Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Wasserkocher (im Folgen- den nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Personenschäden führen. Das Produkt ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schä- den, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Ge- brauch entstanden sind. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Verwenden Sie das Produkt nur mit der mitgelieferten Basis. −...
Seite 8
Sicherheit − Tauchen Sie weder das Produkt noch das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Bedienen Sie das Produkt nicht mit feuchten Händen. − Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
Seite 9
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 10
Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Produkt aus. Teile des Produkts werden heiß. − Aus den Dampfaustrittsöffnungen tritt heißer Dampf aus! Halten Sie sich und andere Personen vom austretenden Wasserdampf fern! − Berühren Sie die heißen Teile des Produkts während des Betriebs nicht mit bloßen Fingern.
Seite 11
Sicherheit − Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass die Ausgießöffnung des Produkts nicht in Richtung empfindlicher Flächen oder Tapeten zeigt, diese könnten durch den austretenden Dampf beschädigt werden. − Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (Herdplatten etc.).
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das Produkt ist für das Erhitzen und Kochen von Wasser konzipiert. Es ist nur für den Pri- vatgebrauch oder haushalts ähnliche Benut zung bestimmt. 1.7L 1.5L 1.25L 1.00L 0.75L Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell be- schädigt werden.
Erstinbetriebnahme beschrieben an den Garantiegeber. Produkt aufstellen 1. Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien. 2. Wickeln Sie das Netzkabel von der Kabelaufwicklung an der Unterseite der Basis 3. Führen Sie das Netzkabel durch die Kabelaussparung an der Basis. 4. Stellen Sie die Basis mit den Anti-Rutsch-Füßen auf eine ebene und stabile Fläche.
Bedienung Bedienung WARNUNG! Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Produkt aus. Teile des Produkts werden heiß. Wenn der Deckel beim Einschalten nicht richtig verschlossen ist, kann das Produkt nicht automatisch abschalten und das heiße Wasser kann überkochen. −...
Bedienung Erhitzen Sie abgestandenes Wasser nicht erneut. Gießen Sie es stattdessen weg oder nutzen Sie es abgekühlt als Blumenwasser. Wasser kochen 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste , um den Deckel zu öffnen (siehe Abb. 2). 2. Füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser in den Wasserbehälter Beachten Sie beim Einfüllen des Wassers, dass der Wasserstand immer zwischen mindestens 0,75 l und maximal 1,7 l auf der Füllstandsanzeige Wasserbehälters liegen muss.
Bedienung 1.7L 1.5L 1.25L 1.00L 0.75L (siehe Abb. 3). 4. Setzen Sie den Wasserbehälter mittig auf die Basis 5. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt- Steckdose. 6. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter nach unten, um den Heizvorgang zu starten. Der Heizvorgang startet.
Störung und Behebung Trockenlaufschutz Um eine Beschädigung des Produkts zu verhindern, schaltet sich der Trockenlaufschutz automatisch ein, wenn keine Flüssigkeit mehr im Produkt ist. Diese Funktion dient aus- schließlich als Sicherheitseinrichtung und ist nicht dafür gedacht, den Bedienkomfort zu erhöhen. Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst wurde: −...
Reinigung und Wartung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt schaltet nicht Schalten Sie das Produkt ab, obwohl das Wasser aus, indem Sie den kocht. Ein-/ Ausschalter nach oben drücken. − Lassen Sie das Produkt abkühlen. − Prüfen Sie, ob der Deckel geschlossen und eingerastet ist.
Reinigung und Wartung − Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssig- keiten. − Halten Sie das Produkt niemals unter fließendes Wasser. Reinigung 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen. 3.
Reinigung und Wartung 7. Setzen Sie den Kalkfilter wieder ein. Schieben Sie dafür den Kalk- filter in die Haltevorrichtung des Wasserbehälters. Der Kalkfilter muss spürbar einrasten. 8. Vor der weiteren Verwendung oder Lagerung: Trocknen Sie alle Teile mit einem sauberen Tuch. Entkalkung Entkalken Sie das Produkt regelmäßig, da sich bei einem stark verkalkten Produkt der Stromverbrauch erhöht.
Technische Daten Technische Daten Modell: WK21_07544 Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50–60 Hz Leistung: 1 850–2 200 W Kapazität: 1,7 l Artikelnummer: 821330 Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Produkt entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Syste- men zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Mit QR‑Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR‑Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Seite 23
Vertrieben durch: EIE Import GmbH Hofer Straße 5 4642 Sattledt AUSTRIA KUNDENDIENST 821330 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE WK21_07544 01/2023...