Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Ausführung - Erklärung Der Schalter Und Ihres Gebrauchs; Manueller Betrieb; Einschalten - SPM IPro 1 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. ELEKTRONISCHE AUSFÜHRUNG -
ERKLÄRUNG DER SCHALTER UND
IHRES GEBRAUCHS

Manueller Betrieb

Nach dem Einstecken des Steckers in die
Steckdose ist das Gerät einschaltbereit; die
Bedienblende erscheint wie in Abbildung 8
gezeigt.
Wird das kapazitive Display mit einem Finger an
der Ein-/Ausschalttaste berührt, wird das
Display eingeschaltet und erscheint wie in
Abbildung 9 gezeigt, das Gerät ist bereit für den
manuellen Betrieb.
Funktionen der einzelnen kapazitiven Tasten:
EINSCHALTEN: Zum Ein- und Ausschalten des
Geräts.
LICHT: Zum Ein- und Ausschalten der
Beleuchtung. Es blockiert bzw. entsperrt das
Bedienfeld, wenn es 5 Sekunden oder länger
gedrückt wird.
AM/PM: Wird die 12-Stunden-Anzeige
eingestellt, zeigen diese beiden Anzeiger an, in
welcher Tageshälfte man sich befindet.
WOCHENTAG: Zeigt den Wochentag an.
LEFT-CENTER-RIGHT: Über diese drei Tasten
wird die Rotation der entsprechenden Spirale
ein- und ausgeschaltet.
FREEZE: Mit dieser Taste kann das Gerät auf
Granita-Betrieb geschaltet werden.
CHILL: Mit dieser Taste kann das Gerät auf
Kühlhaltebetrieb geschaltet werden.
AUTO: Mit dieser Taste wird das Gerät auf
Automatikbetrieb entsprechend den
eingestellten Parametern geschaltet.
Ausgabedatum: Juni 2013
Die letzten drei Tasten, FREEZE, CHILL und
AUTO, können nur dann eingeschaltet
werden, wenn mindestens eine der drei
Spiralen läuft, und natürlich wird nur die
zugehörige Kühlanlage in Betrieb gesetzt.
Revision: 7
Abb. 8
Abb. 9
!ACHTUNG!
Seite : 9/76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipro 2Ipro 3

Inhaltsverzeichnis