Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen, Beseitigung; Tabelle 10: Störungstabelle - Osna RSA 2 Originalbetriebsanleitung

Rückspülautomatik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Störungen, Ursachen, Beseitigung
Störungen
Es erfolgt keine Spülung bei Schal-
terstellung „Automatikbetrieb" des
Automatik-O-Hand-Schalters
Schaltkasten der RSA 2
Es erfolgt keine Spülung bei Schal-
terstellung „Handbetrieb" des Au-
tomatik-O-Hand-Schalters
Schaltkasten der RSA 2
Kolbengesteuertes Schrägsitzventil
schließt nicht
Schlammwasser ist nach Beendi-
gung des
Spülvorganges
braun
40
8 Störungen, Ursachen, Beseitigung
Ursachen
Sicherungen F1 und F2 ausge-
schaltet
im
Zeitschaltuhr nicht richtig eingestellt gemäß Anleitung Kapitel 3.6 Ein-
Druckwächter nicht richtig einge-
stellt
Anschlüsse am Magnetventil und
Druckwächter überprüfen
Anschlüsse am Schaltkasten RSA
2 für Magnetventil und Druckwäch-
ter überprüfen
Überprüfen
ob
Schaltkasten RSA 2 anliegt
Kolbengesteuertes Schrägsitzventil
defekt
Magnetventil öffnet nicht (defekt
oder verschmutzt)
wie v. g.
im
Ventilplatte oder Ventilsitz
schmutzt
Wasserstandsarmatur geschlossen Wasserstandsarmatur öffnen
Magnetventil defekt
Spülzeit zu kurz
noch
Druckpolster zu gering
Filtermasse
verrottet
braucht
Tabelle 10: Störungstabelle
Rückspülautomatik RSA 2
Sicherungen F1 und F2 im Schalt-
kasten einschalten
stellen der Zeitschaltuhr
gleichen Ein- und Ausschaltdruck
einstellen wie die Druckwächter der
Rohwasserpumpe
Elektrofachmann / Kundendienst
Elektrofachmann / Kundendienst
Spannung
am
Elektrofachmann / Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst / Fachinstallateur
wie v. g.
ver-
manuell spülen, Ventil öffnen und
säubern (Kapitel 6 beachten), ggf.
Ventildichtungen erneuern
Kundendienst / Fachinstallateur
Spülzeit verlängern , gemäß Anlei-
tung Kapitel 3.6 Zeitschaltuhr neu
einstellen
Luftpolster ergänzen
oder
ver-
Filtermasse erneuern oder nachfül-
len, Kundendienst
Beseitigung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis