Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Multimedia"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Auto. Frequenzsuche DAB / FM,
Anzeige RadioText (TXT)) aktivieren bzw.
deaktivieren oder den Wiedergabemodus
des Mediums (Normal, Zufallsauswahl,
Zufallsauswahl alle, Wiederholung) auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung „Multimedia"
finden Sie im Abschnitt „Audio und Telematik".
Menü „Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen
und die verschiedenen Telefonverzeichnisse
abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung „Telefon" finden
Sie im Abschnitt „Audio und Telematik".
Menü „Bluetooth Verbindung"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie
mit Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth
(Telefon, Medienspeichergerät) anschließen
oder abklemmen und den Verbindungsmodus
(Freisprecheinrichtung, Wiedergabe von
Audiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung „Bluetooth
Verbindung" finden Sie im Abschnitt „Audio und
Telematik".
Menü „Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Anhand dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
„Fahrzeugparameter definieren",
-
„Auswahl der Sprache",
-
„Konfiguration Anzeige".
Fahrzeugparameter definieren
Dieses Menü ermöglicht Ihnen, folgende,
in verschiedene Kategorien gegliederte
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. auszuschalten:
-
„Zugang zum Fahrzeug":
• „Betätig. Plip"
®
-Gerät
Für weitere Informationen zum
elektronischen Schlüssel und
insbesondere zur Einzelentriegelung der
Türen siehe Rubrik „Öffnungen".
-
„Fahrunterstützung":
• „Automat. Feststellbremse"
Für weitere Informationen zur Elektrischen
Feststellbremse siehe Abschnitt
„Fahrbetrieb".
• „Heckwisch. Rückwärtsgang"
Weitere Informationen zu den
Scheibenwischern finden Sie im Abschnitt
„Beleuchtung und Sicht".
• „gespeicherte Geschwindigkeiten"
Für weitere Informationen zur Speicherung
von Geschwindigkeiten siehe Abschnitt
„Fahrbetrieb".
-
„Fahrbeleuchtung":
• „Kurvenscheinwerfer"
Für weitere Informationen zum Kurvenlicht
siehe Abschnitt „Beleuchtung und Sicht".
-
„Komfortbeleuchtung":
• „Nachleuchtfunktion"
Für weitere Informationen zur
Nachleuchtfunktion siehe Abschnitt
„Beleuchtung und Sicht".
01
35
Bordinstrumente

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis