Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Nano Arrow Bedienungsanleitung Seite 3

Rtf 2,4 ghz

Werbung

2
A
F
E
G
e
4
a
f
g
© robbe Modellsport
I
3
H
J
D
B
N
C
5
h
b
d
c
Bedienungsanleitung
Nano Arrow
L
M
K
3
Bild 2 , Bedienelemente am Sender vorn
- A:
Display
- B: Knüppel für Funktion 1 und 2
- C: Trimmung für Funktion 1
- D
Trimmung für Funktion 2
- E:
Knüppel für Funktion 3 und 4
- F:
Trimmung für Funktion 3
- G: Trimmung für Funktion 4
- H: Ein / Aus-Schalter
- I:
Antenne
Bild 3, rückwärtige Bedienelemente
- J:
Batteriefach mit Deckel
- K: Schacht für Flugakku mit Deckel
- L:
LED, grün
- M: Haltebügel, Antenne
- N: Taster für Mode-Wechsel
Bild 4, das Display
- a:
Betriebsanzeige (grafisch)
- b:
Statusanzeige Dual-Rate
- c:
Trimmanzeige Funktion 1
- d:
Trimmanzeige Funktion 2
- e:
aktueller Prozentwert Ausschlag, Gas
- f:
Trimmanzeige Funktion 3
- g:
Trimmanzeige Funktion 4
- h:
Anzeige des Modes
Betriebsanzeige "a"
Im Display wird die Spannung mit einem Batteriesymbol
mit
schwarzen
Dots
angezeigt.
Batteriesymbol und einem akustischen Warnton den
Betrieb einstellen und Batterien austauschen.
Bild 5 Einlegen der Batterien in den Sender
Batteriefach öffnen, dazu leicht auf den Deckel drücken
und diesen nach außen schieben.
Batterien in die Box einsetzen, Polung beachten.
Batteriefach wieder verschließen.
Hinweise zu den Trockenbatterien:
Batterien nicht wieder aufladen, nicht öffnen, nicht ins
Feuer werfen. Leere Batterien nach Gebrauch aus dem
Sender entfernen. Der austretende Elektrolyt kann zur
Zerstörung des Senders führen. Batterien über entspre-
chende Annahmestellen entsorgen.
No.
S2515
Bei
leerem

Werbung

loading