Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QRCodes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QRCodes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer SmartphoneKamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Wasserkocher. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Wasserkocher einsetzen. Die Nicht- beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Wasserkocher führen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wasserkocher ist ausschließlich für das Erhitzen und Kochen von Wasser konzipiert. Kohlensäurehaltiges Wasser, Milch und sonstige Flüssigkeiten dürfen nicht in den Wasserkocher gefüllt werden, da dieser dadurch beschädigt werden würde. Der Wasserkocher ist für den Privatgebrauch bestimmt oder für haushaltsähnliche Benutzung wie: •...
Seite 9
Sicherheit − Betreiben Sie den Wasserkocher nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. − Wenn das Netzkabel des Wasserkochers beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 10
Sicherheit − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie den Wasserkocher nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen. − Lagern Sie den Wasserkocher nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
Seite 11
Sicherheit − Lassen Sie den Wasserkocher während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kin- der können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Wasserkocher aus.
Seite 12
Sicherheit − Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass die Ausgießöffnung des Wasserkochers nicht in Richtung empfindlicher Flächen oder Tapeten zeigt, diese könnten durch den austretenden Dampf beschädigt werden. − Stellen Sie den Wasserkocher nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (Herdplatten etc.).
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wasserkocher und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Wasserkocher schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Wasserkocher aus der Verpackung. 2.
Bedienung Bedienung WARNUNG! Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Wasserkocher aus. Teile des Wasserkochers werden heiß. Wenn der Deckel beim Einschalten nicht richtig verschlossen ist, kann der Wasserkocher nicht automatisch abschalten und das heiße Wasser kann überkochen. −...
Bedienung • Zum erleichterten Einfüllen lässt sich der Deckel in geöffneter Stellung arretieren. Drücken Sie den geöffneten Deckel nach hinten. Der Deckel ist jetzt arretiert. Um den Deckel zu schließen, klappen Sie ihn wieder herunter. • Der Hersteller empfiehlt, abgestandenes Wasser nicht erneut zu erhitzen.
Reinigung und Pflege Trockenlaufschutz Um eine Beschädigung des Wasserkochers zu verhindern, schaltet sich der Trocken- laufschutz automatisch ein, wenn keine Flüssigkeit mehr im Wasserkocher ist. Diese Funktion dient ausschließlich als Sicherheitseinrichtung und ist nicht dafür gedacht, den Bedienkomfort zu erhöhen. Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst wurde: −...
Reinigung und Pflege 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie den Wasserkocher vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie den Wasserkocher von außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch sauber. 4. Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters (siehe Abb. D). 5.
Aufbewahrung Aufbewahrung Sobald der Netzstecker in eine Steckdose eingesteckt und der Wasserbehälter auf dem Sockel platziert ist, verbraucht das Gerät geringfügig Strom, auch wenn Sie kein Wasser kochen. − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um den Wasserkocher vollständig vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Technische Daten Technische Daten Modell: 96292 Material Gehäuse: Polypropylen, Kunststoff Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50/60 Hz Leistung: 1 850–2 200 W Schutzklasse: Gewicht: 950 g Kapazität: 1,7 l Artikelnummer: 96292 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design und technische Änderungen möglich.
Seite 20
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 96292 +43 732 915 098 Hofer@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE 96292 06/2018...