Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reichelt elektronik UT 352 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max/Min
Auto Power Off
· Das Gerät schaltet sich 15 Minuten nach der letzten Bedienhandlung selbständig aus.
· Das Aktivieren erfolgt durch Drücken der Ein-/Aus-Taste
· Eine aktivierte automatische Abschaltung wird im Display durch das Auto-Power-Off-Sym-
bol angezeigt
· Bei Bedarf kann die automatische Abschaltung deaktiviert werden, in dem Sie die Taste
„MAX/MIN" so lange drücken, bis das Auto-Power-Off-Symbol verschwindet.
Nach dem nächsten Aus- und Wiedereinschalten ist wieder die automatische Abschaltung
aktiviert.
Batterien einlegen/wechseln
· Schalten Sie das Gerät aus.
· Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterück-
seite durch Lösen der Schraube und legen Sie
vier Mignonbatterien (AA/LR6) polrichtig ent-
sprechend der Polungskennzeichnung in das
Batteriefach ein.
· Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Batterie-Warnung
Achtung!
Um falsche Messwerte zu vermeiden, baldmöglichst die Batterie wechseln,
sobald das Batteriesymbol (siehe Displaybeschreibung) blinkt. In diesem Fall
wird das Messgerät nach einer Minute automatisch abgeschaltet.
Kalibrierung
Das Gerät ist für ein Jahr Betrieb kalibriert. Eine Neukalibrierung ist durch
einen autorisierten Service auszuführen.
· Schalten Sie das Gerät ein
· Stellen Sie das Gerät auf Bewertungsart A und Fast sowie Messbereich
60 - 110 db und MAX-Wert-Efassung ein.
· Platzieren Sie das Mikrofon in der Schallöffnung der Messtonquelle.
· Stellen Sie die Messtonquelle auf 94 db und 1 kHz ein und starten Sie die
Messtonausgabe.
· Justieren Sie die Messgeräteanzeige über die Kalibrierungsschraube an
der Seite auf eine Anzeige von genau 94 dB.
6
- Kurz so oft drücken, bis gewünschte Erfassung angezeigt wird,
Min- oder Max-Wert der laufenden Messung wird angezeigt und auto-
matisch aktualisiert, wenn ein neuer Extremwert auftritt
Verlassen zum Normalbetrieb durch nochmaliges Drücken der Taste
- Länger drücken: Ein- und Ausschalten der automatischen Abschaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis