Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwischensummen- Und Gesamtsummenzähler; Kalibrierung Des Messgeräts; Berechnen Des Korrekturfaktors; Berechnen Des Kalibrierfaktors - SKF LAGM 1000E Bedienungsanleitung

Schmierfett-mengenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAGM 1000E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
6.2 Zwischensummen- und Gesamtsummenzähler
Das Schmierfett-Mengenmessgerät ist mit einem Zwischenmengenzähler (SUB TOTAL)
und einem Gesamtmengenzähler (TOTAL) ausgerüstet, die beide gelöscht werden können.
Rufen Sie im Menü den Unterpunkt Zähleroption auf (siehe 6.1), um sich den Wert
anzeigen zu lassen und ihn eventuell zu löschen.
Auf der Anzeige erscheint:
Wählen Sie ENTER (linke Taste).
Auf der Anzeige erscheint:
Hier wird die gesamte Fettmenge angezeigt, die seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers
durch das Messgerät gepumpt wurde.
Mit ZERO (rechte Taste) können Sie den Zwischenmengenzähler zurücksetzen.
Um das Menü zu verlassen, wählen Sie EXIT (linke Taste).
Der Gesamtsummenzähler (TOTAL) wird auf die gleiche Art und Weise eingestellt.
6.3 Kalibrierung des Messgeräts
Das Schmierfett-Mengenmessgerät kann für Schmierfette unterschiedlicher
Konsistenzklassen kalibriert werden.

6.3.1 Berechnen des Korrekturfaktors

Korrekturfaktor = tatsächlich abgegebene Menge / angezeigte Menge
Beispiel:
500 g Fett wurden abgegeben.
Das Schmierfett-Mengenmessgerät zeigt 485 g an.
Korrekturfaktor = 500 / 485 = 1,03

6.3.2 Berechnen des Kalibrierfaktors

Neuer Kalibrierfaktor =
alter Kalibrierfaktor ™ Korrekturfaktor
Beispiel:
Der alte Kalibrierfaktor ist 700.
Als Korrekturfaktor wurde 1,03 errechnet.
Neuer Kalibrierfaktor = 700 ™ 1,03 = 721.
SKF LAGM 1000E
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis