Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Teekocher
Théière
Bollitore per tè
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ... 06
Français ... 23
Italiano ... 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano GT-TGWK-01-CH

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso Teekocher Théière Bollitore per tè Deutsch ... 06 Français ... 23 Italiano ... 41...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ...............4 Geräteteile ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............9 Vor dem ersten Gebrauch ..........13 Auspacken und aufstellen ............ 13 Erste Inbetriebnahme ............14 Gebrauch ................
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang / Contenu de livraison / Volume di fornitura Lieferumfang / Contenu de livraison / Volume di fornitura siehe B...
  • Seite 5: Geräteteile

    Geräteteile / Pièces de l’appareil / Parti dell’apparecchio Geräteteile / Pièces de l’appareil / Parti dell’apparecchio...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang⁄Geräteteile Deckel Griff Wasserbehälter mit Füllstandsanzeige Teefilter aus Edelstahl Sockel mit Kabelaufwicklung Netzanschlussleitung mit Netzstecker Ausgießöffnung Display Sensortaste : Temperatur wählen Sensortaste : Ein- und Ausschalten Sieb Weiterer Lieferumfang: - Bedienungsanleitung - Garantiekarte...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Teekocher (= Wasserkocher). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Wasserkocher einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Wasserkocher führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wasserkocher ist ausschließlich für das Erhitzen und Kochen von Wasser konzipiert. Über den mitgelieferten Teefilter können Sie den Wasserkocher auch für die Zubereitung von Tee nutzen. Kohlensäurehaltiges Wasser, Milch und sonstige Flüssigkeiten dürfen nicht in den Wasserkocher gefüllt werden, da dieser dadurch beschädigt werden würde.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Wasserkocher nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Schließen Sie den Wasserkocher nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie den Wasserkocher bei einem Störfall schnell von Stromnetz trennen können.
  • Seite 10 Sicherheit − Der Wasserbehälter, der Sockel oder die Netzanschlussleitung und der Netzstecker dürfen keinesfalls in Wasser oder in andere Flüssigkeiten getaucht werden. − Platzieren Sie Wasserkocher und Sockel so, dass keine Flüssigkeiten auf die Gerätesteckverbindung überlaufen können. − Stellen Sie stets sicher, dass kein Wasser in die elektrischen Teile im unteren Bereich des Wasserbehälters oder in den Sockel gelangt.
  • Seite 11 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Wasserkocher kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Wasserkochers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren...
  • Seite 12 Sicherheit − Halten Sie sich fern von dem austretenden Wasserdampf. − Beachten Sie, dass aus dem Wasserkocher auch nach dem Abschalten heißer Dampf entweichen kann! − Halten Sie den Deckel stets geschlossen, während Sie das erhitzte Wasser ausgießen. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Wasserkocher kann unter anderem zu Verbrennungen und Verbrühungen führen.
  • Seite 13: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Dampf beschädigt werden. − Beachten Sie, dass die Gerätefüße an der Unterseite des Sockels durch Oberflächen auf denen sie stehen oder durch die dort verwendeten Reinigungsmittel angegriffen oder aufgeweicht werden könnten. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Sockel.
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    Gebrauch 6. Stellen Sie den Wasserbehälter auf den Sockel 7. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten. Erste Inbetriebnahme 1. Säubern Sie den Wasserbehälter , indem Sie Wasser bis zur MAX-Markierung einfüllen und es zum Kochen bringen (siehe nächster Abschnitt). 2.
  • Seite 15: Wasser Auf Eine Bestimmte Temperatur Erhitzen Und Warm Halten

    Gebrauch 9. Nehmen Sie den Wasserbehälter vom Sockel. Fassen Sie dabei den Wasserkocher immer am Griff an und warten Sie einen Moment, bis das Wasser nicht mehr sprudelt. 10. Gießen Sie das Wasser langsam aus. Öffnen Sie hierfür nicht den Deckel. Wir empfehlen Ihnen, abgestandenes Wasser nicht erneut aufzukochen.
  • Seite 16: Tee Zubereiten

    Gebrauch • Der Warmhaltevorgang wird auch durch das Abnehmen des Behälters vom Sockel beendet. Sie müssen dann wieder mit der Sensortaste eine Tempe- ratur wählen und den Vorgang mit der Ein-/Austaste starten. Tee zubereiten Allgemeines Mit dem mitgelieferten Edelstahl-Teefilter können Sie den Wasserkocher auch als Teekanne nutzen.
  • Seite 17: Trockenlaufschutz

    Reinigen und Entkalken • Wenn die Warmhaltefunktion aktiviert ist, verdampft mit zunehmender Warmhaltedauer die Flüssigkeit und der Tee wird stärker. • Der Warmhaltevorgang wird auch durch das Abnehmen des Behälters vom Sockel beendet. Sie müssen dann wieder mit der Sensortaste eine Temperatur wählen und den Vorgang mit der Ein-/Austaste starten.
  • Seite 18: Reinigen

    Reinigen und Entkalken − Der Teefilter wird während des Gebrauchs ebenfalls sehr heiß und ist auch danach noch längere Zeit heiß. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Der Wasserkocher kann durch unsachgemäße Reinigung beschädigt werden. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
  • Seite 19: Entkalken

    Reinigen und Entkalken Sollte das Sieb bereits stark verkalkt sein, legen Sie es für ein paar Stunden in ein Wasser-Essig-Gemisch (Verhältnis 6:1). Anschließend das Sieb mit viel klarem Wasser abspülen. 7. Schieben Sie das Sieb wieder vor die Ausgießöffnung. Entkalken Sie sollten den Wasserkocher regelmäßig entkalken, da ein stark verkalkter Wasserkocher mehr Strom benötigt.
  • Seite 20: Fehlersuche

    • Es handelt sich hierbei um Kalkablagerungen. Wasserkocher- Inneren Diese sind unschädlich, müssen jedoch bilden sich Flecken. regelmäßig entfernt werden (siehe Kapitel „Reinigen und Entkalken“). Technische Daten Modell: GT-TGWK-01-CH Stromversorgung: 220-240 V, 50-60 Hz~ Leistung: 1850-2200 W Fassungsvermögen: max. 1,7 Liter (Wasser) max. 1,2 Liter (Tee) min.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich vorge schriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen Entsorgen Sie das Altgerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
  • Seite 58 ASSISTENZA POST-VENDITA Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE MODELL / MODÈLE / MODELLO: 12/2020 GT-TGWK-01-CH ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis