Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energetics POWER RUN 970 Gebrauchsanweisung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HRC Programme:
Dieses Laufband ermöglicht es Ihnen mit drei unterschiedlichen HRC Programmen herzfrequenzgesteuert
zu trainieren. Sie sollten dabei unbedingt einen Brustgurt tragen um permanent eine exakte
Herzfrequenzmessung zu haben. Nach Auswahl des Programms erscheint das vorgegebene Alter 40 im
Display. Benutzen Sie die Geschwindigkeits-/Steigungstasten +/- um Ihr persönliches Alter einzugeben. Die
THR (Ziel-Herzfrequenz) wird vom Computer berechnet, 60% des Maximalpulses (220 - Lebensalter). Sie
können diesen Wert jedoch mit den Steigungstasten +/- nach Ihren persönlichen Bedürfnissen abändern (+/-
10 Schläge pro Minute).
HR1 Geschwindigkeitsgesteuertes Programm:
Das Laufband beginnt mit einer Geschwindigkeit von 1,0 km/h und steigert diese alle 30 sec. bis Ihre
eingestellte Herzfrequenz erreicht wird. Danach steuert das Laufband die Geschwindigkeit äbhängig von
Ihrem Puls in dem optimalen Trainingsbereich.
HR2 Steigungsgesteuertes Programm:
Das Laufband beginnt mit einer Steigung von 1% und steigert diese alle 30 sec. bis Ihre eingestellte
Herzfrequenz erreicht wird. Danach steuert das Laufband die Steigung äbhängig von Ihrem Puls in dem
optimalen Trainingsbereich.
HR3 Geschwindigkeits-/Steigungsgesteuertes Programm:
Das Laufband beginnt mit einer Steigung von 1% und steigert diese alle 30 sec. Gleichzeitig wird die
Geschwindigkeit ebenfalls alle 30 sec. erhöht bis Ihre eingestellte Herzfrequenz erreicht wird. Danach
steuert das Laufband die Steigung und Geschwindigkeit äbhängig von Ihrem Puls in dem optimalen
Trainingsbereich.
Abschaltung:
Wenn das Laufband eingeschaltet ist und länger als 5 Minuten keine Eingabe erfolgt, schaltet der Computer
automatisch ab.
Pausenfunktion:
Wenn das Laufband während des Trainings gestoppt wird (drücken der Start/Stop Taste), geht es in eine
Pausenfunktion über. Erneutes Drücken der Start/Stop Taste setzt das Laufband wieder in Bewegung und
geht zur selben Geschwindigkeit zurück, wo es gestoppt wurde.
Sollte die Pause länger als 5 Minuten dauern oder der Strom ausfallen, müssen Sie das Laufband erneut
starten.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis