Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SKF LAGD 1000 Bedienungsanleitung

SKF LAGD 1000 Bedienungsanleitung

Schmierfett-mengenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAGD 1000:

Werbung

SKF LAGD 1000
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SKF LAGD 1000

  • Seite 1 SKF LAGD 1000 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.6.2. Elektronische Füllstandsüberwachung ............19 Berechnung der benötigten Schmierstoffmenge ..........19 Bedienung der LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Serie ......20 4.1 LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. das Anzeige- und Bedienelement ..20 4.1.1 Tastenbelegung ....................21 4.1.2 Die 3-stellige LED-Anzeige ................21 4.2 Anzeigemodus für LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC........22 4.2.1 Anzeige der Betriebsarten für LAGD 1000/AC..
  • Seite 3 Betriebsstörungen ..................29 5.1 Fehler anzeigen ......................29 5.1.1 LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Fehler ..........29 5.1.2 Blockbetrieb ....................30 5.1.3 Fehlermeldung löschen .................30 5.1.4 Speicherung der Fehlerzeiten ..............30 Wartung und Reparatur .................31 Ersatzteile und Zubehör .................31 Technische Daten ...................32 Übersetzung der Original-Bedienungsanleitungen...
  • Seite 4: Ce-Konformitätserklärung

    Das Nichtbeachten der Einbauanweisungen wie auch der Betrieb des Schmierstoffgebers bei abweichender Netzspannung, können die elektromagnetische Verträglichkeit und das elektrische Betriebsverhalten beeinflussen. Zusätzlich gilt für den MultiPoint-Schmierstoffgeber LAGD 1000 • In Übereinstimmung mit der Richtlinie 98/37/EG zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Maschinen,...
  • Seite 5 Richtlinie entfallen somit. Der Schmierstoffgeber ist daher nicht mit der CE Kennzeichnung entsprechend Richtlinie 97/23/EC versehen. Er wurde entsprechend Artikel 3, Absatz 3 dieser Richtlinie klassifiziert. Nieuwegein, Niederlande, Dezember 2006 SKF Maintenance Products Sébastien David Leiter Produktentwicklung und Qualität SKF LAGD 1000...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Insbesondere Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die SKF MultiPoint-Schmiersysteme der LAGD 1000 Serie dienen als Nachschmiersysteme für Anlagen und Maschinen und fördern Fette bis zur NLGI-Klasse 2. Die Geräte sind nicht für Fahrzeuge geeignet.
  • Seite 7 Grenzwerte liegen, aber dennoch aufgrund anderer Eigenschaften nicht zur Verwendung in Zentralschmieranlagen geeignet sind. So kann es beim Einsatz synthetischer Schmierstoffe zu. Unverträglichkeiten mit Elastomeren kommen. SKF bietet die Möglichkeit, Schmierstoffe auf ihre Verwendbarkeit in Zentralschmieranlagen zu überprüfen. Transport und Lagerung Im allgemeinen gibt es keine besonderen Bestimmungen für den Transport.
  • Seite 8: Beschreibung

    1. Beschreibung 1.1 Anwendung Die SKF MultiPoint-Schmierstoffgeber LAGD 1000 Serie können in Abhängigkeit der Variante bis zu 20 Fettschmierstellen gleichzeitig versorgen mit einer Schmierstoffmenge von 0,2 cm (Fördermenge pro Kolbenhub im Verteilerblock je Ausgang). Die Geräte arbeiten je nach Modell mit 24V bzw. 110-240V. Das Volumen des Vorratsbehälter für den Schmierstoff beträgt 1 Liter und wird mittels einer von einem Mikroprozessor gesteuerten...
  • Seite 9: Skf Bestellbezeichnung

    Verbindungsstück Kabelbinder Füllnippel für Schmierleitung 1.3 SKF Bestellbezeichnung LAGD 1000 Spannungsart Anzahl der Schmierausgänge Beginn der DC: 24V DC 10/12/14/16/18/20 Bezeichnung AC: 115-240 AC 10/12/14/16/18/20 z.B.: LAGD 1000/DC16 ist ein LAGD 1000 mit 24V für 16 Schmierstellen SKF LAGD 1000...
  • Seite 10: Lagd 1000

    1.4 LAGD 1000… Geräteabmessungen Bild 2 LAGD 1000/DC.. Abmessungen Bild 3 LAGD 1000/AC.. Abmessungen SKF LAGD 1000...
  • Seite 11: Montage

    2. Montage Allgemeines Die SKF Multipoint-Schmierstoffgeber der LAGD 1000 Serie wurden zur Schmierung von Maschinen und Anlagen konstruiert. Sie dürfen nicht für Fahrzeuge verwendet werden. Sie fördern Fette bis NLGI-Klasse 2. Die Geräte unterscheiden sich in den elektrischen Anschlussmöglichkeiten sowie in der Steuerung und Funktionsüberwachung.
  • Seite 12: Vorbereitung Des Schmierstoffgebers

    Kein Ausgang darf blockiert werden, andernfalls schaltet das Gerät ab. Bitte bei Verbindung zweier Ausgänge beachten, dass sich auch die Schmierstoffmenge für diesen Ausgang verdoppelt. Sauberes Arbeiten notwendig, da bereits kleine Verunreinigungen Fehler im System generieren können bzw. es zu Wälzlagerschäden führen kann. SKF LAGD 1000...
  • Seite 13: Montage Des Schmierstoffgebers

    Hersteller der Anlage/Maschine bestätigen. Eine Befestigung mit weniger als drei Schrauben ist unzulässig, da dies zum Bruch des Anschlussflansches führen kann. Die Montagefläche muss eben sein, da sonst beim Anziehen der Schrauben der Anschlussflansch überlastet wird und infolgedessen brechen kann. SKF LAGD 1000...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    1,0 A 2,5 A 115 V/60 Hz 1,3 A 2,5 A Sicherung nach DIN 72581 T.3 Leitung: Querschnitt 1.5 mm², Länge ≤12 m 2.4.2 LAGD 1000/DC Das LAGD 1000/DC.. wird serienmäßig mit einer Füllstandsüberwachung ausgeliefert. Stromanschluss ist notwendig. SKF LAGD 1000...
  • Seite 15: Lagd 1000/Ac

    Stromanschluss nach DIN EN 175 301-803 mit dem mitgelieferten Stecker Bild 8/9 LAGD 1000/DC.. Schaltplan. 2.4.3 LAGD 1000/AC Das LAGD 1000/AC.. wird serienmäßig mit einer Füllstandsüberwachung ausgeliefert. Stromanschluss ist notwendig. Stromanschluss nach DIN EN 175 301-803 mit dem mitgelieferten Stecker Bild 10/11 LAGD 1000/AC..
  • Seite 16: Befüllung Des Schmierstoffgebers

    In den Fettvorratsbehälter passen bis zu 1 Liter Schmierfett, der Schmierstoffgeber wird leer ausgeliefert. Die SKF Schmierfette LGFP 2, LGGB 2, LGWA 2 und LGHB 2 werden zur Verwendung im LAGD 1000 bei Temperaturen bis -10°C empfohlen. Für Temperaturen bis -25°C eignen sich die SKF Schmierfette LGWA 2 und LGGB 2.
  • Seite 17: Entlüftung Des Schmiersystems

    Bild 12, Schmiernippel „B“ am Überdruckventil, bis der Schmierstoff blasenfrei aus allen Öffnungen des Verteilerblocks austritt. Das Überdruckventil schützt das Gerät vor Überlastung und öffnet bei 150 bar. Dabei kann Schmierstoff entweichen. 2.5.5 Installation von Schmierstoffleitungen Schneiden Sie die Schmierstoffleitung auf die gewünschte Länge. SKF LAGD 1000...
  • Seite 18 Bild 15 Einführen der Schmierleitung in den Anschlussnippel Die Schmierstoffleitungen bestehen aus berstsicherem Kunststoff. Es dürfen nur Original SKF Schmierstoffleitungen verwendet werden. Die empfohlene Länge der Schmierleitungen sollte 6 m nicht überschreiten bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Andernfalls sprechen Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei SKF an.)
  • Seite 19: Füllstandsüberwachung

    Füllstandsüberwachung ausgestattet. Wenn der Minimalfüllstand erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch ab und ein Fehlerhinweis „FLL“ erscheint auf dem Display. Berechnung der benötigten Schmierstoffmenge Das SKF Dial Set CD ROM (MP3506) oder “LubeSelect for SKF grease” finden Sie im Internet unter http://www.skf.com/portal/skf/home/aptitudexchange Diese Informationen können zur Berechnung der benötigten Schmierstoffmenge...
  • Seite 20: Bedienung Der Lagd 1000/Ac

    4. Bedienung der LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Serie 4.1 LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. das Anzeige- und Bedienelement Das Bediendisplay ist durch eine transparente Kunststoffabdeckung vor Spritzwasser und mechanischen Beschädigung geschützt. Um das Aggregat bedienen zu können, muss die Abdeckung mit einem Schraubendreher demontiert und anschließend wieder montiert...
  • Seite 21: Tastenbelegung

    Das Steuergerät arbeitet • Zeit, in der die Pumpe CO = CONTACT als zeitgesteuerter fördert Kontaktgeber (TIMER) • Eingabe- und Anzeigewert und befindet sich in der in Minuten Pumpenlaufzeit (CONTACT) c = COUNTER FUNKTION NICHT BELEGT CO = CONTACT SKF LAGD 1000...
  • Seite 22: Anzeigemodus Für Lagd 1000/Ac

    Fehler über 3 Pumpenlaufzeiten bestehen, folgt erkannt) Störmeldung auf Grund eines blockierten Ausgangs 4.2 Anzeigemodus für LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Leuchtende, jedoch nicht blinkende LED´s zeigen an, dass sich das Gerät im Anzeigemodus befindet. In dieser Betriebsart kann der Anwender die Einstellungen und Betriebsparameter ablesen.
  • Seite 23: Anzeige Der Betriebsarten Für Lagd 1000/Ac

    4.2.1 Anzeige der Betriebsarten für LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Im Normalbetrieb ist die Anzeige abgeschaltet. Sie wird durch kurzes Betätigen einer der beiden Drucktaster . aktiviert. Angezeigt werden aktuelle Werte und voreingestellte Parameter. Außerdem dient die Anzeige der Bedienerführung bei der Programmierung von Betriebsparametern.
  • Seite 24: Programmierung Lagd 1000/Ac

    Sie sich bitte, was genau Sie erreichen möchten. Das erleichtert den Prozess 4.3.1 Einstellung der Pumpenlaufzeit Die folgende Übersicht verdeutlicht die Pumpenlaufzeit pro Zyklus für LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC…. Ein Zyklus entspricht einer Schmierstoffmenge von 0,2 cm pro Ausgang.
  • Seite 25: Programmiermodus Starten Für Lagd 1000/Ac

    LAGD 1000/DC18 LAGD 1000/DC20 Bezugnehmend auf das Berechnungsbeispiel in Kapitel 3: Bei Verwendung eines Gerätes mit 10 Ausgängen (LAGD 1000/DC10) sollte die Pumpenlaufzeit (tCO) auf 1 Minute eingestellt werden (das bedeutet, dass in dieser Zeit alle Ausgänge 0,2 cm Schmierstoff erhalten).
  • Seite 26 (Neuen Wert bestätigen) Pumpenlaufzeit 4 Minuten Werte zwischen 0,1und 99,9 Minuten Kurz drücken möglich, aber: • LAGD 1000/AC.. max. tCO = 5 Minuten • LAGD 1000/DC.. max. tCO = 5 Minuten Neuen Wert einstellen Beispiel: 3 Minuten Neuen Wert bestätigen Kurz drücken...
  • Seite 27: Einstellungen Der Systemüberwachung Ändern

    Überwachung für LAGD 1000/AC… bzw. DC… wählen! oder Überwachung mittels Druckschalter Hinweis: Funktion nicht belegt! Neue Einstellung von OFF oder CS bestätigen Kurz drücken Neue Einstellungen werden in den Speicher geschrieben und die Anzeige erlischt Länger als 2s drücken SKF LAGD 1000...
  • Seite 28: Betriebsart Ändern

    Geber möglich) Werte in Impulse Anzeige Pumpenlaufzeitvorwahl im Timerbetrieb Kurz drücken Umstellung Pumpenlaufzeit auf Counterbetrieb Hinweis: Sonderanwendung! Funktion nicht belegt! Neue Einstellung bestätigen Kurz drücken Neue Einstellungen werden in den Speicher geschrieben und die Anzeige erlischt Länger als 2s drückens SKF LAGD 1000...
  • Seite 29: Betriebsstörungen

    Funktionsablauf durch das Steuergerät angehalten und der aufgetretene Fehler gespeichert und angezeigt. Die Fehlerursache kann am Display abgelesen werden. Dies erleichtert die Fehlerdiagnose erheblich. 5.1 Fehler anzeigen 5.1.1 LAGD 1000/AC.. und LAGD 1000/DC.. Fehler Anzeigemodus starten mit einer der beiden Tasten . Bedienen bis Fehleranzeige. Anzeige...
  • Seite 30: Blockbetrieb

    Für Schäden, die an Maschinen oder Anlagen ohne Schmierung entstehen, haftet der Nutzer. Die Zeit, in der das Steuergerät und Pumpenaggregat ohne Schmierung betrieben wurde, wird unlöschbar im LAGD 1000… als Fehlerstunden Fh oder Eh gespeichert. 5.1.4 Speicherung der Fehlerzeiten Fehlerstandzähler...
  • Seite 31: Wartung Und Reparatur

    Bezeichnung LAGD 1000-G Inhalt Kunststoffschlauch 50 m 11 x Anschlussnippel gerade (G 11 x Anschlussnippel 90° (G 1 x Verbindungsstück 140 x Kabelbinder * Dieses Teil ist standardmäßig im Lieferumfang aller Schmierstoffgeber der LAGD 1000 Reihe enthalten. SKF LAGD 1000...
  • Seite 32: Technische Daten

    230 V / 50 Hz; 230 V / 60 Hz Typ. Stromaufnahme 0,5 A 115V: 1 A / 50 Hz; bei 20° C und max. 1.3 A /60 Hz Betriebsdruck 230V: 0.45 A / 50 Hz; 0.66 A / 60 Hz SKF LAGD 1000...
  • Seite 33 SKF LAGD 1000...
  • Seite 34 SKF LAGD 1000...
  • Seite 36 Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen ergeben. SKF Maintenance Products ® SKF is a registered trademark of the SKF Group. © SKF Group 2016/01 www.mapro.skf.com www.skf.com/mount...
  • Seite 37 Appendix 1 LAGD 1000 series - Mounting hole drilling template 1 5 0 MP5234 Appendix...

Inhaltsverzeichnis