Seite 1
COSTRUZIONE DISTRIBUTORI DI BEVANDE - MANUFACTURER OF BEVERAGE DISPENSER S.P.M. Drink Systems S.p.a. - 41057 Spilamberto (Mo) Italy - Via Panaro, 2/b Tel. + 39 - 059 789811 - Fax + 39 - 059 781761 E-mail: info@spm-ice.it - Internet: www.spm-ice.it GRANITORE SLUSH MACHINE...
Seite 39
Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt entschieden, das mit Sicherheit Ihre Erwartungen erfüllen wird. Wir danken Ihnen für diese Wahl und möchten Sie bitten, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre Granita-Maschine FROSTY DREAM 2, FROSTY DREAM 3 in Betrieb nehmen. INHALT WICHTIGE HINWEISE UND RATSCHLÄGE...
1 - WICHTIGE HINWEISE UND RATSCHLÄGE Die vorliegende Anleitung stellt einen integralen Bestandteil von FROSTY DREAM dar und muß zur Konsultation aufbewahrt werden. Lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie FROSTY DREAM installieren und benutzen. Dieses Handbuch informiert über die ordnungsgemäße Wartung der Granita-Maschine, dient den Technikern bei der Suche und der Reparatur eventueller Störungen und setzt sich das Ziel, eine optimale Nutzung der Maschine zu ermöglichen, um sie an die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Länder anzupassen, in denen sie eingesetzt wird. Abänderungen und versuchte Abänderungen des Gerätes führen zum sofortigen Verfall jeder Art von Garantie und sind ausgesprochen gefährlich. Die erforderlichen Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden; versuchen Sie nie, selbst Eingriffe durchzuführen, denn dies ist gefährlich und kann schwere Beschädigungen hervorrufen. 2 - TECHNISCHE DATEN Daten auf dem Typenschild Die Werte für die Spannung und die Frequenz werden auf dem Typenschild angegeben.
4 - INSTALLATION a) Entfernen Sie die Verpackung, indem Sie den Karton nach oben abziehen (siehe Abb. 1). b) Identifizierung der Maschine - Nach der Entfernung der Verpackung muß überprüft werden, ob das gelieferte Gerät mit dem von Ihnen bestellten genau übereinstimmt, indem kontrolliert wird, ob die Angaben auf der Rechnung oder dem Lieferschein mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
5 - INBETRIEBNAHME VOR ANSCHALTEN DER MASCHINE DIE IN ABSCHNITT 9 BESCHRIEBENEN REINIGUNGS- UND DESINFIZIERUNGSARBEITEN DURCHFÜHREN. a) Das Ausgangsprodukt in einem Behälter in Wasser lösen und vermischen, berücksichtigen Sie dabei die entsprechende Gebrauchsanweisung (siehe Abb. 3). Abb. 3 Achtung !! Der Mindestgehalt an Zucker muß bei 13% liegen, da eine niedrigere Konzentration die Mischteile sowie den Motor selbst ernsthaft schädigen kann.
6 - ERKLÄRUNG DER SCHALTER UND IHRER BENUTZUNG a) Den Hauptschalter (D) betätigen (siehe Abb. 7); b) Jede Wanne wird von 3 Schaltern guesteuert, die wie folgt betätigt werden: - Für Granita oder Sorbett: Den Schalter (E) wählen, um die Mischvorrichtung zu starten (das gleichzeitige Aufleuchten der grünen Led auf dem Schalter bestätigt die Wahl);...
7 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Vor dem Einstecken des Netzsteckers, das im vorausgehenden Abschnitt bereits beschrieben wurde, müssen die folgenden Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden: - Die elektrische Sicherheit dieses Geräts wird nur erreicht, wenn es wie von den geltenden nationalen Sicherheitsbestimmungen vorgeschrieben ausreichend geerdet wird. Der Hersteller kann daher nicht haftbar gemacht werden für Schäden, die auf einer unzureichenden Erdung der Anlage zurückzuführen sind. - Für eine sichere und korrekte Installation muß dem elektrischen Anschluß ein den geltenden nationalen Sicherheitsbestimmungen entsprechender Trennschalter mit einer Kontaktöffnungsweite von zumindest 3 mm vorgeschaltet werden (siehe Abb. 8 Abbildung 8). - Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel auf seiner gesamten Länge nicht gequetscht wird, verwenden Sie keine Verlängerung und ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern immer am Netzstecker selbst, nachdem Sie den Trennschalter geöffnet haben. - Achten Sie darauf, daß die Lüftungsschlitze stets frei sind, da eine schlechte Lüftung die Leistung des Geräts verringert, zu einem schlechten Funktionieren führt und außerdem schwere Beschädigungen des Geräts verursachen kann. WICHTIG: WENN DER STROMVERSORGUNGSKABEL BESCHADIGT IST, MUSS ER NUR DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL ERSETZT WERDEN, UM JEGLICHEN RISIKEN ZU VERMEIDEN.
8 - EINSATZ a) Zur Produktausgabe das Glas unter den Ausgabehahn (I) positionieren und den Hebel (L) ziehen (siehe Abb. 9). b) Einstellung der Konsistenz: Zur Änderung der Konsistenz des Produkts die Schraube auf der Rückseite der Maschine (Abb. 10) drehen;...
9 - REINIGUNG UND STERILISIERUNG Achtung !! Alle Eingriffe mussen vorgenommen werden Nach dem Öffnen des Hauptschalters der Maschine. Um stets ein korrektes Funktionieren des Gerätes zu Abb. 11 erlangen, ist es unbedingt notwendig, nach Betriebsende sämtliche Reinigungsarbeiten wie folgt durchzuführen: a) Die obere Vorrichtung für das Mischverfahren (O) herausnehmen, indem man sie leicht nach rückwärts drückt, um sie aus der Halterung zu heben.
Seite 47
d) Reinigung des Ausgabehahns: - gleichzeitig auf die Halterungsrippen (Q) drücken und den Hahn (I) heben, um ihn aus der Haltevorrichtung zu lösen (siehe Abb. 14). - Den Ausgabehahn zerlegen, indem man den Hauptkörper (R) nach unten drückt und den Hebel (L) aus der Halterung abzieht (siehe Abb.
Seite 48
g) Den Bauteilsatz des Mischers wie folgt zusammensetzen (siehe Abb. 18): - Die Dichtung (O) muss mit Vaselinefett geschmiert werden, um die Reibung und somit den Verschleiß zu reduzieren. - Beim Einsetzen der Dichtung auf die richtige Lage achten (Abb. 18 bis).; - Die Schaberspirale (N) wieder einbauen und dabei darauf achten, dass das Kopfteil perfekt in die Abb.
Seite 49
m) Die obere Vorrichtung des Mischsatzes (O) einsetzen, dabei die beiden Zahnkränze aufeinander einrichten, um das genaue Einrasten des vorderen Zapfens in die Halterungsvorrichtung an der Wanne zu erleichtern (siehe Abb. 22). n) Die Auffangtasse (AA) abnehmen, indem man sie leicht nach oben dreht und abzieht (siehe Abb.
Kondensator folgendermaßen regelmäßig und sorgfältig zu reinigen: - die Speisung der Maschine abschalten; - das linke Paneel der FROSTY DREAM 2 abnehmen; Abb. 24 - das linke Paneel der FROSTY DREAM 3 abnehmen; - den Staub, der sich zwischen den Lamellen des Kondensators abgesetzt hat, mit einem Pinsel entfernen (siehe Abb.
4) Richten Sie Ihre Anfragen an: S.P .M. DRINK SYSTEMS Spa Fax 0039 059 781761 E-mail: info@spm-ice.it PIEZAS DE RECAMBIO Para efectuar el pedido de piezas de recambio, aténganse a las siguientes instrucciones: 1) encuentren el número relativo de las piezas que quieran sustituir, sirviéndose de la sección de las piezas de los componentes que aquí...
Seite 71
Conforme alla normativa RoHS. Questo apparecchio è conforme alla direttiva europea 2002/95/CE e successive modifiche per quanto riguarda la restrizione all’uso di sostanze pericolose nella produzione di apparecchiature elettriche ed elettroniche. Smaltimento Ai sensi della direttiva RAEE 2002/96/CE e successiva modifica 2003/108/CE questa apparecchiatura viene contrassegnata con il seguente simbolo del contenitore di spazzatura con ruote barrato.
Seite 72
S.P.M. Drink Systems S.p.a. - 41057 Spilamberto (Mo) Italy - Via Panaro, 2/b Tel. + 39 - 059 789811 - Fax + 39 - 059 781761 E-mail: info@spm-ice.it - Internet: www.spm-ice.it Cod. Fisc. e Partita IVA 03195610369 - REA MO-366825 Cap.