):
1. Gang
1 : 19,506
2. Gang
1 : 12,396
3. Gang
1: 9,134
4. Gang
1: 7,475
5. Gang
1: 6,503
Doppelschleifen-Rohrrahmen.
Vorne: Teleskopgabel mit hydraulischen Damp-
fern. Hinten: Schwing arm mit regulierbaren Fe-
derbeinen.
LeichtmetaliguBrader mit Felgen:
-
Vorne: WM 2/1,85 x 18

Werbung

loading