Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchgangs- Und Widerstandsprüfungen - Iso-Tech IIT-2302 Bedienungsanleitung

Isolations und durchgangstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
 Achtung! Der Prüfspannungsbereichsschalter darf während
der Isolationsprüfung und bei gedrückter Prüftaste nicht
betätigt werden, da das Gerät hierdurch beschädigt werden
kann.
6.4 Drücken Sie die Prüftaste. Der Wert des Isolationswiderstands
in M Ω wird angezeigt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis
die Balkenanzeige die maximale Aussteuerung erreicht
und der Widerstandsmesswert stabil ist. Während
die Prüftaste gedrückt ist, stellt die Balkenanzeige
die Prüfgleichspannung dar und der Messwert des
Isolationswiderstands wird im Display angezeigt. Notieren
Sie den Messwert.
Hinweis: Wenn im Display „OR" angezeigt wird, ist der
gemessene Schaltkreiswiderstand größer als der gewählte
Messbereich. Wählen Sie einen höheren Widerstandsbereich,
um den tatsächlichen Wert anzuzeigen.
6.5 Lösen Sie die Prüftaste. Der Schaltkreis wird jetzt
entladen, wie durch die Balkenanzeige veranschaulicht.
6.6 Wenn die Balkenanzeige den Wert „0" erreicht hat,
trennen Sie die Messleitungen vom Schaltkreis.
7 Durchgangs- und Widerstandsprüfungen
Automatische Messleitungskompensation
Bei der Durchführung von Durchgangsprüfungen umfasst
der gemessene Widerstand auch den Widerstand der
Messleitungen. Dieses Gerät verfügt über eine Funktion zur
automatischen Kompensation der Messleitungen, durch die der
tatsächliche Wert des Schaltkreiswiderstands angezeigt wird.
7.1 Stellen Sie den Funktionsdrehschalter auf den Bereich „ Ω ",
um die Durchgangsprüfungsfunktion auszuwählen.
7.2 Stellen Sie den Bereichsschalter auf den Bereich „20 Ω".
7.3 Schließen Sie die Messleitungen am Gerät an und
verbinden Sie die Prüfspitzen der Messleitungen.
7.4 Drücken und verriegeln Sie die Prüftaste, indem Sie sie
um 90 ° im Uhrzeigersinn drehen. Im Display wird der
Widerstand der Messleitungen angezeigt.
7.5 Stellen Sie den Funktionsdrehschalter auf die Position
„Auto null" und war ten Sie, bis sich ein stabiler
Anzeigewert einstellt und mindestens 3 Signaltöne
ausgegeben werden.
7.6 Lösen Sie die Prüftaste, indem Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
7.7 S t e l l e n S i e d e n F u n k t i o n s d r e h s c h a l t e r a u f
Durchgangsprüfung.
7.8 Drücken Sie die Prüftaste und vergewissern Sie sich,
dass im Display der Wert „0" angezeigt wird, bevor Sie
Messungen durchfόhren. Ein blinkendes Ω-Symbol im
Display zeigt an, dass die automatische Kompensation
aktiviert ist.
Hinweis: Die automatische Kompensation wird abgebrochen,
wenn der Funktionsschalter auf „OFF" gestellt oder über
— 38 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis